RFID NEWS

Anwendung von UHF-RFID im automatischen Gepäcksortiersystem von Flughäfen

Mit der kontinuierlichen Vertiefung der inländischen Wirtschaftsreform und der Öffnung hat die inländische Zivilluftfahrtindustrie eine beispiellose Entwicklung erreicht. Die Zahl der ein- und ausgehenden Passagiere ist weiter gestiegen und der Gepäckdurchsatz hat ein neues Niveau erreicht. Die Gepäckabfertigung war für große Flughäfen schon immer eine große und komplexe Aufgabe. Insbesondere die anhaltenden Terroranschläge auf die Luftfahrtindustrie haben auch höhere Anforderungen an die Technologie zur Gepäckidentifizierung und -verfolgung gestellt. Die Bewältigung von Gepäckbergen und die effektive Verbesserung der Abfertigungseffizienz sind wichtige Herausforderungen für Fluggesellschaften.


1. Hintergrund


Um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden, die das Passagiergepäck an die Abfertigungskapazität des FlughafentranSportsystems stellt, werden Xinwangcheng UHF-RFID-Lese- und -Schreibmodule und UHF-RFID-Lese- und -Schreibgeräte von immer mehr Flughäfen in automatischen Gepäcksortiersystemen eingesetzt. Dieses System identifiziert Passagiergepäck anhand von Barcode-Etiketten. Während des Transportvorgangs wird das Passagiergepäck durch Erkennung des Barcodes sortiert. Das Gepäckverfolgungssystem globaler Fluggesellschaften hat sich relativ ausgereift entwickelt. Allerdings kann das Barcode-System selbst unter den besten Umständen nur 8 bis 9 von 10 Gepäckstücken korrekt lesen, was bedeutet, dass die Fluggesellschaften ständig viel Zeit und Mühe in manuelle Vorgänge investieren müssen, um sortierte Gepäckstücke zu verschiedenen Flügen zu transportieren . Gleichzeitig bedeutet dies aufgrund der hohen Richtungsanforderungen beim Barcode-Scannen auch eine zusätzliche Arbeitsbelastung für das Flughafenpersonal bei der Barcode-Verpackung.


Allein die Verwendung von Barcodes zum Zuordnen und Sortieren von Gepäck ist eine Aufgabe, die viel Zeit und Energie erfordert und sogar zu erheblichen Verspätungen bei Flügen führen kann.


Die Verbesserung des Automatisierungsgrads und der Sortiergenauigkeit des automatischen Gepäcksortiersystems des Flughafens ist von großer Bedeutung für den Schutz der öffentlichen Reisesicherheit, die Reduzierung der Arbeitsintensität des Flughafensortierpersonals und die Verbesserung der Gesamtbetriebseffizienz des Flughafens.


Die RFID-Radiofrequenz-Identifikationstechnologie gilt allgemein als eine der Technologien mit dem größten Entwicklungspotenzial im 21. Jahrhundert. Es handelt sich um eine neue Technologie, die nach der Barcode-Technologie zu Veränderungen im Bereich der automatischen Identifizierung geführt hat. Die fehlende Sichtverbindung, die großen Entfernungen, die geringen Anforderungen an die Direktionalität sowie die schnellen und präzisen drahtlosen Kommunikationsfähigkeiten rücken zunehmend in den Fokus automatischer Gepäcksortiersysteme an Flughäfen. Schließlich verabschiedete die IATA (International Air Transport Association) im Oktober 2005 einstimmig den Beschluss, UHF-RFID-Anhängeetiketten (Ultra High Frequency) als einzigen Standard für Luftgepäckanhänger zu verwenden.


2. Systemarchitektur


Das automatische RFID-Gepäcksortiersystem bringt elektronische RFID-Tags an das stichprobenartig aufgegebene Gepäck jedes Flugzeugpassagiers an. Der elektronische Tag erfasst die persönlichen Daten des Passagiers, Abflughafen, Ankunftshafen, Flugnummer, Parkplatz, Abflugzeit und andere Informationen; Gepäckfluss An jedem Kontrollknoten, beispielsweise in den Sortier-, Verlade- und Gepäckausgabebereichen, sind elektronische Lese- und Schreibgeräte für Etiketten installiert. Wenn Gepäck mit markierten Informationen jeden Knoten passiert, liest das RFID-Lesegerät die Informationen und übermittelt sie an die Datenbank. Realisieren Sie den Informationsaustausch und die Überwachung des Gepäcks während des gesamten Transportprozesses.


3. Systemprozess


Passagiere, die vom Flughafen abfliegen, geben ihr Gepäck am Abflug-Check-in-Schalter auf. Das Personal führt die Check-in-Registrierung durch und druckt den RFID-Gepäckanhänger auf Basis der Bordkarte des Passagiers aus. Der RFID-Gepäckanhänger wird am Gepäck angebracht und in den Gepäckförderer gelegt. Das Förderband ist mit einem RFID-Sammelkanal ausgestattet. Wenn das Gepäck den RFID-Sammelkanal passiert, werden die relevanten Informationen erfasst und in das Fördersteuerungssystem hochgeladen. Anhand der gewonnenen Informationen kann das Fördersteuerungssystem das Gepäck korrekt dem entsprechenden Flug zuordnen. Gepäckraumschlitz. Abschließend übergibt der Gepäckträger das Gepäck des entsprechenden Fluges in den Koffer und den Frachtraum des Flugzeugs auf der Zugmaschine.


Das automatische Gepäcksortiersystem des Flughafens verwendet RFID-Technologie, um Gepäck anhand elektronischer Etiketten zu identifizieren, und verwendet Hochfrequenzsignale, um Zielgepäck automatisch zu identifizieren. Sogar mehrere sich mit hoher Geschwindigkeit bewegende Gepäckobjekte können ohne manuellen Eingriff gleichzeitig identifiziert werden, was den Vorgang schnell und bequem macht. Die Mechanisierungsrate mithilfe der RFID-Technologie kann mehr erreichenhan 95 %, was bedeutet, dass die Möglichkeit von Gepäckverlust, verspäteter Lieferung und falscher Handhabung technisch stark reduziert wird. Gleichzeitig kann RFID in verschiedenen rauen Umgebungen eingesetzt werden. Dies kann die Sicherheit der Passagiere erhöhen. Gepäck und reduzieren die Fehlerquote und andere Probleme erheblich.


Darüber hinaus kann jeder RFID-Leser über das Netzwerk mit dem Server verbunden werden und alle Aspekte der Gepäckaufgabe bis zur endgültigen Auslieferung an die Passagiere effektiv aufzeichnen, verfolgen und überwachen, den gesamten Prozess zeitnah erfassen und verwalten Es ist dynamisch, sodass Manager vollständig auf der Grundlage dieser statistischen Daten und der Überprüfung der Situation jeder Verbindung eine gezielte Verwaltung erreichen und die Informatisierung und Intelligenz des Gepäck-Check-in-Managements am Flughafen insgesamt verbessern können.


4. Systemschlüsseltechnologien


Das automatische Sortiersystem für Fluggepäck sollte darauf abzielen, maximale Effizienz, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit zu erreichen. Im gesamten System kommt der RFID-Datenerfassung eine besondere Bedeutung zu.


Hochgeschwindigkeits-Datenerfassung


Um der steigenden Zahl an Passagiergepäck an Flughäfen, insbesondere an großen und mittelgroßen Flughäfen, gerecht zu werden, wird die Übertragungsgeschwindigkeit von Förderanlagen immer höher. Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten stellen höhere Anforderungen an die Erfassungsgeschwindigkeit von RFID-Lesegeräten;


Stabilität


Das automatische Gepäcksortiersystem für Luftfahrtflughäfen ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr in Betrieb, und die RFID-Ausrüstung muss in dieser Umgebung einen stabilen Betrieb gewährleisten.


Zuverlässigkeit


Das Gepäcksortiersystem muss die Informationen jedes Gepäckstücks genau erfassen, um die Sortierung korrekt durchführen zu können. Dies erfordert eine sehr hohe Zuverlässigkeit der RFID-Ausrüstung und eine genaue Erfassung der Informationen jedes Gepäckstücks;


  Kompatibilität


Der Kernsteuerungsteil des automatischen Gepäcksortiersystems verwendet im Allgemeinen eine SPS. Um den Zweck einer schnellen und genauen Sortierung zu erreichen, ist auch die Art und Weise, wie die SPS die vom RFID-Gerät erfassten Daten erhält, sehr wichtig, was erfordert, dass das RFID-Gerät mit der SPS kompatibel sein muss. RFID-Geräte, die die Befehlssatzsteuerung unterstützen, können gut mit der SPS kompatibel sein.


5. Produktauswahl


Basierend auf den Anforderungen des automatischen Gepäcksortiersystems des Flughafens an RFID-Geräte verwendet diese Systemausrüstungsauswahl einen integrierten Ultrahochfrequenz-RFID-Leser.


CATEGORIES

CONTACT US

Contact: Adam

Phone: +86 18205991243

E-mail: sale1@rfid-life.com

Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China

Scan the qr codeclose
the qr code