Technische Artikel zu UHF-RFID

Passiver UHF-RFID-Tag-Chip-Stromversorgungsmechanismus

Inlay für passives UHF-RFID-Tag

1. Eigenschaften der passiven UHF-RFID-Tag-Stromversorgung

(1) Angetrieben durch drahtlose Energieübertragung

Unter drahtloser Energieübertragung versteht man die Nutzung drahtloser elektromagnetischer Strahlung zur Übertragung elektrischer Energie von einem Ort zum anderen. Der Arbeitsprozess besteht darin, elektrische Energie durch Hochfrequenzoszillation in Hochfrequenzenergie umzuwandeln, und die Hochfrequenzenergie wird durch die Sendeantenne in elektromagnetische Feldenergie umgewandelt.

Das UHF-RFID-System basiert auf dem drahtlosen Energieübertragungsmechanismus. Der passive Tag verfügt über keine eigene Stromversorgung. Es muss die vom Lesegerät ausgesendete Hochfrequenzenergie empfangen und über eine Spannungsverdopplungsgleichrichtung, also eine Dickson-Ladungspumpe, eine Gleichstromversorgung herstellen.


(2) Die Stromversorgung erfolgt durch Laden und Entladen des On-Chip-Energiespeicherkondensators

Passive Tags nutzen die drahtlose Energieübertragung, um Energie zu gewinnen, sie in Gleichspannung umzuwandeln, den On-Chip-Kondensator zur Energiespeicherung aufzuladen und dann die Last durch Entladung mit Strom zu versorgen. Daher ist der Stromversorgungsprozess des passiven Tags der Lade- und Entladeprozess des Kondensators. Der Lade- und Entladevorgang des Kondensators ist ein reiner Ladevorgang, der Stromversorgungsvorgang ist ein Entlade- und Zusatzladevorgang. Die Nachladung muss beginnen, bevor die Entladespannung die minimale Versorgungsspannung des Chips erreicht.


(3) Floating-Charging-Netzteil

Die schwebende Ladestromversorgung ist eine weitere Stromversorgungsmethode, und die Kapazität der schwebenden Ladestromversorgung wird an die Entladekapazität angepasst. Sie alle haben jedoch ein gemeinsames Problem: Die Stromversorgung passiver UHF-RFID-Tags muss Angebot und Nachfrage ausgleichen.


2. Gemeinsam genutzte RF-Ressourcen

Passive Tags werden nicht nur als Energiequelle für die Tags und Postkarten für die Hochfrequenzenergie von den Lesegeräten verwendet, sondern, was noch wichtiger ist, für die Übertragung von Befehlssignalen vom Lesegerät zum Tag und für die Übertragung des Antwortsignals vom Tag zum Lesegerät realisiert durch drahtlose Datenübertragung.

Die vom Tag empfangene Hochfrequenzenergie sollte in drei Teile aufgeteilt werden, die jeweils für den Chip verwendet werden, um die Stromversorgung herzustellen, das Signal zu demodulieren (einschließlich des Befehlssignals und des Synchronisationstakts) und den Antwortträger bereitzustellen.

Wenn das Tag in das Hochfrequenzfeld des Lesegeräts eintritt und beginnt, Strom aufzubauen, liefert das Tag unabhängig davon, welches Signal das Lesegerät zu diesem Zeitpunkt sendet, die gesamte empfangene Hochfrequenzenergie an die Spannungsverdoppler-Gleichrichterschaltung, um das Gerät aufzuladen -Chip-Energiespeicherkondensator und stellt so die Stromversorgung des Chips her.

Die drahtlose Energieübertragung stellt die Stromversorgung für das Tag her und erfordert daher sowohl ausreichend Spannung zum Antreiben der Chip-Schaltung als auch ausreichend Strom und die Fähigkeit zur kontinuierlichen Stromversorgung.


3. Fazit

Die drahtlose Energieübertragung stellt die Stromversorgung für das Tag her und erfordert daher sowohl ausreichend Spannung zum Antreiben der Chip-Schaltung als auch ausreichend Strom und die Fähigkeit zur kontinuierlichen Stromversorgung.

Scan the qr codeclose
the qr code