Artikel zu RFID-Anwendungen

Mithilfe von UHF-RFID werden Schweine mit einem Ausweis versehen und ihr Leben von der Geburt bis zur Schlachtung verfolgt

Mit der gesellschaftlichen Entwicklung in den letzten Jahren hat der Umfang der Schweineindustrie erheblich zugenommen. Vor allem seit 2018 hat die Afrikanische Schweinepest-Epidemie diesen Prozess noch weiter beschleunigt. Im Jahr 2019 erreichte der Marktanteil der 20 größten chinesischen Schweinezuchtriesen 11,4 %. Gleichzeitig begannen Futtermittelunternehmen mit der Einführung der Schweinehaltung und Unternehmen der Schweinehaltungskonzerne begannen mit der Nutzung der gesamten Industriekette, was die industrielle Einheit und die Rückkauffähigkeiten der Unternehmen weiter stärkte. Die Schweinehaltung wurde stärker standardisiert und die Industriekette digitaler, was alle von der RFID-Anwendung der Technologie in der Schweinehaltungsindustrie profitierte.


Bevor die lebenden Schweine den Schlachthof betreten, geben Sie eng miteinander verbundene Informationen wie Seriennummer, Herkunft, Tierart und Geburtszeit in die Etiketten ein und führen Sie dann subkutane Injektionen von biologischen Glasröhrchen durch oder bringen Sie Ohrmarken an, um eine eindeutige Zuordnung zwischen den Schweinen herzustellen elektronische Tags und die Schweine. Nachdem die Datei erfolgreich erstellt wurde, dürfen die Schweine die Ställe betreten.


Während des täglichen Fütterungs- und Managementprozesses erfolgt die individuelle Identifizierung über das tragbare RFID-Lesegerät und die Aufzeichnung der Fütterungsdaten. Zum Beispiel tägliche Managementinformationen (Zaun, Fresszeit, körperliche Merkmale, Körperlängen- und Gewichtswerte usw.); Impfinformationen (ob immunisiert, Impfstofftyp, Impfmethode, Impfdosis, Immunisator usw.); Informationen zur Geburtsgeschichte (Geburtszeit, Anzahl usw.); Informationen zur Krankengeschichte (Name der Krankheit, Zeitpunkt, Symptome, ob sie geheilt ist usw.); Der Züchter aktualisiert die Datenbank der lebenden Schweine in Echtzeit über das Hintergrundverwaltungssystem.


Identifizieren Sie Personen mithilfe von RFID-Lesegeräten, sortieren Sie sie in Spalten, zeichnen Sie Aktivitätsregeln usw. auf und aktualisieren Sie sie in Echtzeit über das Netzwerk in der Datenbank der lebenden Schweinearchive. Andere Verwaltungsabteilungen oder Mitarbeiter können über das Hintergrundverwaltungssystem Informationen wie lebende Schweinedateien abfragen und Berichte über die Entsorgung kranker und toter Schweine verfolgen.


Die Ernährungsbedingungen lebender Schweine hängen eng mit ihrem Gewicht und ihren Gesundheitsdaten zusammen. Eine wissenschaftliche Fütterung kann die Gesundheit von Schweinen erhalten. Während der Laktationszeit von Sauen ist die Fütterung der Sauen besonders wichtig. Automatische Fütterung durch RFID-Technologie, strenge Kontrolle der Sauenfütterung, Sauen können ausreichend Nahrung aus dem täglichen Futter erhalten und ausreichend Nahrung für ein gutes Wachstum der Ferkel bereitstellen.


Die wissenschaftliche und vernünftige Fütterung erfolgt entsprechend den unterschiedlichen Bedingungen jedes Schweins, das Gewicht der Schweine wird gut kontrolliert und das Fleisch-Futter-Verhältnis wird erreicht, Futter wird gespart und die Futterkosten werden gesenkt.


Angesichts der energischen Förderung des Informationsmanagements und der Rückverfolgbarkeitsverwaltung von Schweinefleisch und anderen Lebensmitteln im Land. Als beste Aufzeichnungs- und Erfassungsmethode für Informationen zur Schweinezucht sind Schweineohrmarkierungen das wichtigste Individuum im gesamten Managementsystem und werden in großem Umfang eingesetzt. Durch die Identifizierungsfunktion elektronischer Ohrmarken kann das Land den gesamten Prozess der Tiere von der Geburt über die Schlachtung bis zum Verkauf an den Endverbraucher verfolgen und überwachen.


Die Geburt der Schweineohrmarken-Identifizierungstechnologie (EPC/RFID)


Seit 2009 implementiert der dänische Fleisch- und Landwirtschaftsverband zusammen mit GS1 Denmark und Hästrupgärd eine elektronische Produktcode-/Radiofrequenz-Identifizierungslösung (EPC/RFID) für Schweineohrmarken. Die individuelle Identifizierung von Schweinen erfolgt über das EPC/RFID-Tag in der Ohrmarke, das aus einem globalen Firmenpräfixcode, einem Seriencode für die Tierart und dem offiziellen Code des Tieres (d. h. SGTIN) besteht.


Sie verwenden elektronische UHF-RFID-Tags, um die Bewegung von Schweinen zu verfolgen. UHF-RFID-Tags können die Bewegung von Schweinen aus großer Entfernung erfassen (da junge Schweine oft herumlaufen), und UHF-Ohrmarken sind kleiner als Niederfrequenz-Ohrmarken (auch für Ferkel unter 3 Wochen geeignet), sodass die Der Fütterungsprozess (z. B. Futtermenge, Körpergewichtsveränderung und Medikation) jedes einzelnen Schweins kann erfasst werden. Anhand der aufgezeichneten Daten ist es möglich, die Güteklasse des Schweins zu bestimmen und seinen Preis (bis zu 27.000 Euro und weniger als 100 Euro) abzuschätzen.


In der Vergangenheit dauerte das Sammeln und Zählen lebender Schweine für den TranSport drei bis vier Mitarbeiter in zwei Stunden, und die Fehlerquote der relevanten Datensätze lag bei bis zu 10 %, was sich auf die Verwaltungseffizienz von Zoll, Grenze und Zoll auswirkte Produktempfänger exportieren. Durch den Einsatz von EPC/RFID-Tags benötigt jeder Mitarbeiter nur noch 45 Minuten für die Erledigung der Arbeit, was die Arbeit verbessertrk-Effizienz und die Qualität der Dateninformationsaufzeichnungen.


Scan the qr codeclose
the qr code