In den letzten etwa 10 Jahren kam es weltweit immer wieder zu Tierseuchen, die die Tierhaltungsindustrie auf der ganzen Welt, insbesondere in Europa, stark beeinträchtigten. Es hat in Ländern auf der ganzen Welt, insbesondere in Europa, große Aufmerksamkeit erregt und die Regierungen dazu veranlasst, schnell Richtlinien zu formulieren und verschiedene Maßnahmen zu ergreifen. messen. Zu diesem Zweck haben Länder auf der ganzen Welt das Management von Tieren in der Tierhaltung und im Tierhandel gestärkt, und die Identifizierung und Verfolgung von Tieren ist zu einer der wichtigsten Maßnahmen der Länder geworden. Beispielsweise schreibt die britische Regierung vor, dass für Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde und andere Nutztiere verschiedene Verfolgungs- und Identifizierungsmethoden angewendet werden müssen.
1. Identifizierung und Verfolgung von Tieren
Bei der Identifizierung und Verfolgung von Tieren handelt es sich um eine Technologie, die bestimmte Tags verwendet, um den Tieren zuzuordnen, die mit technischen Mitteln identifiziert werden sollen, und die relevanten Merkmale der Tiere jederzeit verfolgen und verwalten kann.
Die Identifizierung und Verfolgung verschiedener Tiere kann die Kontrolle und Überwachung exotischer Tierseuchen stärken, die Sicherheit einheimischer Arten schützen und die Sicherheit des internationalen Handels mit Tierprodukten gewährleisten; Es kann das Impf- und Krankheitspräventionsmanagement der Regierung für Tiere stärken und die Sicherheit von Tieren verbessern. Fähigkeiten zur Diagnose und Meldung von Krankheiten sowie Notfallmaßnahmen bei Tierseuchen im In- und Ausland. Daher ist die Identifizierung und Verfolgung von Tieren nicht nur eine Notwendigkeit für die Tierhaltung, sondern auch ein nationales Regierungsverhalten und ein internationales Verhalten. Im Folgenden wird die Identifizierung und Verfolgung von Rindern, Schweinen und Schafen vorgestellt.
Identifizierung und Verfolgung von Rindern
Derzeit ist in Europa ein Viehverfolgungssystem etabliert. Im September 1998 kündigte das Vereinigte Königreich Pläne für ein Viehverfolgungssystem an. Ende 1999 haben alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft diesen Systemplan umgesetzt.
Die britische Regierung schreibt vor, dass Rinder, die nach dem 1. Juli 2000 geboren oder importiert wurden, numerisch gekennzeichnet werden müssen. Die Identifizierung und Registrierung von Rindern umfasst Aspekte wie Identifizierung, Betriebsunterlagen und Lizenzen. Die Identifikationsmarke muss innerhalb von 20 Tagen nach der Geburt der Kuh angebracht werden. Die Identifikationsmarke trägt den Identifikationscode der Kuh. Dieser Identifikationscode begleitet die Kuh ein Leben lang. Die Betriebsunterlagen enthalten alle Umstände rund um die Geburt, den Import, die Verbringung und den Tod jeder Kuh. Jede Kuh verfügt über eine CTS-Lizenz, in der die gesamten Lebensaufzeichnungen der Kuh gespeichert sind. CTS ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges computergestütztes System zur Verfolgung und Verwaltung von Rindern, dessen Einrichtung und Erstnutzung von der britischen Regierung finanziert wird.
Identifizierung und Verfolgung von Schweinen
Ab dem 1. November 2003 begann das Vereinigte Königreich mit der Einführung neuer Standards zur Schweinekennzeichnung. Die neuen Standards sehen unterschiedliche Kennzeichnungsbestimmungen für alle Schweine vor, die jünger als ein Jahr sind und direkt zum Schlachthof geschickt werden, und für Schweine, die älter als ein Jahr sind und an einen anderen Bestimmungsort geschickt werden.
Identifizierung und Verfolgung von Schafen
Seit dem 1. Januar 2008 ist die elektronische Identifizierung von Schafen durch europäische Vorschriften verpflichtend. Um die Funktionstüchtigkeit des elektronischen Identifizierungssystems zu überprüfen, wird Delta im März 2004 damit beginnen, elektronische Echtzeit-Identifizierungs- und digitale Übertragungstests in einer realen Umgebung durchzuführen. Landwirte, Viehzuchtbetriebe und Schlachthöfe werden sich für verschiedene elektronische Identifizierungssysteme entscheiden. Dieser Testplan endete im März 2005 und der Bericht wurde im Juni desselben Jahres vorgelegt.
Darüber hinaus hat die britische Regierung festgelegt, dass ab dem 30. Juni 2004 alle Pferde identifiziert und geortet werden müssen.
Zu den derzeit weit verbreiteten Tieridentifizierungsmethoden gehören: Ohrmarken, Rückenmarken, Halsketten, Schwanzmarken, Gefriermarken, Tätowierungen, Farbmarken und Beinmarken usw. Die Praxis der elektronischen Tieridentifizierung in den letzten Jahren zeigt, dass die Radiofrequenzidentifikation (Radio Frequency Identification (RFID) unter den elektronischen Identifikationsmethoden spielt in der Tierhaltung eine immer wichtigere Rolle.
2. Radiofrequenz-Identifikations-RFID-Technologie
Die Radiofrequenz-Identifikation ist eine berührungslose automatische Identifikationstechnologie. Es zeichnet sich durch große Datenspeicherkapazität, Lesbarkeit und Schreiben, starke Penetration, große Lese- und Schreibdistanz, schnelle Leserate, lange Lebensdauer und eine gute Umgebung ausmentale Anpassungsfähigkeit. Und es ist die einzige automatische Erkennungstechnologie, die eine Mehrfachzielerkennung erreichen kann.
RFID besteht aus einem Lesegerät und einem elektronischen Tag. Bringen Sie ein elektronisches Etikett an der Oberfläche oder im Inneren eines identifizierten Objekts (z. B. eines Tieres) an. Wenn das identifizierte Objekt (z. B. ein Tier) in den Erkennungsbereich des Lesegeräts gelangt, liest das Lesegerät das Objekt im elektronischen Etikett (z. B. ein Tier) automatisch und berührungslos. Identifizierungsdaten von Tieren), wodurch die Funktion der automatischen Identifizierung von Objekten (z. B. Tieren) oder der automatischen Erfassung von Informationsdaten von Objekten (z. B. Tieren) realisiert wird.
(1) Leser
Der RFID-Leser besteht aus Steuerungssystem, Kommunikationsschnittstelle, Mikrostreifenantenne und Stromversorgungsmodulen. Handheld-Lesegeräte (HR) sind eine Art von Lesegeräten. Es ist für den Handheld-Einsatz durch mobile Benutzer geeignet. Das Funktionsprinzip ist genau das gleiche wie bei anderen Lesegeräten. Zusätzlich zu den Modulen, über die allgemeine Lesegeräte verfügen, kann es auch mit LCD-Tastatur und Barcode-Scanmodulen ausgestattet werden. Die Kommunikationsschnittstelle des HR ist optional 802.11 und RS323. Die Versorgungsspannung des HR wird von einer wiederaufladbaren Batterie gespeist. das Betriebssystem kann WinCE oder andere Betriebssysteme sein; Datenspeicher ist 32 MB Flash-Speicher, 32 MB Speicher; Die Antenne ist eine eingebaute Antenne oder ein Sondendetektor.
(2) Elektronische Tags
Das elektronische Tag besteht aus Datenspeicher-, Datenverarbeitungs-, Kommunikationsschnittstellen-, Mikrostreifenantennen- und Stromversorgungsmodulen. Der elektronische Anhänger schreibt den ID-Code und Informationen zum Artikel. Elektronische Tags werden je nach Stromversorgungsform in passive elektronische Tags und aktive elektronische Tags unterteilt. Die Stromversorgung passiver elektronischer Tags erfolgt über das vom Lesegerät ausgesendete Hochfrequenzsignal, daher muss das Lesegerät über eine höhere Sendeleistung und einen kürzeren Identifikationsabstand verfügen. Aktive elektronische Tags sind zur Stromversorgung auf ihre eigene Mikrobatterie angewiesen, sodass sie einen geringeren Sendeleistungsbedarf für Lesegeräte haben und das System eine größere Erkennungsreichweite hat. Im Vergleich zu aktiven elektronischen Tags bieten passive elektronische Tags die Vorteile geringer Kosten, Wartungsfreiheit, hoher Zuverlässigkeit und langer Lebensdauer. Bei der Identifizierung und Verfolgung von Tieren werden mit Ausnahme der speziellen wissenschaftlichen Forschung, bei der aktive elektronische Tags verwendet werden, in den meisten Fällen passive elektronische Tags verwendet.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China