Decathlon ist ein französischer Sportartikelhändler mit 1.500 Filialen und Omnichannel-Entwicklung. Es hat eine gute Geschichte im Bereich Betrieb und Logistik, wo RFID-Tags eingesetzt werden.
Der Einzelhändler erweitert seit fast drei Jahren sein etabliertes RFID-Programm und verwendet Tags für alle seine Produkte, um den Lagerbestand zu verwalten und die Waren sicher aufzubewahren.
Dies ist Teil eines Lieferprogramms, das seit über fünf Jahren in Zusammenarbeit mit der SML Group angeboten wird. Ziel ist es sicherzustellen, dass alle Lieferanten des Decathlon-Netzwerks RFID-Aufkleber und -Tags verwenden, die während des Herstellungsprozesses in die Kleidung eingenäht werden.
Jedem RFID-Artikel wird eine individuelle EPC-Nummer (Electronic Product Code) zugewiesen, die einer eindeutigen Produkt-SKU entspricht. Die daraus resultierende Verfolgung auf Artikelebene verbessert die Bestandsverwaltung und sorgt für eine bessere Warenverfügbarkeit, während gleichzeitig Fehlbestände reduziert und der Kundenservice verbessert wird.
Embisphere verwaltet das RFID-Programm von Decathlon. Neben der Bestandsverwaltung werden RFID-Tags auch mit Sicherheitsetiketten zur elektronischen Artikelsicherung an hochwertigen Artikeln in Verbindung gebracht.
In diesem Jahr kündigte Decathlon Pläne an, ein „Scannen und Weiterleiten“ anzubieten. Service in seinen niederländischen Filialen als Reaktion auf das veränderte Kundenverhalten. Der Service ermöglicht es Kunden, Artikel auf ihren Smartphones zu scannen und zu bezahlen, wobei RFID-Tags deaktiviert werden, sodass sie den Laden verlassen können, ohne anstehen oder auf die Kasse warten zu müssen.
Decathlon hat sich mit MishiPay zusammengetan, um das Produkt auf den Markt zu bringen, zunächst in Filialen in Rotterdam und Eindhoven. Die Idee besteht darin, sich die Tatsache zunutze zu machen, dass fast alle Käufer in Geschäften Mobiltelefone verwenden, was bedeutet, dass die Technologie bereits verfügbar ist.
Sybe De Graaf, Chief Technology Officer von Decathlon, bemerkte: „Wir suchen immer nach neuen Wegen, um das Erlebnis unserer Kunden zu verbessern und Reibungsverluste bei ihrem Einkauf im Geschäft zu vermeiden. Der mobile Self-Checkout von MishiPay funktioniert sehr schnell und lässt sich einfach skalieren.“
Einzelhändler, die RFID-Tags (Radiofrequenz-Identifikation) verwenden, können laut einer aktuellen Studie, die die Verwendung von Tags bei 10 Einzelhändlern analysierte, mit einem Anstieg ihrer Umsätze rechnen und ergab, dass die höchsten Steigerungen bis zu 5,5 % betrugen. An der von Adrian Beck von der University of Leicester geleiteten Studie waren führende Einzelhändler und Marken beteiligt, darunter Adidas, C&A, Decathlon und Tesco.
Professor Baker kombiniert persönliche Interviews mit quantitativen Daten zur Unternehmensleistung. Der Bericht ergab, dass alle untersuchten Unternehmen positive Renditen auf ihre Investitionen in den Einsatz von RFID erzielten, wobei alle Unternehmen insbesondere Umsatzsteigerungen aufgrund der durch den Einsatz von RFID generierten erhöhten Lagerbestände verzeichneten.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China