Im Jahr 2007 befragte Ford seine Lkw-Besitzer, welche nützlichen Funktionen den Lkws der F-Serie und den TranSportern der E-Serie des Modelljahrs 2009 hinzugefügt werden könnten. Eine häufige Anfrage besteht darin, Auftragnehmern dabei zu helfen, ihre Werkzeuge zu finden und zu verfolgen, damit sie auf dem Weg zur und von der Baustelle optimal ausgerüstet und produktiv sind. Ford wandte sich an DeWALT, einen führenden Hersteller von Industrie-Elektrowerkzeugen mit Sitz in Maryland, um Erkenntnisse darüber auszutauschen, wie Auftragnehmer die Herausforderung der Werkzeugbestände meistern.
Ford begann mit der Evaluierung von Technologien, um „unerfüllte“ Herausforderungen anzugehen. Bedürfnisse seiner wichtigsten Lkw-Kunden zu erfüllen. Das Unternehmen erforschte eine Reihe automatischer Identifizierungsmethoden, darunter Barcodesysteme. Sie erkannten, dass diese Methoden zu arbeitsintensiv waren, da die Benutzer den Barcode jedes Werkzeugs manuell scannen mussten. Ford richtete seine Aufmerksamkeit dann auf RFID und fand passive EPC Gen 2 UHF-RFID-Tags aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und geringen Kosten attraktiv. Dies macht Ford zu einem führenden Entwickler von RFID-Technologie, einschließlich eingebetteter RFID-Lesemodule, die eine hohe Leistung und Genauigkeit beim Lesen von Tags bieten.
Lösung
RFID ist eine ideale Technologie zur drahtlosen Verfolgung von Werkzeugen, wenn Bautrupps mit den richtigen Werkzeugen und Materialien ankommen und gehen. Darüber hinaus kann RFID den Verlust von Ausrüstung und Vorräten durch Bestandsaktualisierungen in Echtzeit verhindern. Wenn ein Bauunternehmer auf der Baustelle ein wichtiges Werkzeug vergisst, können wertvolle Zeit und Produktivität verloren gehen. Sobald ein LKW dabei helfen kann, sein eigenes Hab und Gut zu verfolgen, wird der Verlust von Werkzeugen und anderen Gegenständen viel schwieriger.
Die robusten und zuverlässigen RFID-Tags von Ford ermöglichen es Auftragnehmern, bestimmte Werkzeuge, Geräte und andere Vermögenswerte einfach zu kennzeichnen und zu identifizieren. Anschließend integrierten die beiden Unternehmen RFID-Tags, RFID-Lesegeräte und -Antennen sowie funktionierende Lösungen in das Bordcomputersystem und das LCD-Display des Armaturenbretts von Ford, um die ToolLink-RFID-Anwendung zu erstellen.
Allerdings stießen erste Prototypen auf Hindernisse, da Metall, wie z. B. LKW-Karosserien, dazu neigte, UHF-Signale abzulenken, was das Lesen passiver UHF-RFID-Tags manchmal schwierig machte.
Mithilfe der RFID-Technologie wird die Metallkarosserie des LKW als Ergänzung zur RFID-Antenne verwendet. Da der Rahmen zu einem Metallbehälter wird, in dem Signale hin- und herspringen, erhöht die Fähigkeit, die Signale zu lesen und zu interpretieren, die Fähigkeit der tis-RFID-Antennen und -Lesegeräte, alle Tags am LKW genau zu lesen.
Unterschiedliche Klimabedingungen, darunter Regen, Schnee, starke Hitze und Minustemperaturen im Winter, sowie die Bedingungen auf der Baustelle sowie Schlamm, Bauschutt, lose Steine und andere Materialien, die die Lösung zerstören können, stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Durch die Härtung von RFID-Tags, Lesegeräten und Antennen überwand das Team Klima- und Umweltbarrieren. RFID-Lesegeräte unterstützen konstruktionsbedingt bereits einen Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis +60 °C und beseitigen so die Barriere extremer Temperaturen.
Ford Dewalt Werkzeug-Link
In enger Zusammenarbeit mit der Ford Motor Company wurde eine innovative RFID-basierte Lösung zur Ortung von Werkzeugen an Fahrzeugen entwickelt. Verwendet UHF-RFID-Technologie zur Identifizierung von Gegenständen in LKWs.
Wie funktioniert es?
Die Hauptherausforderungen beim Entwurf des Systems bestanden darin, die Leistung des RFID-Tag-Tools zu verstehen und innovative Möglichkeiten zur Verbesserung der Leseraten zu entwickeln, ein kundenspezifisches Modul zu schaffen, das von einer Autobatterie mit Strom versorgt werden kann und robust zu sein, um in der alltäglichen Umgebung zu überleben und zu funktionieren Ford-Fahrzeuge bedienen ihre Kunden.
Befestigen Sie einfach den mitgelieferten RFID-Tag an jedem Werkzeug oder Gerät, das Sie verfolgen möchten. Platzieren Sie das Werkzeug in Ihrem LKW oder Transporter und verwenden Sie zum Scannen das Tool-Link-System. Das System identifiziert jedes Tag und Sie können einen Namen für das Projekt eingeben. Sobald die Inventur abgeschlossen ist, kann das System markierte Artikel verfolgen, wann immer sie sich auf dem LKW befinden, und eine Warnung ausgeben, wenn sie verloren gehen. Mit nur einem Fingertipp auf den Werkzeug-Link-Bildschirm stellt Ihr LKW sicher, dass Sie über die Werkzeuge verfügen, die Sie benötigen, bevor Sie sich auf den Weg zur Arbeit machen.
Was ist der Vorteil?
Überprüfen Sie die Werkzeuglinks, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, um sicherzustellen, dass Sie über die Werkzeuge verfügen, die Sie benötigen. Überprüfen Sie am Ende des Arbeitstages noch einmal, ob alle am Arbeitsplatz verwendeten Geräte wieder in Ordnung sind. Sie können neue Elemente zu vorhandenen Verzeichnissen hinzufügen oder sogar auftragsspezifische Verzeichnisse erstellen. Verwenden Sie nach der Arbeit Tool-Links, um den Überblick über Artikel für Camping, Jagd oder andere Hobbys zu behalten. Ganz gleich, ob Sie einen Kompressor oder eine Tacklebox verfolgen, eine Werkzeugkette ist eine nützliche Technologie.
abschließend
Auftragnehmer, die RFID-fähige Ford-Lastkraftwagen und -Transporter kaufen, bringen RFID-Tags an ihren Werkzeugen anoder Werkzeugkästen und geben Sie dann die kurze Werkzeugbeschreibung jedes Tags in den Ford Work Solutions-In-Dash-Computer ein. Hergestellt aus einer schützenden Hartplastikschale. Wenn das Markieren einer bestimmten Werkzeugschale ein Problem darstellt, kann das Etikett über eine Kleberückseite oder ein kleines Loch und einen Reißverschluss angebracht werden.
Wenn das Fahrzeug gestartet oder vom Benutzer aktiviert wird, scannt ein Paar magischer RFID-Antennen, die in einem korrosions- und schlagfesten Gehäuse untergebracht sind, automatisch nach Gegenständen mit RFID-Tags. Die Tag-Daten werden über ein RFID-Lesegerät übertragen, das die eindeutige Nummer auf jedem Tag dem angeschlossenen Werkzeug zuordnet. Diese Informationen werden sofort auf dem Touchscreen-Dashboard-Computer angezeigt und sind abrufbar. So können Benutzer eine automatisierte Bestandsaufnahme der Werkzeuge erstellen, die sie für die Erledigung einer bestimmten Aufgabe benötigen. Mithilfe der Werkzeugverknüpfung können auch Informationen darüber gesammelt werden, was sich beim Verlassen der Baustelle auf der Ladefläche des Lastwagens befand, und diese mit den Werkzeugen verglichen werden, die sich bei der Ankunft auf der Baustelle im Fahrzeug befanden, um sicherzustellen, dass keine Werkzeuge zurückgelassen wurden. Darüber hinaus können Besitzer Werkzeuglisten für bestimmte Arbeiten erstellen und genau angeben, was sie in ihrem LKW haben müssen, bevor sie zu einer bestimmten Baustelle fahren.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China