In diesem Artikel geht es hauptsächlich um die Anwendung der Radiofrequenz-Identifikationstechnologie (RFID) und Sensortechnologie im Brückenmanagement und erörtert, wie damit eine intelligente Überwachung und Wartung erreicht werden kann und so zur Brückensicherheit und nachhaltigen Entwicklung beigetragen werden kann.
Die RFID-Technologie hilft dem Kontrollpersonal der Streife, Routineinspektionen durchzuführen und eine intelligente Brückenwartung zu realisieren. Die herkömmliche Brückenwartung erfolgt in der Regel durch Buchhaltung oder Stempeln, und die Daten fehlen oft oder sind unvollständig. Mit der RFID-Technologie können Brückenmanager wissenschaftlichere Wartungspläne entwickeln, die auf den vom Inspektionspersonal auf RFID-Tags geschriebenen Informationen basieren. Die Daten im RFID-Tag gehen nicht so leicht verloren und die Daten können bis zu 10 Jahre gespeichert werden. Kann dabei helfen, festzustellen, welche Teile gewartet werden müssen, wann eine Wartung durchzuführen ist und welche Materialien und Werkzeuge für die Wartung erforderlich sind. Diese intelligente Wartungsmethode verbessert nicht nur die Wartungseffizienz, sondern erweitert auch den Inspektionsort, sodass das Inspektionspersonal eine Fernmessung durchführen kann.
Brückenbau
RFID-Tags können direkt in den Brückenbauprozess eingebettet werden. Es wird weder durch Sonnenlicht noch durch Feuchtigkeit beeinträchtigt und kann nicht gefälscht werden. Die Funktion dieses Vorteils besteht darin, die Brückenbaueinheit zu verfolgen und Schlackenprojekten vorzubeugen. Mithilfe der RFID-Technologie können auch die Nutzungshistorie und Wartungsaufzeichnungen des Bauwerks aufgezeichnet werden, wodurch wertvolle Datenunterstützung für die langfristige Wartung der Brücke bereitgestellt wird.
Mithilfe von Sensorik lässt sich eine intelligente Überwachung von Brücken realisieren. Das Überwachungssystem kann datenbasiert bauliche Probleme und potenzielle Risiken bereits im Vorfeld erkennen, sodass entsprechende Instandhaltungsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen eingeleitet werden können. Durch die Installation von Sensoretiketten an wichtigen Teilen oder Komponenten der Brückenstruktur können verschiedene Parameter der Struktur, wie Spannung, Durchbiegung, Temperatur usw., in Echtzeit ermittelt werden. Diese Daten können von Sammlern gesammelt und zur Analyse und Verarbeitung an eine zentrale Datenbank übertragen werden. Der Wasserstandssensor kann den Wasserstand erfassen und wissenschaftliche Grundlagen für den Hochwasserschutz und die Starkregenprävention liefern. Indem wir die Höhe des Wasserspiegels verstehen, können wir den sich ändernden Trend des Wasserspiegels und die Fließrichtung des Wassers erfassen, um rechtzeitig den Hochwasserabfluss des Stausees und die Hochwasserschutzwarnung zu planen.
Erstellen eingebetteter elektronischer Tags
RFID-Technologie und Sensorik haben das Potenzial für einen breiten Einsatz im Brückenmanagement. Durch die Realisierung einer intelligenten Überwachung und Wartung können wichtige Beiträge zur Sicherheit und nachhaltigen Entwicklung von Brücken geleistet werden. Angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Reife der IoT-Technologie haben wir Grund zu der Annahme, dass weitere IoT-Technologien eine immer wichtigere Rolle im Bereich des Brückenmanagements spielen und unsere Verkehrsinfrastruktur schützen werden.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China