RFID NEWS

Einführung in den Herstellungsprozess und die Materialanwendung elektronischer RFID-Papieretiketten

Das elektronische RFID-Tag (Radio Frequency Identification) ist ein intelligentes Tag, das Informationen überträgt und durch Hochfrequenzsignale identifiziert. Der Produktionsprozess umfasst mehrere Schritte und die Verwendung mehrerer Materialien.


Der Produktionsprozess von elektronischen RFID-Tags aus Papier umfasst hauptsächlich die folgenden Schritte:

Chip-Vorbereitung: Das Herzstück des elektronischen RFID-Tags aus Papier ist der Chip, und der Vorbereitungsprozess umfasst das Design, das Ätzen, die Abscheidung und das Testen des Chips. Diese Chips werden mithilfe von CMOS-Prozessen hergestellt, einschließlich Schritten wie Wafer-Dicing, Schaltungsdesign, Fotolithografie, Ätzen und Metallabscheidung.


Herstellungsprozess für elektronische RFID-Etiketten auf Papier und Einführung in die Materialanwendung

Antennenherstellung: Die Antenne ist ein wichtiger Bestandteil des elektronischen RFID-Tags aus Papier, der zum Empfangen und Senden von Hochfrequenzsignalen verwendet wird. Normalerweise aus leitfähigen Materialien (wie Aluminium, Kupfer) durch Druck- oder Ätztechniken hergestellt. Der Herstellungsprozess umfasst Design, Druck, Kalibrierung und Prüfung.


Verpackungsmontage: Der Chip und die Antenne werden auf dem Etikettensubstrat montiert und verpackt, um die Schaltung vor Umwelteinflüssen zu schützen. Bei der Verkapselung wird typischerweise ein Klebstoff oder ein Verkapselungsmaterial verwendet, um die Komponenten durch Klebe- oder Wärmekompressionstechniken zusammenzuhalten.


Etikettendruck: Drucken Sie Identifikationsinformationen, Barcodes oder QR-Codes auf die Etikettenfolie. Zu den Druckverfahren gehören Digitaldruck, Thermotransferdruck und Tintenstrahldruck usw., mit denen die erforderlichen Informationen auf die Etikettenoberfläche gedruckt werden.


Prüfung und Qualitätsprüfung: Nach Abschluss der Produktion sind Hochfrequenzleistungsprüfungen, Tests zum Lesen und Schreiben von Identifikationsinformationen sowie eine Qualitätsprüfung des Erscheinungsbilds erforderlich, um sicherzustellen, dass Funktion und Qualität jedes elektronischen Etiketts den Standards entsprechen.


Die Anwendungsmaterialien für Elektronische RFID-Tags aus Papier umfassen hauptsächlich Folgendes:


Chipmaterial: Bei Chips werden in der Regel Siliziummaterialien verwendet, während des Produktionsprozesses werden auch Metallfilme, Polymere usw. als unterschiedliche Schichten und Komponenten des Chips verwendet.


Mühlbauer Chip-Bonding-Maschine

Antennenmaterial: Antennenmaterialien bestehen im Allgemeinen aus Metallen mit hervorragender elektrischer Leitfähigkeit, wie zum Beispiel Aluminium, Kupfer oder Silber, und werden durch Druck-, Ätz- oder Sprühverfahren auf das Substrat aufgebracht.


Verpackungsmaterialien: Verpackungsmaterialien müssen eine gute Verschleißfestigkeit, Temperaturbeständigkeit und chemische Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören Polyurethan, Epoxidharz, Polyesterfolie usw.


Etikettenfolienmaterial: Etikettenfolien bestehen meist aus Kunststoffmaterialien wie PET (Polyesterfolie), PVC (Polyvinylchlorid) usw., die verschleißfest und flexibel sind.


Der Produktionsprozess und die Materialanwendung von elektronischen RFID-Tags aus Papier sind ein komplexer und heikler Prozess, der eine Vielzahl von Materialien und Prozessschritten umfasst. Der Herstellungsprozess und die Materialanwendung elektronischer RFID-Tags aus Papier werden ständig innovativ und weiterentwickelt, sodass sie in verschiedenen Bereichen weit verbreitet sind. Vom Lieferkettenmanagement bis zum Einzelhandel, Gesundheitswesen, intelligenter Logistik, intelligenten Städten und anderen Bereichen sind RFID-Tags zu einem Schlüsselinstrument zur Verbesserung der Effizienz und Optimierung des Managements geworden.


CATEGORIES

CONTACT US

Contact: Adam

Phone: +86 18205991243

E-mail: sale1@rfid-life.com

Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China

Scan the qr codeclose
the qr code