RFID NEWS

Monkey Week nutzt das RFID-Ticketsystem, um ein nahtloses Erlebnis zu bieten

RFID-Systeme können in bestehende Event-Management-Lösungen integriert werden. Diese NFC-RFID-Lösung bietet Zugangskontrolle, bargeldloses Bezahlen und Teilen in sozialen Netzwerken für Großveranstaltungen. Das System wurde für das Musikfestival Monkey Week in Spanien bereitgestellt.


Jedes Jahr findet in Südspanien die Monkey Week statt, an der mehr als 200 Bands teilnehmen. Die Veranstaltung bietet nicht nur Auftritte bekannter Bands, sondern lädt auch Musikschaffende zu Diskussionen ein. Für die 3-tägige Veranstaltung zahlen die Teilnehmer 65 Euro. Etwa 1.500 Menschen nahmen an der diesjährigen Veranstaltung teil.


Monkey Week nutzt das RFID-Ticketsystem, um ein nahtloses Erlebnis zu bieten


(Mitarbeiter lesen NFC-Tags auf den Armbändern der Teilnehmer.)


Bei der Veranstaltung kam RFID-Management-Software zum Einsatz. In diesem Jahr wurde mit der Integration der NFC-Technologie in das System begonnen.


In der Vergangenheit stellten Unternehmen in der Regel Tickets und Software zu deren Verwaltung zur Verfügung. Letztes Jahr begann ich, mich für die RFID-Technologie zu interessieren, in der Hoffnung, diese Technologie nutzen zu können, um die Zugangskontrolle für Veranstaltungstickets zu automatisieren und Besuchern dabei zu helfen, Informationen in sozialen Netzwerken auszutauschen.


San José erinnert sich: „Bevor wir auf den Markt kamen, gab es bereits einige Hersteller auf dem Markt, die RFID-Dienste einführten. Doch diese Dienste verfügten meist nur über eine Zugangskontrolle und keine Bezahl- oder Social-Network-Funktionen. Die Erfahrung mit diesen Lösungen verlief oft nicht reibungslos und perfekt. Daher beschloss das Unternehmen, diese Funktionen zum System hinzuzufügen.“


Bei dieser Lösung verfügt jedes aktive Armband oder Ticket über einen integrierten NTAG216-Chip von NXP Semiconductors und ein MiFare Ultralight C NFC-Tag. Das Unternehmen bietet außerdem eine NFC-basierte mobile Anwendung an, die sowohl auf Famoco-Android-Geräten als auch auf Android-NFC-Smart-Geräten verwendet werden kann.


Monkey Week stellt allen Teilnehmern Armbänder zur Verfügung und die Mitarbeiter tragen NFC-Lesegeräte. Nachdem Besucher ihre Tickets online gekauft haben, erhalten sie ein elektronisches Ticket mit integriertem 3D-Barcode. Beim Eintreffen bei der Veranstaltung scannen die Mitarbeiter den Barcode und binden ihn an den NFC-Tag an ihrem Armband. Beim Betreten des Tores geben die Teilnehmer ihr Armband einem Mitarbeiter in der Nähe zum Ablesen. Die Tag-ID-Nummer wird mit den Ticketinhaberdaten im Antrag verknüpft. Stellt die Anwendung fest, dass das Ticket echt ist, leitet sie die Daten an den RFID-Cloud-Server weiter. Wenn das Android-Gerät grün leuchtet, kann der Besucher eintreten.


Auch das Personal am Point of Sale ist mit NFC-fähigen Android-Geräten für mobiles Bezahlen ausgestattet. Besucher mit gebundenen Kreditkarteninformationen können das Armband am POS ablesen. Diese Daten werden an die RFID-Cloud-Software übermittelt.


Das System bietet auch eine Funktion zum Teilen in sozialen Netzwerken, Monkey Week hat sich jedoch nicht dafür entschieden, diese zu nutzen. Mitarbeiter können bei Veranstaltungen Besucherfotos machen. Diese Fotoinformationen werden an das soziale Netzwerk des Besuchers übertragen.


Monkey Week hat insgesamt 20 NFC-Lesegeräte eingesetzt – zwei am Gate und weitere am POS und an der Bar.


San José sagte, dass es derzeit mit mehreren verschiedenen Veranstaltern in vier Ländern verhandelt. Zukünftig plant das Unternehmen auch den Einstieg in andere Bereiche wie beispielsweise den Sport.


CATEGORIES

CONTACT US

Contact: Adam

Phone: +86 18205991243

E-mail: sale1@rfid-life.com

Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China

Scan the qr codeclose
the qr code