RFID NEWS

RFID-IoT-Asset-Management-System für öffentliche Sicherheitseinheiten

Ein RFID-System (Radio Frequency Identification) besteht aus zwei Teilen: einer Lese-/Schreibeinheit und einem elektronischen Transceiver. Das Lesegerät sendet elektromagnetische Impulse über die Antenne aus, und der Transceiver empfängt diese Impulse und sendet als Antwort gespeicherte Informationen an das Lesegerät. Tatsächlich handelt es sich dabei um das berührungslose Lesen, Schreiben oder Löschen von Daten im Speicher.


Technisch gesehen ist ein „Smart Label“ ein „Smart Label“. besteht aus einem RFID-Schaltkreis, einschließlich eines RFID-Chips mit einem RFID-Hochfrequenzanteil und einer ultradünnen Antennenschleife, die zusammen mit einer Kunststofffolie in das Etikett eingebettet ist. Normalerweise wird ein Papieretikett auf dieses Etikett geklebt, und einige wichtige Informationen können deutlich auf das Papieretikett gedruckt werden. Aktuelle Smart Labels haben im Allgemeinen die Größe einer Kreditkarte. Für kleine Waren gibt es Etiketten mit einer Größe von 4,5 x 4,5 cm, aber auch runde Etiketten mit einem Durchmesser von 4,7 cm für CDs und DVDs.


Der Vorteil der Transceiver-Technologie gegenüber anderen ID-Technologien wie Barcodes oder Magnetstreifen liegt in der drahtlosen Verbindung zwischen Lesegerät und Transceiver: Die Lese-/Schreibeinheit benötigt keinen Sichtkontakt zum Transceiver und kann daher vollständig in das Produkt integriert werden. Das bedeutet, dass der Transceiver für raue Umgebungen geeignet ist und der Transceiver unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischen Einflüssen ist. Dadurch verfügt das Transceiversystem über eine sehr hohe Lesezuverlässigkeit, eine schnelle Datenerfassung und spart nicht zuletzt Arbeitsaufwand und Papier.



Systemaufbauhintergrund des individuellen Polizeiausrüstungsverwaltungssystems


Das Ministerium für öffentliche Sicherheit hat die „Standards für die individuelle Polizeiausrüstung der öffentlichen Sicherheit“ erlassen. Um die Ausrüstung der Polizei an vorderster Front zu stärken und die Schutzfähigkeiten und die Kampfeffektivität der Polizei zu verbessern, wird die Abteilung für öffentliche Sicherheit von Gansu die Polizei entsprechend den Arbeitsanforderungen der verschiedenen Polizeitypen mit entsprechender Polizeiausrüstung ausstatten. Die einzelnen Polizeiausrüstungen werden unterteilt in: Es gibt zwei Arten von „Must-Have“-Geräten: und "optional" Artikel. Zu den vom Ministerium für öffentliche Sicherheit benötigten Gegenständen gehören derzeit hauptsächlich Polizeiuniformen, Schlagstöcke, Handschellen, Tränengasinjektoren, helle Taschenlampen, Standardmesser der Polizei und andere unverzichtbare Gegenstände sowie Waffen und Walkie-Talkies aus 15 optionalen Artikeln wie PolizeiAusweisen, stichsicherer Kleidung und Polizeiausrüstungstaschen. Wenn alle Einzelteile zusammengebaut sind, ist die Ausrüstung eines einzelnen Polizisten viel Geld wert. Da die VerSammlung an jeden Polizeibeamten verteilt werden muss, ist es schwierig, sie durch manuelle Aufzeichnung oder gewöhnliche Verwaltungstools zu verwalten.


Überblick über ein einzelnes Polizeiausrüstungsverwaltungssystem


„Einzelnes Polizeiausrüstungsverwaltungssystem für die öffentliche Sicherheit“ basiert auf dem Internet der Dinge und nutzt elektronische Tags mit Hochfrequenztechnologie, um Polizeiausrüstung an vorderster Front zu identifizieren. Als ultimatives Produkt sind elektronische Tags nicht auf „Karten“ beschränkt, und es gibt auch Raum für die Entwicklung in verschiedenen Formen und Materialien. Die Produkte lassen sich in drei Kategorien einteilen: Etiketten, Spritzguss und Karten. Der größte Unterschied zwischen elektronischen Etiketten mit Hochfrequenztechnologie und gewöhnlichen Barcodes besteht darin, dass es sich bei Barcodes um „visuelle Technologie“ handelt. Der Scanner arbeitet unter Anleitung einer Person und kann Barcodes nur innerhalb seines Sichtfeldes empfangen. Im Gegensatz dazu erfordert RFID keine Sicht auf das Ziel. RF-Tags können gelesen werden, solange sie sich in der Reichweite des Empfängers befinden. Barcodes selbst haben noch weitere Nachteile. Wenn das Etikett zerkratzt, verschmutzt oder abgelöst ist, kann der Scanner das Ziel nicht lesen. Barcodes können nur Hersteller und Produkte identifizieren, nicht jedoch bestimmte Geräte. Die an allen gleichen Geräten angebrachten Barcodes sind gleich und können keinen vollständigen Datensatz für das Lebenszyklusmanagement der gesamten Geräte liefern.


Elektronische Etiketten mit Hochfrequenztechnologie nummerieren jede einzelne Polizeiausrüstung einheitlich. Im Verwaltungsprozess wird die Verwendung des echten Namens verwendet. Der elektronische Tag-Code ist eine Kombination aus dem eindeutigen Code des Geräts und einem zufällig generierten elektronischen Code. Es ist der einzige elektronische Code für jedes Gerät. Etikettenkodierung mit hoher Zuverlässigkeit, Sicherheit und Einzigartigkeit. Es verkörpert vollständig die standardisierten Managementprinzipien „Wer ist verantwortlich, wer ist verantwortlich“, „Wer es handhabt, wer ist verantwortlich“ und „Wer es nutzt, wer ist verantwortlich“.


Auf der Grundlage einer umfassenden Untersuchung der Geschäftsanforderungen des Ausrüstungsmanagements des Büros für öffentliche Sicherheit wurde das „System zur Verwaltung öffentlicher Sicherheitsausrüstung“ entwickelt. BenutzerAuf der Adio-Frequenztechnologie basierende elektronische Tags, die auf dem Internet der Dinge basieren, vervollständigen die tägliche Verwaltung und Inventarisierung jedes Geräts und ermöglichen so effektiv die vollständige Verfolgung des Verteilungs- und Nutzungsstatus des Geräts sowie das Lebenszyklusmanagement des Geräts. Technisch gesehen stellt dies sicher, dass die Konten der Ausrüstung weitestgehend konsistent sind, die Intensität der Erfassungsarbeit reduziert wird und somit der wiederholte Kauf oder Verlust von Polizeiausrüstung vermieden wird. Verbessern Sie umfassend das Ausrüstungsmanagementniveau der öffentlichen Sicherheitsabteilung und vereinfachen Sie das Ausrüstungsmanagement der Polizei.


Einzelnes Funktionsmodul für das Polizeiausrüstungsmanagementsystem


Verwaltung des Gerätebestands: GeräteLagerung, Gerätelagerung, Gerätezuordnung, Bestandszählung


Verwaltung der Geräteverteilung: Geräteeingang, Geräteaustausch, Geräterückgabe


Verwaltung von Abfragestatistiken: Abfrage einzelner Polizeiausrüstung, Abfrage eingehender und ausgehender Ausrüstung, Abfrage der Ausrüstungsverteilung, Abfrage des Ausrüstungsbestands,


Systemverwaltung: Betreiber/Behörde, Abteilungs-/Personalinformationen, Codierung der Geräteklassifizierung, Datenwörterbuchverwaltung


Etikettenproduktion: elektronische Etikettenerstellung


Vorteile eines einzigen Polizeiausrüstungsverwaltungssystems


Das System bietet leistungsstarke elektronische Etikettensynthesefunktionen.


Das Erfassungsterminal erfasst und inventarisiert Gerätedaten präzise und effizient


Realisieren Sie die vollständige Überwachung und Verfolgung einzelner Polizeiausrüstungen während ihres Nutzungszyklus


Leistungsstarke Datenimport- und -exportfunktionen erleichtern den Datenaustausch und das Andocken an andere Systeme.


3. Anlageverwaltungssystem


3.1 Überblick über das Anlagevermögenssystem


Das Anlagevermögensmanagement ist ein wichtiger Bestandteil des Anlagenmanagements der öffentlichen Sicherheit. Anlagevermögen zeichnet sich durch große Menge, Vielfalt, hohen Wert, lange Lebensdauer und verstreute Einsatzorte aus, was die Verwaltung erschwert. Derzeit verlassen sich viele öffentliche Sicherheitsbehörden immer noch auf manuelle Buchhaltungsverwaltungsmethoden. Aufgrund der Vielzahl an Verwaltungsdokumenten und der umfangreichen Inventurarbeit ist ein hoher Personal- und Materialaufwand erforderlich. Darüber hinaus sind die historischen Betriebs- und Vermögensstatistiken des Anlagevermögens äußerst schwierig, was zu Vermögensverlusten und wiederholten Vermögenskäufen führt. In den letzten Jahren ist einige Asset-Management-Software erschienen. Obwohl das Problem der manuellen Buchhaltung weitgehend gelöst wurde, verwenden die meisten Systeme die manuelle Dateneingabe, was nicht nur langsam und fehleranfällig ist, sondern auch Probleme mit den physischen Vermögenswerten und Vermögenswerten in der Vermögensverwaltung mit sich bringt. Das gravierende Problem der Buchhaltungsunterbrechung macht es schwierig, den Anforderungen einer modernen Vermögensverwaltung im Bereich der öffentlichen Sicherheit gerecht zu werden.


3.2 Funktionsmodul Anlagevermögenssystem


1. Tägliche Verwaltung: Vermögenskartenverwaltung, Vermögenseingabe, Vermögensübertragung, Vermögensverwaltung, Vermögensausleihe, Vermögensaktivierung, Vermögensdeaktivierung, Vermögensentnahme


2. Anlageninventur: Anfrage zur Inventarbestellung, Eingabe der Inventarbestellung, detaillierte Gewinn- und Verlustliste, Inventarzusammenfassung


3. Abschreibungsmanagement: Abschreibungsberechnung, monatlicher Abschreibungsbericht, jährlicher Abschreibungsbericht, Rückstellung für Wertminderungen von Vermögenswerten, Neubewertung von Vermögenswerten, detaillierte Angaben zur kumulierten Abschreibung


4. Berichtsverwaltung: Detaillierte statistische Klassifizierungsberichte, detaillierte statistische Abteilungsberichte, neu hinzugefügte statistische Vermögenswertberichte, bestehende statistische Vermögenswertberichte


5. Systemverwaltung: Betreiber/Behörde, Abteilungs-/Personalinformationen, Asset-Klassifizierungscode, Asset-Attributinformationen


6. Etikettenproduktion: Etikettendefinition, Etikettengenerierung


2.3 Merkmale des Anlagevermögenssystems:


1. Das System nutzt elektronische Tag-Technologie, um eine effektive Verwaltung physischer Vermögenswerte zu erreichen und das Phänomen von Buchhaltungsdiskrepanzen zu beseitigen.


2. Wenden Sie drahtlose Mobiltechnologie an, um eine nahtlose Erfassung von Anlageninformationen zu erreichen


3. Stellen Sie eine leistungsstarke Datenschnittstelle bereit und unterstützen Sie eine Vielzahl externer Geräte.


4. Umfangreiche tägliche Verwaltungsfunktionen machen die Vermögensverfolgung einfacher und intuitiver.


5. Das System wird mithilfe objektorientierter Technologie entwickelt, um rRealisieren Sie die Trennung von Datenschicht, Geschäftsschicht und Benutzerpräsentationsschicht (Benutzeroberfläche) und können Sie an verschiedene Datenbanken anbinden.


2.4 Vorteile des Anlageverwaltungssystems:


1. Das System bietet leistungsstarke Etikettenanpassungsfunktionen basierend auf elektronischen Etiketten für das Internet der Dinge. Kunden der öffentlichen Sicherheit können den Asset-Label-Stil ihrer eigenen Einheiten anpassen.


2. Unterstützen Sie verschiedene Modi elektronischer Tags, um eine ordnungsgemäße Verwaltung von Vermögenswerten mit unterschiedlichen Attributen zu gewährleisten.


3. Verwenden Sie Datenleseterminals, um Anlagendaten genau und effizient zu erfassen und zu inventarisieren.


4. Realisieren Sie die vollständige Überwachung und Verfolgung der physischen Vermögenswerte während ihres Lebenszyklus


5. Leistungsstarke Datenimport- und -exportfunktionen erleichtern den Datenaustausch und das Andocken an andere Systeme.


CATEGORIES

CONTACT US

Contact: Adam

Phone: +86 18205991243

E-mail: sale1@rfid-life.com

Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China

Scan the qr codeclose
the qr code