1. Internet-of-Things-Technologie
Das Konzept des Internets der Dinge wurde 1999 vorgeschlagen. Verschiedene Institutionen und Experten im In- und Ausland haben unterschiedliche Definitionen des Internets der Dinge. Es wird allgemein angenommen, dass das Internet der Dinge durch Radiofrequenzidentifikation (RFID), Infrarotsensoren, globale Positionierungssysteme, Laserscanner usw. entwickelt wird. Informationserfassungsgeräte verbinden gemäß dem vereinbarten Protokoll jedes Objekt zum Informationsaustausch mit dem Internet und Kommunikation, um eine intelligente Identifizierung, Positionierung, Verfolgung, Überwachung und Verwaltung zu erreichen.
Derzeit hat der Prototyp des Internet-of-Things-Systems im Wesentlichen Gestalt angenommen und weist typische hierarchische Merkmale auf. Ein vollständiges Internet der Dinge-System umfasst im Allgemeinen eine Informationserfassungsschicht, eine Informationsaggregationsschicht, eine Informationsverarbeitungsschicht, eine Betriebsschicht und eine Anwendungsschicht. Im Internet der Dinge gibt es sechs zentrale Schlüsselanwendungstechnologien. Derzeit hat sich die Sensor- und Aggregationstechnologie, die unterste Schicht des Internet-of-Things-Systems, am schnellsten entwickelt und angewendet, was die kontinuierliche Verbesserung der gesamten Systemstruktur vorantreibt.
2. Anwendung der Internet-of-Things-Technologie in Lagerhaltung und Logistik
Das Internet der Dinge ist ein intelligentes Netzwerksystem, das eine intelligente Identifizierung, Positionierung, Verfolgung, Überwachung und Verwaltung durch verschiedene Arten von Informationserfassungsgeräten und in Übereinstimmung mit vereinbarten Protokollen und Netzwerkverbindungen realisiert, um die für den Informationsaustausch und die Kommunikation erforderliche Verbindung von Elementen zu realisieren . .
Das Internet der Dinge verfügt im Wesentlichen über eine dreischichtige Architektur, nämlich die Wahrnehmungsschicht, die Netzwerkschicht und die Anwendungsschicht. Gemäß dieser Internet-of-Things-Architektur umfasst das Internet der Dinge hauptsächlich drei große technische Systeme: eines ist das Wahrnehmungstechnologiesystem, das andere ist das Kommunikations- und Netzwerktechnologiesystem und das dritte ist das intelligente Technologiesystem.
Im Smart Warehousing werden zur Erfassung, Positionierung, Identifizierung, Vermessung, Sortierung, Überwachung usw. von Lagergütern hauptsächlich Sensortechnologien wie Sensoren, RFID, Barcodes, Laser, Infrarot, Bluetooth, Sprach- und Videoüberwachung eingesetzt.
Im Informationssystem des Logistikzentrums mit der Lagerhaltung als Kern kommt grundsätzlich Netzwerktechnik zum Einsatz, die direkt mit dem unternehmensinternen LAN verbunden ist, außerdem sind Schnittstellen zur Erweiterung mit drahtlosen Netzwerken und dem Internet vorhanden. An Orten, an denen eine Verkabelung unpraktisch ist, wird in der Regel die Wireless-LAN-Technologie eingesetzt. In modernen Lagersystemen sind nicht nur die Artikel komplex und weisen unterschiedliche Leistungen auf, sondern auch die Arbeitsprozesse sind komplex, einschließlich Sortieren, Zusammenstellen, Lagern und Bewegen.
Daher nutzen intelligente Logistikzentren mit Lagerhaltung als Kern häufig intelligente Technologien wie automatische Steuerungstechnologie, intelligente Informationsmanagementtechnologie, intelligente Roboterstapeltechnologie, Data-Mining-Technologie und mobile Computertechnologie.
In der aktuellen Entwicklung der Lagerhaltung und Logistik in meinem Land haben Phänomene wie die Segmentierung von Regionen und Industrien, Doppelkonstruktionen, gegenseitige Isolation, manuelle Vorgänge sowie komplizierte und lockere Verwaltung die Kapazität der Lagerhaltung erheblich reduziert und die Effizienz der Lagerhaltung beeinträchtigt. und machte auch die Lagerbranche komplexer. Der Mangel an Sicherheit und Zuverlässigkeit im Logistikmanagement verursacht nicht nur große Verluste für das Unternehmen, sondern erhöht auch unsichtbar die Kosten für das Lagermanagement. Die meisten dieser Phänomene werden durch eine verspätete oder falsche Informationsbeschaffung, eine geringe Effizienz der Lagerabläufe sowie eine rückständige Entscheidungsfindung und Kontrolle verursacht. Um diese Situationen zu ändern, müssen einige fortschrittliche technische Geräte im Lager- und Logistikmanagement eingesetzt werden.
Der größte Trend in der modernen Logistik ist Vernetzung und Intelligenz. Daher ist der Einsatz intelligenter Lagernetzwerk- und Übertragungstechnologie in der Lagerverwaltung sehr wichtig. Unter anderem beruht die Informationsübertragung zwischen Logistikzentren, Geschäften und Vertriebsstellen häufig auf Internet-Technologie.
Seit 2010 wird Wireless-LAN-basierte Technologie auch in IoT-Systemen in der Lagerbranche eingesetzt. Gleichzeitig werden Wahrnehmungstechnologie und intelligente Lagerbetriebs- und Steuerungstechnologie auch in der Lagerverwaltung häufig eingesetzt und haben gute Ergebnisse bei der Kommissionierung von Daten erzielt, vIdeoüberwachung, nahtlose Integration einiger Logistiksysteme mit Produktionsmanagementsystemen des Unternehmens und intelligente Abläufe.
Forschung zur Anwendung der Internet-of-Things-Technologie in Lagerhaltung und Logistik
3. Vor- und Nachteile des Einsatzes der Internet-of-Things-Technologie in der Lagerverwaltung
3.1 Vorteile
(1) Eine Rechtzeitigkeitskontrolle kann durchgeführt werden
Da Barcodes keine Alterungsinformationen enthalten können, müssen elektronische Etiketten an frischen Lebensmitteln oder Waren mit einer Alterungsbeschränkung angebracht werden, was den Aufwand für Träger erheblich erhöht. Insbesondere wenn ein Container Waren unterschiedlichen Alters enthält, ist es eine Aufgabe, die Alterungsetiketten der Waren einzeln zu lesen. Eine riesige Zeit- und Energieverschwendung. Zweitens, wenn das Lager die Lagerreihenfolge zeitkritischer Waren nicht angemessen ordnen kann und die Träger nicht alle zeitlich begrenzten Etiketten sehen und die Waren, die früher in das Lager gelangt sind, tranSportieren und die Waren auswählen, die später ankommen, ist die Pünktlichkeit einiger Waren auf Lager verfallen. Verschwendung und Verluste verursachen.
Dieses Problem kann durch den Einsatz des RFI-D-Systems gelöst werden. Die Aktualitätsinformationen der Waren können in den elektronischen RFID-Tags der Waren gespeichert werden, sodass die Informationen beim Eintreffen der Waren im Lager automatisch gelesen und in der Datenbank gespeichert werden können. Die Informationen können die Träger über die an den Regalen installierten Lesegeräte oder Handlesegeräte abrufen. Waren werden verarbeitet. Das spart nicht nur Zeit, sondern vermeidet auch Verluste durch abgelaufene Lebensmittel etc.
(2) Verbessern Sie die Arbeitseffizienz und senken Sie die Kosten
Im Hinblick auf die Lagerhaltung müssen Administratoren jeden Artikel wiederholt bewegen und scannen, wenn Waren mit herkömmlichen Barcodes das Lager betreten und verlassen. Um die Inventur zu erleichtern, sind auch die Dichte und Höhe der Warenstapelung begrenzt, was den Platz im Lager einschränkt. Nutzung. Wenn Elektronische RFID-Tags verwendet werden, hat das an der Tür installierte Lesegerät beim Eingang jedes Warenstücks in das Lager die Informationen zu jedem Artikel aus dem darauf angebrachten elektronischen RFID-Tag gelesen und in der Datenbank gespeichert.
Administratoren können den Lagerbestand einfach per Mausklick nachvollziehen, Produktinformationen abfragen und Lieferanten über das Internet der Dinge über die Ankunft oder den Mangel an Waren informieren. Auf diese Weise wird nicht nur viel Personal gespart und die Arbeitseffizienz verbessert, sondern auch die Raumausnutzung des Lagers verbessert, die Bestandseffizienz verbessert und die Lagerkosten gesenkt. Gleichzeitig kann die Produktions- oder Einkaufsabteilung die Lagersituation schnell und genau analysieren. Durch rechtzeitige Anpassungen der Arbeitspläne können Fehlbestände vermieden oder unnötige Lagerrückstände reduziert werden.
(3) Es kann Diebstahl verhindern und Verluste reduzieren.
Mit der elektronischen RFID-Tag-Technologie kann das Informationssystem beim Ein- und Ausliefern von Waren im Lager schnell den Ein- und Ausgang nicht autorisierter Produkte erkennen und die Polizei alarmieren.
(4) Steuern Sie die Bestandsverwaltung effektiv
Wenn der Bestand mit der Bestandsliste übereinstimmt, gehen wir davon aus, dass die Liste korrekt ist und das Logistikmanagement gemäß der Liste durchgeführt wird. Tatsächlich zeigen die Daten jedoch, dass fast 30 % der Listen mehr oder weniger Fehler aufweisen. Die meisten Gründe liegen darin, dass bei der Wareninventur versehentlich Barcodes gescannt wurden. Diese Fehler führten zu einer Diskrepanz zwischen dem Informationsfluss und dem Warenfluss, sodass vergriffene Waren scheinbar ausreichend waren, aber nicht rechtzeitig bestellt wurden, was letztendlich den Interessen von Händlern und Verbrauchern schadete.
Durch das Internet der Dinge können Hersteller die elektronischen RFI-D-Tags, die auf Produkten angebracht sind, vom Offline-Standort über den Ein- und Ausgang des Lagers des Händlers bis zum Erreichen des Einzelhandelsendes und sogar des Verkaufs am Einzelhandelsende klar überwachen. Händler können den Lagerbestand überwachen und angemessene Lagerbestände aufrechterhalten.
Die Genauigkeit und hohe Geschwindigkeit der Informationsidentifizierung durch das RFID-System kann die falsche Verteilung, Lagerung und den Transport von Waren reduzieren. Das Internet der Dinge kann auch effektiv einen Mechanismus zum Informationsaustausch etablieren, der es allen Parteien in der Logistiklieferkette ermöglicht, die vom RFD-System gelesenen Daten während des gesamten Prozesses durchzuführen. Erkundigen Sie sich bei mehreren Parteien und korrigieren Sie falsche Informationen rechtzeitig.
3.2 Nachteile
(1) Inländische und internationale Frequenzstandards sind inkonsistent
Bei der Formulierung von RFID-Standards in verschiedenen Ländern war die Frequenz schon immer ein Verzögerungsthema. Da einige für die Funkfrequenznutzung geeignete Frequenzbänder immer noch von einigen Ländern kontrolliert werden und bei der Abstimmung über internationale Standards nicht genehmigt wurden, hat dies erhebliche Schwierigkeiten bei der Nutzung und Erweiterung der Funktionen von RFID-Systemen mit sich gebracht. Daher arbeiten die meisten aktuellen RFD-Systeme immer noch nur in einem Frequenzband, verschiedene Frequenzbänder haben jedoch unterschiedliche Vorteile.
(2) Hohe Kosten
Der hohe Preis elektronischer RFID-Tags macht es schwierig, ein einzelnes Produkt bekannt zu machen. Der Preis für ein allgemein verbreitetes elektronisches RFI-D-Tag sollte weniger als 0,4 Yuan betragen. Der aktuelle Verkaufspreis liegt jedoch immer noch bei etwa 1 Yuan bis 8 Yuan. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die gesamte RFID-Branche, einschließlich Design, Herstellung, Verpackung, Protokolle, Back-End-Netzwerke und Leserkosten, zusammenarbeiten, um die Kosten zu senken. Dies ist auch untrennbar mit den gemeinsamen Anstrengungen internationaler Organisationen, Regierungsstellen, großer Konsortien und Handelsunternehmen verbunden. Bemühung.
4. Probleme, auf die bei der Anwendung der Internet-of-Things-Technologie geachtet werden muss
4.1 Bei der Nutzung dieser neuen Internet-of-Things-Technologien müssen Sie die Vor- und Nachteile vollständig abwägen und auf den Widerstand vorbereitet sein, der möglicherweise von einigen Konservativen im Unternehmen ausgeht.
4.2 Damit das Lagerverwaltungspersonal die Betriebstechnologie des Internets der Dinge bestmöglich beherrscht, müssen ihm verschiedene Schulungen zur Verbesserung seiner Arbeitsqualität angeboten werden, damit es die Lagerverwaltung besser bedienen und die Arbeitseffizienz verbessern kann.
4.3 Da die Internet-of-Things-Technologie noch nicht in großem Umfang populär gemacht wurde, stellten die Unausgereiftheit der Technologie und die hohen Kosten schon immer ein Problem dar, sodass Unternehmen sie je nach ihren tatsächlichen Bedingungen mit Vorsicht einsetzen sollten.
5. Entwicklungstrends der Anwendung der Internet-of-Things-Technologie in der Lagerverwaltung
Obwohl die Anwendung der Internet-of-Things-Technologie in der Lagerverwaltung gewisse Nachteile und Probleme mit sich bringt, überwiegt ihr Wert bei umfassender Betrachtung dennoch ihre Nachteile, sodass sie sich in Zukunft besser entwickeln kann. Ich glaube, dass es durch kontinuierliche Verbesserung immer komfortabler wird. Schnell. Ich denke, dass dies mit der Entwicklung integrierter Anwendungen der Sensortechnologie zu einem Trend werden wird. Die zunehmende Aufmerksamkeit der Menschen für die physikalischen Eigenschaften von Artikeln wird den integrierten Einsatz verschiedener Sensortechnologien in der Lagerbranche fördern.
Beispielsweise kann die Integration von RFID-Technologie und Sensorik eine tiefere Wahrnehmung von Lagerartikeln mit besonderen Anforderungen wie Obst, Getreide, Gemüse, Medikamenten usw. ermöglichen und den Menschen komfortablere Dienstleistungen bieten. Dieser Trend zeichnet sich seit 2010 ab und geht in Richtung einer intelligenten Lagerumgebung. Durch den Einsatz drahtloser Sensornetzwerke im Gefahrgutlogistikmanagement kann der Status von Gefahrgütern und deren Behältern in Echtzeit überwacht werden, wodurch Sicherheitsgarantien für die Verfolgung, Überwachung und Steuerung von Gefahrgutlogistikprozessen und die Sicherstellung der Produktqualität gegeben werden.
Auch Kommunikationstechnik und drahtlose Netzwerke werden in Zukunft weit verbreitet sein. Die Entwicklung der mobilen Kommunikationstechnologie der dritten Generation (3G) hat die Voraussetzungen für die Einrichtung drahtloser Netzwerksysteme in Lager- und Vertriebszentren geschaffen. Heutzutage ist die drahtlose Technologie in Lagersystemen weit verbreitet. Beispielsweise kann das drahtlose elektronische Tag-Hilfs-Kommissionierungssystem die Verkabelungsverbindung einsparen, was den Systemaufbau erheblich erleichtert. Im Jahr 2013 wird erwartet, dass drahtlose Netzwerktechnologie und mobile Kommunikationstechnologie im Bereich des Internets der Dinge in der Lagerhaltung stärker zum Einsatz kommen werden.
Gleichzeitig werden mit der Entwicklung der Sensorik und Informationstechnologie intelligente Roboter und unbemannte Lastkraftwagen in das Lager-Internet der Dinge integriert. In den letzten Jahren haben das Internet der Dinge und der intelligente Betrieb unbemannter Lkw und Logistiksysteme eine intelligente Logistik realisiert. Ich glaube, dass unbemannte Transportfahrzeuge mit der Entwicklung der Internet-of-Things-Technologie und der Anwendung intelligenter Technologie sicherlich eine breitere Entwicklung erreichen werden.
Mit der rasanten Entwicklung der Anwendung der RFID-Technologie in der Lagerbranche wird es eine allgemeine Entwicklung gebenTrend der Vernetzung im Lager-Internet der Dinge.
Im Bereich der Lagerhaltung wird die Anwendung von RFID punktuell und schrittweise auf ein breiteres Feld ausgeweitet, was zu größeren Vorteilen führt.
Obwohl die Internet-of-Things-Technologie derzeit auf die Vernetzung von Anwendungen innerhalb unabhängiger Lager- und Distributionszentren beschränkt ist, handelt es sich dennoch um ein unabhängiges, lokales intelligentes Lagersystem. Mit Hilfe der Internet-of-Things-Technologie werden diese unabhängigen intelligenten Lagersysteme vernetzt, um eine Verbindung zu erreichen und ein echtes Lager-Internet der Dinge zu bilden. Dies ist eine neue Veränderung, die auf intelligenter Lagerhaltung basiert und eine Revolution in der Lagerinformatisierung mit sich bringen wird.
Dies wird die Struktur des ursprünglichen Logistikinformationssystems vollständig aufbrechen und sogar enorme Auswirkungen auf moderne Logistiktechnologie und -ausrüstung im Logistikbetriebsprozess haben und revolutionäre Veränderungen in der Struktur moderner Lager- und Logistikzentren mit sich bringen. Ich glaube, dass durch kontinuierliche Erkundung in Zukunft eine echte intelligente Logistik verwirklicht werden kann. Dies wird eine völlig neue Änderung sein und ein neues Kapitel in der Logistikentwicklung aufschlagen.
6. Fazit
Dieser Artikel gibt eine detaillierte Einführung in die Entwicklung der Internet-of-Things-Technologie, konzentriert sich dann auf die Anwendung der Internet-of-Things-Technologie im Lager- und Logistikmanagement der letzten Jahre und führt eine detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile der Anwendung des Internets durch der Dinge in der Lager- und Logistikbranche. Analysieren und verstehen Sie die aktuellen Probleme vollständig und wie Sie sie verbessern können.
Abschließend wurden die Entwicklungsrichtung und der Trend der IoT-Technologie in Lager und Logistik analysiert und untersucht. Die IoT-Technologie hat nicht nur tiefgreifende Auswirkungen auf die Lagerbranche, sondern es wird davon ausgegangen, dass mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie auch die Logistikbranche von der IoT-Technologie vorangetrieben wird. neue Veränderungen bewirken.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China