Im Zeitalter des Internet of Everything verlassen sich alle Lebensbereiche auf IoT-Technologie, um „Verbindungen herzustellen“. Die RFID-Technologie, das Herzstück des Internets der Dinge, ist der Schlüssel zur Datenverbindung und Kommunikation. Warum kann der Materialverteilungsprozess in Echtzeit verfolgt werden? Warum können Artikel im Einzelhandel schnell gesucht und gezählt werden? Warum können Gegenstände nach einem Diebstahl schnell wieder zurückgeholt werden? In diesem Artikel werden diese Fragen einzeln beantwortet und mit Anwendungsfällen zum „Freischalten“ kombiniert. die Herausforderungen der „Geheimordnung“ der intelligenten Fertigung.
Eigenschaften von RFID
Die RFID-Technologie bietet die Vorteile kontaktlos, große Kapazität, schnell, hohe Fehlertoleranz, Anti-Interferenz- und Korrosionsbeständigkeit, sicher und zuverlässig. Es kann nicht nur den Erkennungsabstand flexibel anpassen, sondern auch eine große Anzahl elektronischer RFID-Tags gleichzeitig lesen. Darüber hinaus ist die RFID-Technologie auch durchdringend und kann RFID-Tags im Inneren von Objekten leicht identifizieren.
Schritte zur RFID-Implementierung
Um Unternehmen bei der besseren Implementierung von RFID-Systemen zu unterstützen, sollte die Implementierung von RFID-Systemen in die folgenden sieben Schritte unterteilt werden:
1. Systemprozessdesign: Entwickeln und beschreiben Sie detailliert den operativen Geschäftsprozess und die Aktivitäten des RFID-Systems.
2. Entwurf des Systemintegrationsrahmens: Bestimmen Sie die Grundstruktur des RFID-Systems (Systemarchitektur, Netzwerktopologie, Datenbankstruktur), Hauptfunktionen, Integrationsstrategien, Methoden und Mittel von RFID-Systemen und MES, ERP und anderen Systemen sowie Spezifikationen für die Informationsintegrationsschnittstelle , Datenverwaltungsmechanismus des RFID-Systems.
3. Systemfunktionskonfiguration: Konvertieren Sie die ursprünglich definierten Funktionen in Anwendungssoftwaresysteme oder Subsysteme. Konkret kann es in Lagerverwaltung, Materialverteilungsmanagement, Qualitätsmanagement, Asset-Management, Supply-Chain-Logistikmanagement, Lieferantenmanagement, Wartungsservice-Management, Produktlebenszyklus-Datenmanagement usw. unterteilt werden.
4. Auswahl der RFID-Ausrüstung: Betrachten Sie die Auswahl des RFID-Systems aus der Perspektive der Produktionsumgebung und der Eigenschaften des Produktionssystems. Zu den Merkmalen der Produktionsumgebung gehören Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Intensität der elektromagnetischen Strahlung, pH-Wert, Beschaffenheit der Peripheriegeräte usw.; Zu den Merkmalen des Produktionssystems gehören Produktproduktivität, Produktionsrhythmus, Kosten, Systemzuverlässigkeit, Systemechtzeit, Systemdatensicherheitsanforderungen usw.
5. Design von Identifikationspunkten und Layoutmethoden: Bestimmen Sie die Anzahl und die spezifischen physischen Standorte von RFID-Informationsidentifikationspunkten im Anwendungsszenario und bestimmen Sie die Installationslayoutmethode basierend auf verschiedenen Merkmalen.
6. Codierungsformat und Inhaltsdesign: Bestimmen Sie das Format und den Inhalt der im elektronischen RFID-Tag enthaltenen Daten. Der Codierungsinhalt hängt von der Ebene, dem Bereich und dem Ziel der RFID-Anwendung des Unternehmens ab; Das Kodierungsformat sollte den einschlägigen Vorschriften der Branche und des Unternehmens entsprechen und als kompatibel mit Barcodes oder anderen EDI-bezogenen Kodierungsformaten des Unternehmens gelten, um den Datenaustausch innerhalb oder zwischen Unternehmen zu erleichtern. und Integration.
7. Systemimplementierung und -bewertung.
Risikoanalyse von RFID-Investitionen
Die RFID-Technologie ist eine aufstrebende Technologie im Zeitalter des Internets der Dinge. Die Implementierung und Implementierung der RFID-Technologie stellt höhere Anforderungen an die Erkennungsrate, Stabilität, Zuverlässigkeit, Datenverarbeitungsfähigkeiten, Datenqualität und Integration des Systems in bestehende Unternehmenssysteme. Daher empfehlen wir Unternehmen, bei der Investition in RFID folgende Faktoren zu berücksichtigen:
Analyse praktischer Anwendungsfälle:
Der Anwendungsfall der RFID-Technologie realisiert effektiv die gesamte Prozessverfolgung der Produktionslinie und optimiert die Bestandsverwaltung.
Abschnitt 1: Produktionslinienmanagement (Materialmontage im Werk, kundenspezifische Produktion)
Mängel: In traditionellen Montagelinien waren Probleme wie nicht übereinstimmende Produktionsrhythmen an verschiedenen Stationen und unqualifizierte Arbeitsgänge durch Mitarbeiter schon immer ein Problem für Unternehmen, und die Produktionseffizienz wurde stark verringert.
Lösung:
Der UHF-RFID-Leser identifiziert die passiven elektronischen Tags von Produkten in der Montagelinie und zeichnet die Zykluszeit und den Produktmontagefortschritt verschiedener Arbeitsstationen auf. Das RFID-System kombiniert digitale SOP- und Andon-Systeme, um Mitarbeiter bei der Materialmontage anzuleiten; Zur Analyse ist das DPM-System erforderlichNutzen Sie die Daten, um Erkenntnisse zu gewinnen und eine kundenspezifische Produktion im großen Maßstab zu erreichen.
Wirkung: Mit Hilfe des RFID-Systems kann die Montagelinie eine Datenverfolgung während des gesamten Prozesses realisieren. Die ausgelesenen und aufgezeichneten Daten können analysiert werden, um Erkenntnisse zu gewinnen und so eine schlanke Produktion zu erreichen und die digitale Transformation der Fabrik voranzutreiben.
Abschnitt 2: Bestandsverwaltung (Bereitstellung integrierter Lösungen zum Lesen, Aufzeichnen, Analysieren und Anzeigen von Daten)
Schwächen: Getriebefabriken stehen vor der Herausforderung einer mangelhaften Bestandsverwaltung. Aufgrund der Abhängigkeit von manuellen Vorgängen kommt es häufig zu Fehlern bei der Materialkommissionierung sowie im Ein- und Ausgang, das Ausfüllen von Formularen ist zeitaufwändig und mühsam und die Aktualisierung von Informationen erfolgt immer langsam.
Lösung:
Der RFID-Leser identifiziert die passiven Tags auf Schlüsselmaterialien und zeichnet die ein- und ausgehenden Informationen der Materialien auf. Die elektronische Anzeigetafel zeigt die Standort- und Mengeninformationen wichtiger Materialien in Echtzeit an. Das System zeigt automatisch Informationen zum Lagerort an und führt eine variable Bestandszählung durch.
Wirkung: Nach der Einführung eines RFID-Systems bestehend aus RFID-Lesegeräten und passiven Tags kann die elektronische Anzeigetafel Informationen in Echtzeit darstellen und so die Bestandsverwaltung effektiv optimieren.
Die RFID-Technologie ermöglicht eine visuelle Bestandsverwaltung. Das Lagerpersonal kann Produktinformationen berührungslos sammeln, was nicht nur die Effizienz der Wareninventur deutlich verbessert, sondern auch die Fehlerhäufigkeit bei der Lagerinventur reduziert. Der Einsatz der RFID-Technologie in der Logistik kann Unternehmen auch dabei helfen, den WarentranSport im vor- und nachgelagerten Bereich der Lieferkette dynamisch zu steuern.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China