Das 1973 in Mailand gegründete Unternehmen ist für die Herstellung von Spezialfarben und Pulverbeschichtungen bekannt, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, darunter Anwendungen wie Anti-Graffiti-, Hochtemperatur- und zinkreiche Grundierungen. Das Vertriebsnetz erstreckt sich über ganz Europa und hat Kunden in Belgien, Frankreich, Deutschland, Bulgarien, Polen, Griechenland, der Tschechischen Republik, der Russischen Föderation, Rumänien, der Slowakei, Spanien und der Ukraine. Mit seinen Forschungs- und Entwicklungslabors arbeitet das Unternehmen weiterhin an Innovationen und verbessert die Produktleistung, Formulierungen und Produktionstechnologien, um dem Markt einen Schritt voraus zu bleiben.
Die neueste Innovation von Pulverit ist die Einführung der RFID-Rückverfolgbarkeit im Rahmen der Überarbeitung der Produktionssteuerung. Das neue Produktionskontrollsystem deckt nun die gesamte Produktionslinie ab und gewährleistet die vollständige Einhaltung der Produktionsqualitätsparameter. Mit intelligenter Automatisierung können Techniker und Manager in jedem Schritt des Prozesses Aktualisierungen für jede Charge in der Produktion in Echtzeit empfangen und überwachen. Auch der Kundenservice hat davon profitiert: Der Update-Fortschritt wird den Kunden nun über das Pulverit-Webportal mitgeteilt.
Industrie 4.0-Produktionssteuerungssystem
Konischer Stahlbehälter, der pulverförmige Produkte während der Produktion sammelt und aufbewahrt
Das neue Produktionssteuerungssystem ermöglicht es den Bedienern, während der Abfüllphase Produktionschargen bestimmten Produktionskegeln zuzuordnen, das Gewicht und andere Produktionsparameter auf einem Touchscreen zu überwachen und etwaige Anomalien automatisch zu melden.
Promixon Mixer von Pulverit
Während der Mischphase identifiziert das System mithilfe eines am Promixon-Mischer installierten RFID-Lesegeräts die verarbeitete Charge und sendet alle von der SPS (Programmable Logic Controller) des Mischers erfassten Werte an die Middleware.
Während der Ausgabephase schließlich identifiziert ein RFID-Lesegerät auf dem Boden die tranSportierten Tüten und zeigt auf dem Bildschirm alle Daten zum Inhalt der Charge an. Ebenso werden etwaige Anomalien protokolliert und über Echtzeitwarnungen gemeldet. Aus gestalterischer Sicht steht diese Phase vor einigen technischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Kalibrierung und Positionierung des Lesegeräts, um nur die Kegel während des Transports zu lesen.
Industrielle IoT-Lösungen
Pulverit arbeitet eng mit einer Reihe industrieller IoT-Experten zusammen, beispielsweise mit dem RFID-Systemintegrator NGWay. TraceToo wurde aufgrund seiner einzigartigen Erfahrung in der automatischen Identifizierung von Lieferketten ausgewählt. Die metallbeständigen RTI Trak-Tags von Xerafy wurden aufgrund ihrer bewährten Haltbarkeit in Produktionsumgebungen sowie ihrer überlegenen Leseleistung und hohen Dichte an Metallelementen ausgewählt.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China