Arbeitsfrequenz: 13,56 MHz + 125 kHz
Arbeitsspannung: DC5V oder DC3,3V
Ausgangsschnittstelle: UARTTTL, RS232, RS485, WG26
Kartenleseabstand: 0–80 mm
Protokollstandard: ISO14443A
Übertragungsrate: 9600 Bit/s (maximal einstellbar auf 230400 Bit/s)
Modulgröße: 40,6 mm x 21,5 mm
Unterstützte Kartentypen: IC-Karte: S50/S70, M1, Mifare, Light, Mifare Ultra Light usw.;
Ausweis: EM4100
Merkmale
Dieses Modul-Hauptplatine und Antennen-Split-Design
Unterstützt das Lesen von Zweifrequenzkarten (IC-Karte + ID-Karte)
Unterstützt berührungslose IC-Karte (13,56 MHz) Lesen und Schreiben von Blöcken, Sektoren und Verschlüsselung
Unterstützung für ID-Karte (125 kHz) Lesen von EM4100-Kartenseriennummern
Unterstützung für breite Spannung, optionale 3,3-V-, 5-V-Stromversorgung
Unterstützt mehrere Schnittstellen: UART, RS232, RS485, WG26
Das Modul benötigt keinen Treiber und Einsteiger können schnell loslegen
Gebrauchsanweisung
➊Schließen Sie das DC3,3V- oder 5,0V-Netzteil an das Modul an
❷Verbinden Sie das Modul mit einem USB-zu-Seriell-Port-Adapter mit dem seriellen Anschluss des Computers
❸Öffnen Sie den Debugging-Assistenten für die serielle Schnittstelle
❹ Testen Sie mit einer standardkonformen Karte
Ob die IC-Karte oder die ID-Karte durchgezogen wird, die Anzeigelampe des Moduls blinkt, der Summer gibt ein " Piepton" um anzuzeigen, dass die Karte durchgezogen wurde, und die serielle Schnittstelle des Computers zeigt die Seriennummer der empfangenen IC-Karte oder ID-Karte an. Der „Assistent zum Debuggen der seriellen Schnittstelle“ des Dateipakets lauten die Einstellungen der seriellen Schnittstelle wie folgt:
➊Baudrate: 9600
❷ Prüfziffer: Keine
❸Datenbits: 8
❹ Stoppbit: 1
❺ Überprüfen Sie die Hexadezimalanzeige
Bei korrekter Verkabelung bürsten Sie die Karte ab, die dem Standard entspricht, und die entsprechende Seriennummer der Karte wird über die serielle Schnittstelle ausgegeben, wie in der Abbildung gezeigt
Häufiges Problem
Frage 1: Wie liest und beschreibt das Modul die IC-Karte und wie wird die IC-Karte verschlüsselt?
Schritt 1: Ziehen Sie Ihre Karte durch. Die Kontrollleuchte am Modul leuchtet und die Seriennummer der Karte wird aktiv über die serielle Schnittstelle an den oberen Computer gesendet. Zu diesem Zeitpunkt erhält der obere Computer die entsprechenden Anweisungen zur Kartenseriennummer. Befehl: 20 00 01 08 04 00 00 00 A6 40 FE E4 0E 03.
20: Startzeichen
00: Paketnummer
01: Befehlsbyte, wenn das Modul aktiv die Kartenseriennummer ausgibt Zahl, das Byte ist 0x00; andere Befehle sind Befehlswörter
08: Zeigt an, dass die nächsten 8 Bytes gültige Datenbits sind
04 00: Zeigt an, dass das Kartenattribut eine S50-Karte ist
00 00: Diese 2 Bytes haben keine praktische Bedeutung .
A6 40 FE E4 : Zeigt die Seriennummer der Karte an. Beim Durchziehen verschiedener Karten ändern sich die 4 Bytes.
0E: Prüfsumme. Es wird aus der Paketnummer (SBQNR) bis zum letzten Byte der Daten (DATA) gebildet und dann umgekehrt, um es zu erhalten.
03: Frame-Terminator.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China