USB, serielle Schnittstelle, Wigand-Kommunikation, 2 dBi Desktop-UHF-RFID-Tag-Lesegerät, UHF-Lesegerät

Arbeitsfrequenz: 860–868 MHz/902–928 MHz
Unterstützte Protokolle: EPC Gen2 (ISO18000-6C), ISO18000-6B
Unterstützte Karten: Lesen und Schreiben von UHF-Chipkarten
Größe: 122 * 83 * 20 mm
Nettogewicht: 100g
Kommunikationsschnittstelle: RS232 und Wiegand26/34
Antennengewinn: 2 dBi
Effektiver Kartenleseabstand: >30 cm
Versorgungsspannung: 9V
Typischer Stromverbrauch: 1,8 W

Eigenschaften:

Vollständige Unterstützung elektronischer Tags, die den Standards EPC CLASS1 G2 und ISO18000-6C/6B entsprechen;

Arbeitsfrequenz 860–868 MHz/902–928 MHz (kann entsprechend den Anforderungen verschiedener Länder oder Regionen angepasst werden)

Arbeiten Sie mit Breitspektrum-Frequenzsprung (FHSS) oder Festfrequenzübertragung;

Ausgangsleistung bis zu 30 dBm (einstellbar);

Design mit geringem Stromverbrauch, einzelne +9-V-Stromversorgung;

Unterstützt USB-Kommunikationsschnittstelle;

Äußerst zuverlässiges Design, um den Anforderungen rauer Arbeitsumgebungen gerecht zu werden;

Bereitstellung einer Dynamic Link Library (DLL) und Demo-Software-Quellcode zur Unterstützung der Sekundärentwicklung.


Details:

Der 2dBi-Desktop-UHF-RFID-Kartenleser ist ein leistungsstarker UHF-RFID-Leser, der USB& RS232- und Wiegand26/34-Multischnittstellenkommunikation, basierend auf dem hochintegrierten RFID-Engine-ASIC-Design, kombiniert mit proprietären effizienten Verarbeitungsalgorithmen. Unter Beibehaltung einer hohen Leserate kann eine schnelle Lese- und Schreibverarbeitung elektronischer Tags realisiert werden, was möglich ist Wird häufig in verschiedenen RFID-Anwendungssystemen (Radio Frequency Identification) eingesetzt, z. B. in der Personenidentifikation, im Konferenz-Anmeldesystem, im Zugangskontrollsystem, in der Fälschungsbekämpfung und bei der Kontrolle von Produktionsprozessen.

Der 2dBi-Desktop-UHF-RFID-Kartenleser unterstützt vollständig elektronische Tags, die den Standards EPC CLASS1 G2 und ISO18000-6C/6B entsprechen, und die Arbeitsfrequenz beträgt 860~868 MHz/902~928 MHz (kann entsprechend den Anforderungen verschiedener Länder oder Regionen angepasst werden). Dynamic Link Library (DLL) und Demonstrationssoftware-SDK-Quellcode, stellen Codefälle von JAVA, Android, VB, VC, C#, Delphi bereit, unterstützen die Sekundärentwicklung und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Systemintegratoren und Händlern.


Anwendungen:

Ferngesteuertes intelligentes Parkplatzverwaltungssystem

Intelligentes Verkehrsmanagementsystem

Automatisches Wiegesystem für Bergbaufahrzeuge

Automatisches Transfermanagementsystem für Logistikparkfahrzeuge

Fernzugriffskontroll- und Anwesenheitsverwaltungssystem für das Personal

Konferenz-Check-in-System

Intelligentes Zollabfertigungssystem des Zolls

Elektronisches Ticketsystem

Anlagebestands- und Nachverfolgungsverwaltungssystem

Intelligentes Lagerverwaltungssystem

Schnelle Lagerinventur, Batch-In- und Out-Lagerverwaltungssystem

Sortiermanagement in der Logistikbranche, Containermanagement, Palettenmanagement

Datenerfassung in der Produktionslinie, Steuerungssystem für den Produktionsprozess

Managementsystem für die Rückverfolgbarkeit der Produktqualität

Medizinische Geräte, medizinische Abfallentsorgung

Bücher- und Archivverwaltungssystem

Serielle Schnittstelle Wigand-Kommunikation 2dBi Desktop-UHF-RFID-Tag-Lesegerät UHF-Lesegerät

Serialer Anschluss Wigand-Kommunikation 2 dBi Desktop-UHF-RFID-Tag-Lesegerät UHF-Lesegerät 2

Serialer Anschluss Wigand-Kommunikation 2dBi-Desktop-UHF-RFID-Tag-Leser UHF-Leser 3

PINDefinitionBeschreibung

1+9V          &nbsp ;      Externe 9V-Stromversorgung

2GND          Gemeinsame Masse mit externer 9-V-Stromversorgung

3RS-232 TXDRS-232-Datenausgabe

4RS-232 RXDRS-232-Dateneingang

5GNDGemeinsame Masse mit RS232-Schnittstelle

6GPIO3GPIO3 oder Wiegand Data 0

7GPIO4GPIO4 oder Wiegand-Daten 1

8GNDGemeinsamkeiten mit der Wiegand-Datenschnittstelle


INQUIRY

Scan the qr codeclose
the qr code