1. Hintergrund
NFC (Near Field Communication), eine Nahfeldkommunikationstechnologie. Es ähnelt RFID (Radio Frequency Identical Ion) und ist eine Technologie, die Radiowellen mit einer Frequenz von 13,56 MHz für die Kommunikation über kurze Distanzen innerhalb von 10 cm nutzt. Es gibt verschiedene Kommunikationsgeschwindigkeiten: 106 Kbit/s, 212 Kbit/s und 424 Kbit/s. Sie können aus ihnen wählen. Es kann für die drahtlose Kommunikation innerhalb von 10 cm mit einer maximalen Geschwindigkeit von 212 KBit/s zwischen verschiedenen elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, Digitalkameras, PDAs, PCs und Spielekonsolen verwendet werden. .
Mit der intensiven Förderung von RFID und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der NFC-Technologie ist NFC im Bereich kleiner Zahlungen populär geworden und findet zunehmend Anwendung in anderen Finanzbereichen.
2 Anwendungen von NFC im Finanzbereich
2.1 Anwendung von NFC im Mikrozahlungsverkehr
In den letzten zehn Jahren hat sich die ausländische NFC-Technologie recht schnell weiterentwickelt, insbesondere im Hinblick auf die Erforschung kleiner Zahlungsanwendungen wie elektronische Geldbörsen, elektronisches Geld in Bustickets, Unterhaltungs- und Sporttickets, wobei Smartcards und Mobiltelefone als Träger immer mehr zum Einsatz kommen und beliebter. Breites Anwendungsspektrum.
Im Ausland führen Betreiber und Gerätehersteller in Frankreich, Deutschland, den USA und anderen Ländern ebenfalls entsprechende Tests zu mobilen Zahlungsdiensten durch und erzielen Erfolge. Im Jahr 2006 gaben Philips, Nokia und andere Unternehmen in Deutschland bekannt, dass nach zehnmonatigen Feldversuchen mit der kommerziellen Nutzung der NFC-Technologie begonnen wurde. Gleichzeitig wurde auch das NFC-Forum, ein gemeinnütziger Branchenverband, offiziell gegründet, um die Entwicklung und Popularisierung von NFC zu fördern, die Implementierung und Standardisierung der NFC-Technologie zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Geräten und Diensten sicherzustellen.
In unserem Land hat sich die Anwendung der NFC-Technologie in den letzten zwei bis drei Jahren besonders stark entwickelt. Nach Guangzhou, Shanghai und Peking haben auch viele Städte wie Shenyang und Zibo die Verwendung von Stadtverkehrskarten gefördert. Diese Anwendung ist eng mit der Subventionspolitik der Kommunalverwaltung verknüpft, vereinfacht erfolgreich die Busabläufe und senkt die Kosten des Bussystems und wird von der breiten Öffentlichkeit begrüßt.
Ob im In- oder Ausland, RFID begann bei der praktischsten, einfachsten und ausgereiftesten NFC-Mikrozahlung zum Einsatz zu kommen. Allerdings ist die Umsetzung bei Kreditkarten und Bankkarten offensichtlich komplizierter. Der Grund dafür ist, dass es sich um große Beträge handelt, aber auch Aspekte wie die Koordinierung der Interessen von Finanzinstituten und anderen Unternehmen, die Finanzaufsicht und Transaktionsrisiken hinzukommen. Dennoch fördern einige Industrieländer aktiv Finanzdienstleistungen. Unser Land hat auch einige Finanzanwendungen erforscht. Im Vergleich zu diesen Ländern liegen die Finanzdienstleistungen in unserem Land jedoch fast vollständig in der Zuständigkeit der Regierung. Das Land legt Wert auf eine einheitliche Verwaltung. Obwohl es viele ausländische fortschrittliche Technologien gibt, die eingeführt und implementiert werden können, ist es schwierig, sie umzusetzen. Derzeit sind einige Finanz- und Kommunikationsunternehmen an Standards und Pilotprojekten beteiligt, aber das Tempo der Umsetzung von Finanzanwendungen ist viel langsamer als in fortgeschrittenen Ländern. Ich frage mich, wann diese Arbeiten im Zusammenhang mit Interessengruppen erledigt werden.
Zusätzlich zu den oben erwähnten institutionellen Problemen einer vollständigen öffentlichen Finanzierung der Finanzen gibt es auch Probleme mit dem Verständnis der Informationssicherheit. Beispielsweise wurde beim EinwohnerAusweis der zweiten Generation bei der ursprünglichen Gestaltung, Produktion und Ausgabe der Informationssicherheit überbewertet. Es war relativ geschlossen und Funktionen und sekundäre Entwicklungen konnten nicht durchgeführt werden. Derzeit ist es nur für typische Anwendungen wie Flughäfen geeignet und kann nicht populär gemacht werden. Ursprünglich handelte es sich um eine von der Regierung kontrollierte Einwohnerinformationskarte, die in den Bereichen Medizin, Rentenversicherung und anderen Bereichen der sozialen Sicherheit und des öffentlichen Dienstes weit verbreitet sein sollte. Diese grundlegendsten Anwendungen müssen jedoch dem Bewohnerausweis der dritten Generation überlassen bleiben. Fast alle dieser Anwendungen haben einen Bezug zum Finanzwesen und gehören zum Finanzbereich. Der Personalausweis der zweiten Generation enthält jedoch nur persönliche Identitätsinformationen, und dieser Umfang ist sehr begrenzt. Vor der Einführung des Personalausweises der zweiten Generation hatten viele ausländische Unternehmen vorgeschlagen, den Personalausweis zu implementieren und in mehreren Funktionen zu verwenden. Das Ministerium für öffentliche Sicherheit lehnte diese Vorschläge jedoch ab und schloss ausländische Technologie aus Gründen auswie etwa „nationale Sicherheit“. Die aktuelle Krankenversicherungsreform wird die bisherige blauhäutige „medizinische Garantie“ auf den Kopf stellen. in RFID-Karten umwandeln. Dies ist eine große Reform, die jedoch nicht mit der Karte der zweiten Generation, die ebenfalls auf dem Prinzip der RFID-Technologie basiert, kombinierbar ist, was als Manko angesehen werden muss. Darüber hinaus können Rentenbescheinigungen, Rentenbescheinigungen, Invaliditätsbescheinigungen, akademische Abschlusszeugnisse und andere Dokumente im Zusammenhang mit öffentlichen Versorgungs- und Finanzdienstleistungen nicht zusammen mit dem Einwohnerausweis erstellt werden. Dies verursacht nicht nur finanzielle Verschwendung und Unannehmlichkeiten, sondern schafft auch Probleme für Kriminelle. Eine Gelegenheit, die es zu nutzen gilt. Das aktuelle Phänomen, dass kriminellen Einzelpersonen und Banden der Verkauf gefälschter Zertifikate und gefälschter Dienstsiegel immer wieder untersagt wird, ist darauf zurückzuführen, dass bei den Zertifikaten keine einheitlichen High-Tech-Zertifikate verwendet werden können. Eine Karte mit mehreren Verwendungsmöglichkeiten ist zu einem Trend in der aktuellen Entwicklung von ID-Karten geworden, der bei der zukünftigen Entwicklung von Smart-ID-Karten in unserem Land berücksichtigt werden muss.
2.2 Förderung von NFC-Mobiltelefonen
Derzeit haben viele Anwendungstests gezeigt, dass sich der Einsatz der NFC-Technologie positiv auf die Erhöhung der Lieferkettentransparenz, die Einsparung von Zeit und Arbeitskosten sowie die Verbesserung der Arbeitseffizienz auswirkt. Hotspots konzentrieren sich hauptsächlich auf die Bereiche Logistik und Lagerhaltung, automatische Autobahnmauterfassung, städtischer Intelligenter Transport, Produktion und Fertigung usw. Der nächste Anwendungs-Hotspot von NFC werden Mobiltelefone und Automobilelektronik sein.
Die Einbettung von Nicht-Smartcards in Mobiltelefone nutzt nicht nur die Portabilität und Verarbeitungsfähigkeiten des Mobiltelefons, sondern nutzt auch die Informationsaustauschfunktion kontaktloser Smartcards. Mit dieser Technologie können problemlos mehrere Funktionen wie elektronische Zahlung und Datendownload realisiert werden. Die Kombination von Mobiltelefonen und kontaktlosen Smartcards ist der allgemeine Trend. Im Vergleich zu den technischen Spezifikationen herkömmlicher Smartcards besteht der größte Unterschied zwischen der NFC-Technologie und der herkömmlichen Smartcard-Technologie darin, dass sie den aktiven und passiven Modus unterstützt, was bedeutet, dass sie Ihr Mobiltelefon in einen Kartenleser verwandeln kann. Dies eröffnet viel Entwicklungsspielraum für die Anwendung mobiler Mehrwertdienste.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China