Struktur des Ticketverwaltungssystems
Der Einsatz der RFID-Technologie zur Verhinderung von Fälschungen von Tickets macht nicht nur die Notwendigkeit einer manuellen Identifizierung überflüssig und ermöglicht ein schnelles Passieren von Personen, sondern identifiziert auch, wie oft das Ticket verwendet wurde, um zu verhindern, dass das Ticket gestohlen und erneut verwendet wird, wodurch " ;Anzahl der Fälschungen".
RFID-Ticketverwaltungssystem
Das System besteht aus drei Teilen: einer Back-End-Datenbank, einem Ticketterminal und einem Ticketleser. Jeder Teil ist über ein Netzwerksystem verbunden.
Die Backend-Datenbank ist für die Speicherung von Fälschungssicherheitsinformationen verantwortlich, wie z. B. vom Ticketterminal gesendete Ticketinhaberinformationen
Das Ticketterminal schreibt über die Etikettendruckmaschine die relevanten Informationen des Ticketkäufers in das am Ticket angebrachte elektronische Etikett und lädt gleichzeitig die auf dem Etikett aufgezeichneten Informationen in die Systemdatenbank hoch
Das am Eingang des Veranstaltungsortes installierte Lesegerät ist dafür verantwortlich, die elektronischen Tag-Informationen in der Rechnung zu erfassen und den Überprüfungsprozess abzuschließen, indem es diese mit den in der Hintergrunddatenbank aufgezeichneten Informationen vergleicht.
Verfahren zur Fälschungssicherheit von RFID-Tickets:
Informationsbindung: Mit RFID-Etikettendruckern können fälschungssichere RFID-Rechnungen erstellt werden. Jedes Ticket verfügt über eine eindeutige, unveränderliche ID-Nummer.
Ticketverkauf: Beim Verkauf eines Tickets können der Name des Ticketinhabers, die Zertifikatsnummer, die Gültigkeitsdauer und die Anzahl der Gültigkeitszeiten des Tickets in das fälschungssichere RFID-Ticket geschrieben werden, das je nach Bedarf festgelegt werden kann. Die ID-Nummer der verkauften Rechnung wird als Grundlage für die Überprüfung zur Liste der gesetzlichen Rechnungen in der Systemdatenbank hinzugefügt.
Ticketüberprüfung: Wenn es notwendig ist, die Identität des Ticketinhabers zu überprüfen (z. B. an einem Flughafen), erfolgt die Echtheitsprüfung des Tickets ähnlich wie die Echtheitsprüfung des Dokuments, d. h. die Informationen im Ticket werden durchgelesen Der Leser und die Informationen im Ticket werden aus der Hintergrunddatenbank gelesen. Rufen Sie relevante Informationen ab und vergleichen Sie diese mit den Zertifikaten und Rechnungen des Rechnungsinhabers.
RFID-Ticketverwaltungssystem
Abbildung 3 Flussdiagramm der Ticketkontrolle, Ticketkontrolle und Ticketkontrolle
Echtzeitüberwachung und Datenanalyse: Nach Abschluss der Ticketprüfung kann das RFID-Ticketprüfgerät die Ticketprüfinformationen (einschließlich über das Gerät ein- und ausgecheckter Ticketinformationen, Ticketprüfzeit usw.) in Echtzeit auf den Server hochladen Zeit und die Datenüberwachung und -analyse laufen auf dem Server. Die Software fasst die hochgeladenen Informationen zusammen und analysiert sie. Der Server kann die Situation der Ticketkontrolle in Echtzeit überwachen.
An Orten, an denen keine Überprüfung der Identität des Geldscheininhabers erforderlich ist, kann die Echtheit des Geldscheins durch eine offene Zugangskontrolle überprüft werden. Der Geldscheininhaber muss den Geldschein nicht herausnehmen, wenn er zum Eingang geht. Solange sich der Geldschein in Reichweite des Lesegeräts befindet, kann das System die Echtheit und Gültigkeit des Geldscheins feststellen und anhand der Gültigkeit des Geldscheins die Alarmanlage aktivieren oder die elektronische Tür am Eingang öffnen und schließen. .
Geschäftsfunktionen des Rechnungsverwaltungssystems
Ticketidentifizierung: Grundfunktion, Ticketidentifizierung durch RFID-Lesegerät
Publikumsverfolgung, -positionierung und -abfrage: Durch die Autorisierung elektronischer Tickets wird der Zugangsbereich des Publikums zu verschiedenen Bereichen des Veranstaltungsortes eingeschränkt. Wenn das Publikum einen bestimmten Bereich betritt, werden die erhaltenen Informationen über das Lesegerät an das Managementsystem gemeldet. Mitarbeiter können abfragen und lokalisieren
Sicherheitskontrolle von Schlüsselbereichen: Fassen Sie die Ein- und Ausgangsinformationen von Schlüsselbereichen zusammen und analysieren Sie sie, um die Situation, Zeit, Häufigkeit usw. der Personen zu analysieren, die den Bereich betreten, und um die Sicherheitslage des Bereichs zu bestimmen.
Regionale Datenanalyse: Analysieren Sie die Art der Menschen in der Region, die Flussrate, die Flusszeit und die Regelmäßigkeit usw., um festzustellen, ob die Region aufgrund übermäßiger Konzentration von Menschen1 und anderen Gründen Chaos und andere unsichere Faktoren verursacht hat eine Entscheidung, zusätzliches Personal zu entsenden oder andere Evakuierungskanäle zu aktivieren
Patrouillenmanagement: Es kann mit Patrouillenmanagementgeräten zusammenarbeiten, um eine Echtzeitüberwachung des Patrouillenstatus der Sicherheit zu realisierenPersonal in verschiedenen Bereichen des Veranstaltungsortes durch Ticketkartenautorisierung, Datenauslesung, Abfrage usw.
Systemfeatures
Fälschungssichere RFID-Rechnungen können mit RFID-Etikettendruckern erstellt werden. Jedes Ticket verfügt über eine eindeutige, unveränderliche ID-Nummer.
Das System kann die Ticketkontrollsituation in Echtzeit überwachen und alle Daten können über Analysetools zusammengefasst und analysiert werden.
Wenn ein Wechsel verkauft wird, wird die ID-Nummer des verkauften Wechsels als Grundlage für die Überprüfung zur Liste der gesetzlichen Wechsel in der Systemdatenbank hinzugefügt. In die RFID-Rechnung zur Fälschungssicherheit können Informationen wie der Name des Rechnungsinhabers, die Zertifikatsnummer, die Gültigkeitsdauer und die Gültigkeitsdauer der Rechnung geschrieben werden, die je nach Bedarf festgelegt werden können.
Geeignet für Ticketverkaufsanlässe mit großem Personenstrom. Durch die Angabe der Anzahl der Verwendungen auf dem Etikett wird die „Anzahl der Fälschungsschutzmaßnahmen“ angezeigt. Kann erreicht werden
Vorteile des Rechnungsverwaltungssystems
Die Vorteile des RFID-Rechnungsschutzsystems spiegeln sich vor allem in folgenden Aspekten wider:
Hohe Sicherheit: Der Kern des elektronischen Tags (RFID) ist ein integrierter Schaltkreischip mit hoher Sicherheit. Aufgrund seines sicheren Designs und seiner Herstellung liegt der Schwellenwert der RFID-Technologie hoch und schwer zu imitieren. Der elektronische Tag hat eine eindeutige ID-Nummer – UID. Die UID ist im Chip verankert und kann nicht verändert oder gefälscht werden; es weist keinen mechanischen Verschleiß auf und ist schmutzabweisend; Zusätzlich zum Passwortschutz des elektronischen Tags kann der Datenteil mithilfe von Verschlüsselungsalgorithmen sicher verwaltet werden. Lese- und Schreibgeräte Es gibt einen gegenseitigen Authentifizierungsprozess zwischen Tags.
Verbessern Sie die Effizienz der Ticketkontrolle: Im Hinblick auf die Fälschungssicherheit von Tickets kann die Verwendung elektronischer RFID-Tickets anstelle herkömmlicher manueller Tickets auch die Effizienz der Ticketkontrolle erheblich verbessern. Bei Anlässen wie großen Sportwettkämpfen und Aufführungen mit großem Ticketaufkommen wird die RFID-Technologie eingesetzt, um Ticketfälschungen vorzubeugen. Damit Personen schnell passieren können, ist eine manuelle Identifizierung erforderlich.
Wiederverwendung verhindern: Erfassen Sie, wie oft ein Ticket ein- und ausgeht, um zu verhindern, dass es gestohlen und erneut verwendet wird.
Echtzeitüberwachung: Echtzeitüberwachung der Statusänderungen jedes RFID-Tickets während der Nutzung.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China