RFID NEWS

Anwendungsfälle der RFID-Technologie im Bereich der Fälschungssicherheit von Kleidung

Die RFID-Technologie kann das zunehmend grassierende Phänomen der Produktfälschung effektiv lösen. Bei RFID-Fälschungsschutzanwendungen wird häufig der Fälschungsschutz für Kleidung eingesetzt. Bekleidungshersteller platzieren zusammen mit den Kleidungsstücken ihre eigenen, einzigartigen RFID-Tags in Kartons, und jeder Karton verfügt über einen eigenen, eindeutigen ID-Code.


Es wird geschätzt, dass der von gefälschten Produkten betroffene Weltmarkt jedes Jahr 300 Milliarden US-Dollar erreicht. Diese Menge ist ziemlich beeindruckend und macht 10 % des gesamten Welthandels aus. Während gefälschte Produkte den Markt überschwemmen, verursachen sie auch den Verlust zahlreicher Arbeitsplätze. Schätzungen zufolge haben 100.000 Menschen in der EU aufgrund gefälschter Produkte ihren Arbeitsplatz verloren. Ganz zu schweigen davon, dass die Anti-Defekt-Produkte einiger Spezialprodukte wie Flugzeugteile und Medikamente eine direkte Bedrohung für das Leben von Menschen darstellen.


Der von gefälschten Produkten betroffene Weltmarkt beläuft sich jedes Jahr auf 300 Milliarden US-Dollar, was 10 % des gesamten Welthandels ausmacht.


Für Hersteller liegt ein großer Vorteil der RFID-Technologie darin, dass sie ohne große Änderungen an bestehenden Produktionsanlagen direkt in bestehende Produkte, Maschinen oder Anlagen integriert werden kann. Das RFID-Tag selbst hat die Funktion des Lesens und Schreibens, kann den einzigartigen verschlüsselten Code des Herstellers schreiben und lässt sich problemlos in verschiedene Produkte integrieren.


Ein wichtiger Faktor dafür, ob das RFID-System in der Wirtschaft eingesetzt werden kann, ist, dass die gleiche Art von Tags auf verschiedenen Produkten angebracht werden kann, da dies zu einer Erweiterung des Produktionsumfangs der Tags führen und letztendlich den Preis der Tags senken kann ein akzeptabler Bereich. Bei einigen teuren Produkten ist jedoch die Größe des Etiketts weitaus wichtiger als der Preis des Etiketts.


Bei kleinen und wertvollen Produkten kann ein etwas größeres Etikett das Erscheinungsbild des Produkts beeinträchtigen. In diesem Fall muss die Größe des Etiketts so klein wie möglich sein, um den Benutzer nicht zu behindern. Aus Sicht der Tag-Speicherdaten sind schreibgeschützte Tags im Allgemeinen einmalig programmierbar und kostengünstig, müssen jedoch für eine effektive Nachverfolgung über eine Backup-Datenbank verfügen.


Tag-Daten, die mehrfach gelesen und geschrieben werden können, verfügen über eine relativ große Speicherkapazität und können im Allgemeinen alle Produktinformationen Speichern, ohne dass eine Backup-Datenbankunterstützung erforderlich ist. Diese Art von Tag ist teurer und größer als einmalig programmierbare Tags.


Das Letzte, was die Hersteller wollen, ist, dass das Auslesen von RFID-Daten die Produktion verlangsamt. UHF-Tags haben eine größere Lesereichweite und eignen sich im Allgemeinen besser für den Einsatz auf Kartons oder Paletten; HF-Tags haben einen kürzeren Leseabstand und eignen sich für feste Orte wie Regale.


Bei der Verwendung von RFID-Tags ist ein weiterer Faktor, der sorgfältig berücksichtigt werden muss, das Material der Waren. Dies wirkt sich besonders stark auf Produkte aus, die während des Gebrauchs häufig mit Wasser in Berührung kommen oder bei denen das Etikett auf Metall angebracht ist. Im ersteren Fall muss der Tag wasserdicht sein und HF-Technologie nutzen; Da die längere Wellenlänge des HF-Systems nicht leicht absorbiert wird, können hochfrequente HF-Signale leicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eindringen. HF-Tags werden seit vielen Jahren an Textilien und Kleidung getestet und haben sich als beständig gegenüber Flüssigkeiten, Druck und großen Temperaturschwankungen erwiesen.


Wenn das Etikett auf einer Metalloberfläche angebracht wird, hat es auch Auswirkungen auf das RFID-System. HF-Signale können Metall nicht durchdringen. Wenn sich die Metallsubstanz also relativ nahe an der HF-Antenne oder dem UHF-Tag und dem Lesegerät befindet, wird die Lese- und Schreibentfernung des RFID-Systems stark beeinträchtigt. Ein weiterer negativer Effekt ist die Absorption: Metalle können HF-Signale absorbieren, was sich in unterschiedlichem Maße auch auf HF- und UHF-Tags auswirkt.


Der Lese- und Schreibabstand von HF-Tags ist relativ kurz. Wenn das UHF-Tag weit genug von der Metalloberfläche entfernt ist, ist seine Lese- und Schreibdistanz relativ groß; Wenn das Etikett jedoch zu weit von der Metalloberfläche entfernt ist, beeinträchtigt sein abrupter Teil die Verwendbarkeit des Etiketts. Daher beträgt die ideale Höhe 5 mm.


Bei RFID-Fälschungsschutzanwendungen wird häufig der Fälschungsschutz für Kleidung verwendet


Bekleidungshersteller platzieren zusammen mit den produzierten Kleidungsstücken ihre eigenen, einzigartigen RFID-Lese-/Schreibetiketten in Kartons, und jeder Karton verfügt über einen eigenen, eindeutigen ID-Code. Wenn die Produktion abgeschlossen und versandt ist, durchläuft jeder Karton ein RFID-Tag-Lesegerät, und die Informationen auf allen Kartons werden gelesen und an den PC übertragen. Das PC-Softwaresystem vergleicht die tatsächlich gelesenen Informationen mit dem geplanten Versand des Kartons und entscheidet über die Freigabe.Gleichzeitig wird bei Freigabe des Kartons die ID-Nummer des Kartons in den Speicher jedes Etiketts geschrieben und gesperrt. .


Hersteller können auch tragbare RFID-Geräte verwenden, um während der QS-Inspektion und anderen Phasen entsprechende Informationen in andere Datenblöcke des Tags zu schreiben. Auf diese Weise kann der gesamte TranSport aller Kleidungsstücke von der Produktion über die Distributionszentren bis zum Einzelhandel erfasst werden.


CATEGORIES

CONTACT US

Contact: Adam

Phone: +86 18205991243

E-mail: sale1@rfid-life.com

Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China

Scan the qr codeclose
the qr code