Artikel zu RFID-Anwendungen

Anwendungen von RFID im Kühlkettenlogistikmanagement

In der KühlkettenLogistik gibt es vom Abschluss der Warenabholung bis zur Verladung immer noch einen Geschäftsprozess der Überprüfung von Umschlagkartons. Die Hauptfunktion der Umsatzbox-Überprüfung besteht darin, zu überprüfen, ob die Anzahl der Umsatzboxen auf der Lagerfläche der Filiale korrekt ist, ob sich eine „Umsatzbox, die zur Filiale gehört, nicht auf der Abholfläche der Filiale befindet“, und in der Filiale steht eine Wendebox, die nicht zur Filiale gehört." Das Phänomen „auf dem Sammelraum“. Bei diesem Verfahren müssen Prüfer alle Umschlagsboxen einmal scannen. Wenn in jeder Filiale eine große Anzahl an Wendeboxen vorhanden sind, ist der Zeitaufwand erheblich, was dazu führen kann, dass die Ware nach Abschluss der Abholung nicht rechtzeitig geladen und versendet wird. Wie wir alle wissen, muss der Scanner bei der Identifizierung von Barcodes auf die Barcodes ausgerichtet sein und es kann jeweils nur ein Satz Barcodes gelesen werden, weshalb die Überprüfungseffizienz von Umschlagkartons gering ist.


Diese Anwendungen des RFID-Kühlkettenlogistikmanagements


1. Verbindung zur Kühllogistik-Produktionslinie


Frischlebensmittel- oder Pharmaunternehmen installieren Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachungssysteme in Produktionshallen, um die Umgebungsbedingungen während der Lebensmittelverarbeitung und -verpackung zu überwachen. Kleben Sie nach Abschluss des Verpackungsprozesses ein RFID-Temperaturetikett auf jede Verpackung und geben Sie relevante Informationen in das elektronische RFID-Etikett ein, einschließlich Verarbeitungstechnologie, Datum, Verwendung von Zusatzstoffen, Lebensmittelgewicht, Qualität, Haltbarkeitsdauer und andere Informationen, um dies zu erreichen Unfälle im Lebensmittelbereich verhindern und zurückverfolgen. Gleichzeitig kann das Unternehmen anhand der vom Etikett übermittelten Informationen die dem Einzelhändler bereitgestellten Mengen und Chargen planen, was für die Organisation des Versands und des Dispositionspersonals praktisch ist und die Arbeitseffizienz verbessert.


2. Kühllogistik-Lagerverbindung


Wenn in Kühlkettenlogistiklagern, die mit RFID-Lesegeräten ausgestattet sind, Waren mit RFID-Tags in den Erfassungsbereich gelangen, kann das UHF-Lesegerät mehrere Tags gleichzeitig aus großer Entfernung identifizieren und die Informationen in den identifizierten Tags über die Netzwerk-Uploads weiterleiten an das Lagerverwaltungssystem. Das Lagerverwaltungssystem prüft die Menge, Art und andere Informationen der Waren anhand des Lagerplans, um festzustellen, ob Fehler vorliegen. Gleichzeitig analysiert das System auch die im Etikett aufgezeichneten Temperaturinformationen, um zu beurteilen, ob der Logistikprozess der Waren sicher ist. Informationen wie Empfangszeit und Menge der qualifizierten Waren werden automatisch in die Systemdatenbank eingegeben. Das Lagersystem ordnet die Regalposition entsprechend den Lagerinformationen an, berechnet die Bewegungsstrecke der Waren in das Lager und verfolgt die Waren, um sicherzustellen, dass die Waren an der richtigen Position platziert werden. Nachdem die Ware ins Regal gestellt wurde, zeichnet das Temperaturetikett regelmäßig die gemessene Temperatur gemäß der vorgegebenen Einstellung auf, überträgt die Temperaturdaten an den RFID-Leser im Lager, fasst sie einheitlich zusammen und übermittelt sie zur zentralen Verwaltung und an die Systemdatenbank Analyse. Beim Verlassen des Lagers werden mit dem RFID-Lesegerät auch die RFID-Tags auf der Produktverpackung gelesen und das Lagersystem mit dem Exportplan abgeglichen, um Zeitpunkt und Menge der Ware zu erfassen, die das Lager verlässt.


Beim Betreten und Verlassen des Lagers werden die aus dem Kühl-LKW entladenen Waren auf Paletten gelegt und mit Gabelstaplern zum vorgesehenen Kühllager tranSportiert. An der Tür des Kühllagers ist eine RFID-Leseantenne installiert. Wenn ein Gabelstapler an der Tür des Lagers vorbeifährt, scannt die Antenne ohne manuellen Eingriff das elektronische RFID-Tag am Gabelstapler und überträgt die gescannten Informationen in den Hintergrund, wodurch der Warenbestand vervollständigt wird. Manager müssen lediglich den Computer verwenden, um die detaillierten Informationen der Waren wie Menge und Sorte zu kennen. Gleichzeitig kann der Administrator anhand der vom UHF-Lesegerät zurückgesendeten Temperaturinformationen im Detail erkennen, ob während des gesamten Transportprozesses der Ware eine Temperaturüberschreitung vorliegt, sodass die Qualität des Produkts beurteilt werden kann Zeit, Qualitätsprobleme zu verhindern.


3. Das Transportglied der Kühlkettenlogistik


Während des Kühlkettentransports erkennt und zeichnet das auf dem Frachtpaket angebrachte Temperaturetikett die tatsächliche Temperatur in einem bestimmten Zeitintervall auf, und das im Fahrzeug installierte RFID-Lesegerät wird zum Lesen der Etikettendaten verwendet. Normalerweise werden die Tag-Informationen und Standortinformationen automatisch auf die Systeminformationsplattform hochgeladenmit Hilfe der GPS-Technologie. Wenn die Temperatur während des Transportvorgangs anormal ist, gibt das System automatisch einen Alarm aus, um das Transportpersonal daran zu erinnern, schnell Abhilfemaßnahmen zu ergreifen, um das Risiko eines Kettenbruchs durch menschliche Fahrlässigkeit zu vermeiden.


Einzelhändler können das RFID-Kühlkettensystem nutzen, um genaue Lieferinformationen zu erhalten und sich auf den Empfang vorzubereiten. Nachdem die Ware eingetroffen ist, lesen Sie mit dem RFID-Handgerät die Etiketteninformationen, vergleichen und berechnen Sie mit dem Kaufplan, analysieren Sie gleichzeitig die Temperaturänderungsinformationen der Ware, beurteilen Sie die Qualität der Ware und entscheiden Sie dann über die Annahme der Ware, was die Inspektionsarbeit effizienter macht. Installieren Sie unterstützende Einrichtungen in Einzelhandelsgeschäften oder Krankenhäusern, um die Temperatur von Artikeln in Echtzeit zu überwachen und Verluste durch anormale Temperaturen zu verhindern. RFID-Tags können auch das Verfallsdatum zeitkritischer Produkte überwachen. Sobald das Ablaufdatum überschritten ist, sendet der Tag einen Alarm, um Reklamationen zu vermeiden.


Das auf RFID-Technologie basierende Kühlkettenlogistikmanagementsystem kann den Zweck des Sicherheits- und Rückverfolgbarkeitsmanagements von Kühlkettentransportgütern erreichen. Im Vergleich zur manuellen Bestimmung der Transportmethoden ist es effizienter, in Echtzeit und bequemer und kann ein völlig transparentes Management in der Kühlkettenlogistik ermöglichen. , um die visuelle Kontrolle, Überwachung und Rückverfolgbarkeit der Ware während des gesamten Prozesses sicherzustellen. Nachdem der Temperatursensor in das elektronische Etikett integriert wurde, kann das Unternehmen die Temperatur während des gesamten Prozesses überwachen, die Kohärenz des Kühlkettenlogistikprozesses fördern, Kettenbrüche verhindern, die Rückverfolgbarkeit der Lebensmittelqualität gewährleisten und die Lebensmittelsicherheit verbessern. Der gemeinsame Einsatz von RFID-Technologie und Logistiktechnologien wie GPS, GIS, EDI und WMS kann die Managementebene der Lebensmittelkühlkettenlogistik umfassend verbessern und grundlegende Veränderungen in der Kühl- und Frischlebensmittelindustrie bewirken.


Scan the qr codeclose
the qr code