1) Projekthintergrund
Um das Ziel der digitalen Transformation von Sinotrans zu erreichen und den Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad des Lagergeschäfts zu verbessern, plant die Abteilung für Wissenschafts- und Technologieinnovation von Sinotrans Co., Ltd., den Automatisierungsbedarf als Verifizierungsszenario zu nutzen, um die damit verbundenen technischen Fähigkeiten zu überprüfen auf das Internet der Dinge und künstliche Intelligenz auf der Grundlage der Erfüllung der täglichen Anforderungen in der Lagerhaltung. und bietet Reservekapazitäten für flexible Automatisierung, schnelle Bereitstellung und Replikation von Lagervorgängen.
Zu den Zielen des Projektdesigns gehören unter anderem:
l Automatisierung und Visualisierung von Offline-Vorgängen erreichen und die Qualität der Vorgänge kontrollieren;
l Verwirklichen Sie die Digitalisierung der Lagerverwaltung und eine rationelle Ressourcenverteilung. In Zukunft können wir durch Hintergrund-Big-Data-Analysen genaue Datenunterstützung für Geschäftsentscheidungen bereitstellen;
l Verbesserung der Produktionseffizienz und Senkung der Arbeitskosten;
l Verbessern Sie das Kundenerlebnis und erreichen Sie eine vollständige Verfolgung der im Hafen ankommenden Waren;
l Durch die Verbindung mit SinoWMS können wir unseren Kunden in Zukunft reproduzierbare Logistik-Supply-Chain-Lösungen anbieten.
2) Ziele und Ideen für den Projektaufbau
Dieses Projekt zielt darauf ab, die folgenden funktionalen Ziele basierend auf der Auswahl der RFID-Technologie für den Luftverkehr in Nordchina zu erreichen:
l Automatische Identifizierung, automatische Überprüfung und Alarmmeldungen von Waren und Regalen, um die Genauigkeit des Warenbetriebs zu verbessern und das Risiko der Abholung falscher Waren zu vermeiden;
l Betriebsabläufe automatisch aufzeichnen, die Arbeitsbelastung des Bedieners reduzieren, manuelle Aufträge eliminieren und die Arbeitseffizienz verbessern;
l Bereitstellung eines Mehrpersonenbetriebsmodus, automatische Aufzeichnung und Überprüfung durch das System, um Fehler zu vermeiden;
l Durch Echtzeitüberwachung und Archivierung des Wareneingangsprozesses wird die Verwaltung der Warenein- und -ausgänge im Lager realisiert;
l Aktualisieren Sie das vorhandene drahtlose Netzwerksystem im Bürobereich, um eine Datenisolation zwischen Geschäfts- und Büroverwaltung zu erreichen.
l Fügen Sie einen lokalen Anwendungsserver hinzu, um eine lokalisierte Verwaltung zu erreichen und die Arbeitseffizienz zu verbessern.
l Durch die Datenanalyse wird eine verfeinerte Verwaltung der Lagerbetriebsprozesse erreicht.
Das Projekt übernimmt die Konstruktionsschritte „einheitliche Planung und verteilte Umsetzung“. Zunächst wird der Aufbau des grundlegenden Hardware-Integrationsteils des Systems abgeschlossen, dann die Entwicklung und Anwendung von Unternehmenssoftware abgeschlossen und schließlich der Aufbau der neuen Technologieanwendung und des System-Docking-Teils abgeschlossen.
3) Geräteeinsatz
In diesem System ist der Gabelstapler für den Warenfluss verantwortlich. Daher ist der Gabelstapler durch die Modernisierung und Umgestaltung in der Lage, RFID-Daten zu sammeln und die physischen Informationen der Waren mit den Frachtetiketteninformationen zu verknüpfen, um die Informationen während des Warenflusses im Lager zu realisieren. Nachverfolgung und Verwaltung ermöglichen in Kombination mit Etiketten zur Bestandsstandortinformation intelligente Lagerverwaltungsanwendungen.
3.1.1 Gabelstapler
Installieren Sie RFID-Lesesysteme und industrielle Steuerungscomputer an Gabelstaplern, die für den WarentranSport im Lagerbereich zuständig sind.
Das RFID-Lesesystem umfasst ein Lesegerät und ein Antennengerät, die fest am Gabelstaplerarm installiert sind und für die Erfassung der RFID-Daten zuständig sind.
Der Industriecomputer (oder ein anderer) ist in der Fahrerkabine des Gabelstaplers installiert. Das RFID-Lagerverwaltungssystem läuft auf dem industriellen Steuerungscomputer, vervollständigt die Dateninteraktion mit dem Hintergrund in Echtzeit über WIFI und überträgt Daten drahtlos über Bluetooth an das Lesegerät im RFID-Lesesystem.
Das RFID-Lagerverwaltungssystem ist hauptsächlich ein Anwendungssystem, das auf der Grundlage von Kundenanforderungen entwickelt wurde. Anforderungen für die Lagerverwaltung und integriert die Steuerschnittstelle für das RFID-Lese- und -Schreibgerät. Durch Aufrufen der API-Funktion steuert es den RFID-Leser und -Schreiber, um die Lese- und Schreibvorgänge der Karte über Bluetooth abzuschließen. Nachdem die Tag-Daten vom Schreibgerät erfasst wurden, werden sie über Blueto an das Lagerverwaltungssystem im Industriecomputer zurückgegebenandere. Das System schließt die Analyse der Daten gemäß einem bestimmten Analyseprotokoll ab und erhält die Tag-Informationen, die das System erhalten möchte.
Das System empfiehlt den Einsatz industrieller Steuerungsrechner. Industrielle Steuercomputer können die Abläufe des Gabelstaplerfahrers besser steuern, den Betriebsstatus in Echtzeit intuitiver verstehen und über die flexibleren und intelligenteren industriellen Steuercomputer in Echtzeit Betriebsanweisungen erteilen.
3.1.2 Ladungsetiketten
Wenn die Ware im Lager ankommt, werden ihr RFID-Tags zugewiesen und den RFID-Tags werden alle Informationen über die Ware zugeordnet.
Etiketten können in verschiedenen Verpackungen verpackt werden, um sich besser an die Waren anzubringen und so sicherzustellen, dass sie nicht so leicht beschädigt werden. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass das Etikett unabhängig davon, in welchem Winkel der Gabelstapler die Palette aufnimmt, gut lesbar ist. Gleichzeitig soll es dem Recycling förderlich sein.
3.1.3 Regale
Vor jedem Frachtstandort wird ein Frachtortetikett angebracht, um es mit den Regalinformationen an diesem Standort zu verknüpfen. Die erste Schicht der Ladungsortmarkierungen muss am Boden angebracht werden, daher werden vergrabene Markierungen verwendet. Verwenden Sie ab der ersten Ebene Anti-Metall-Etiketten.
3.2 Systemprozess
Das Logistiklagerverwaltungssystem Sinotrans RFID basiert auf dem Prinzip der Gesamtplanung und verteilten Umsetzung. In der ersten Phase wird es vor allem um die intelligente Verwaltung von Ein-, Aus- und Umlagerungen innerhalb des Lagers gehen.
3.2.1 Lagerung
Der Gabelstaplerfahrer gabelt die mit Gütern beladene Palette auf und führt den Ladevorgang durch. Während des Vorgangs liest das RFID-Lesegerät des Gabelstaplers das Etikett des aktuellen Ladungsorts und der Ladevorgang ist abgeschlossen. Die Frachtinformationen werden an die Frachtortetiketteninformationen gebunden und die relevanten Informationen werden über das drahtlose Netzwerk an das Hintergrund-WMS übertragen.
3.2.2 Verlassen des Lagers
Bevor der Stapler zum vorgesehenen Regal fährt, liest er zunächst das Regaletikett. Der Staplercomputer ermittelt und stellt fest, ob der Fahrer Ware im Regal versendet. Ist dies der Fall, wird der Fahrer aufgefordert, die Ware abzuholen. Ist dies nicht der Fall, wird der Fahrer erneut aufgefordert, die Ware auf das vorgesehene Regal zu laden. Nachdem der Gabelstapler die richtige Warenpalette aufgenommen und den ausgehenden Versand abgeschlossen hat, sendet das System automatisch die ausgehenden Waren und Standortinformationen der ausgehenden Fracht über das drahtlose Netzwerk an das Backend-WMS.
3.2.3 Datenbankübertragung
Wenn der Gabelstapler einen Lagerumschlag durchführt, gabelt der Gabelstaplerfahrer die Palette vor dem Laderaum ab und verlässt dann den aktuellen Laderaum. Das System erfasst den Zeitpunkt, zu dem die Ware den Laderaum verlässt, und lädt ihn in das System hoch. Wenn der Gabelstaplerfahrer die Waren an einem neuen Standort einlagert, liest das Lesegerät des Gabelstaplers das neue Standortetikett. Nach Abschluss der Bindung mit dem Palettenetikett werden die Bewegungsinformationen der Ware automatisch im System aktualisiert. Generieren Sie automatisch neue Bestandsinformationen.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China