Die Marktnachfrage nach Fertiggerichten (oder Halbfertiggerichten) zeigt einen rasanten Wachstumstrend. Laut Tmall-Daten stiegen die Verkäufe von Fertiggerichten im Vergleich zum Vorjahr um 111 %, während die Verkäufe von neuen Fertiggerichten wie selbsterhitzenden Hot Pots um mehr als 50 % zunahmen. Diese Art von Lebensmitteln bietet nicht nur Komfort für den Verbraucher, sondern erfüllt auch die Bedürfnisse des schnelllebigen Lebens moderner Menschen. Dennoch steht die Branche noch vor vielen Herausforderungen. Es besteht immer noch eine Kluft zwischen der Qualität und dem Geschmack zubereiteter Gerichte und der traditionellen Küche, und harter Wettbewerb und das Fehlen einheitlicher Industriestandards können sich negativ auf die Qualität und den Geschmack der Verbraucher auswirken. Gesundheit.
Obwohl Fertiggerichte viele Vorteile haben, sind Schwankungen bei den Zutatenpreisen, Probleme bei der Lebensmittelsicherheit und Einschränkungen bei ihrer Produktion und ihrem Vertrieb allesamt Herausforderungen, mit denen diese Branche konfrontiert ist. Gegenwärtig wird in der Gemüseverarbeitungsindustrie größtenteils auf eine Verarbeitung im Werkstattstil zurückgegriffen, die Ausrüstung und Technologie ist rückständig und das Qualitätskontroll- und Managementsystem muss dringend verbessert werden. Um die Lebensmittelsicherheit der Verbraucher zu gewährleisten, muss die Lebensmittelindustrie fortschrittliche technische Mittel einführen, um die Lebensmittelqualität und Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.
Bei Fertiggerichten werden extrem hohe Anforderungen an die Frische gestellt, aber der Kühlkettenmarkt in meinem Land ist noch nicht ausgereift genug. Im Vergleich zu entwickelten Ländern ist die Umlaufrate der Kühlkette in China niedriger und die Korruptionsrate höher. Bei der Herstellung von Fertiggerichten sind Temperaturkontrolle und Konservierung von entscheidender Bedeutung, insbesondere in der gefährlichen Temperaturzone von 8℃-60℃, wo sich die Wachstumsrate von Bakterien beschleunigt.
Die Konservierung zubereiteter Gerichte basiert auf der Kühlkettentechnologie. Ohne fortschrittliche KühlkettenLogistik und TranSporttechnologie wird die Frische der Zutaten während des Transports stark beeinträchtigt. Seit 2021 fördern jedoch zahlreiche politische Maßnahmen den Aufbau einer Kühlketteninfrastruktur und die Entwicklung der Kühlkettenlogistik in der Hoffnung, auf diese Weise das Versorgungssystem für Fertiggerichte zu stärken.
Durch die RFID-Technologie können Temperaturinformationen während des Kühlkettentransports in Echtzeit empfangen und mögliche Anomalien zeitnah verarbeitet und so Verluste reduziert werden. Die RFID-Technologie kann in verschiedenen rauen Umgebungen eingesetzt werden und eine schnelle Identifizierung mehrerer Tags ermöglichen. Um die Vorteile der RFID-Technologie in der Kühlkettenlogistik besser nutzen zu können, wurden Temperatursensoren in elektronische RFID-Tags integriert, um eine Temperaturüberwachung in Echtzeit zu erreichen.
Mit Temperatursensoren integrierte Elektronische RFID-Tags sind ein Durchbruch für die Verwaltung von Medikamenten, Lebensmitteln, Körperpflegeprodukten und anderen Artikeln. Durch seine kompakte Form lässt er sich leicht an verschiedenen Gegenständen befestigen. Es stellt sicher, dass temperaturempfindliche Produkte während Produktion, Lagerung, Transport und Verkauf in einer angemessenen Umgebung mit niedrigen Temperaturen gehalten werden, und stellt so die Produktqualität sicher. Darüber hinaus können diese Tags nicht nur ihre eigene Identität melden, sondern auch Informationen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit übermitteln, wodurch die Verbindung zwischen Objekten intelligenter wird.
Im Lagerprozess der Kühllogistik erfordern herkömmliche Inspektionsmethoden häufig eine manuelle Einzelzählung, doch mithilfe der RFID-Technologie kann die Zählung automatisch und schnell abgeschlossen werden. Darüber hinaus kann die RFID-Technologie auch die Temperatur von Kühllagern in Echtzeit überwachen, um die Qualität der Waren sicherzustellen.
Im Warenausgangsprozess werden Rohstoffe je nach Produktionsbedarf vom Kühllager zur Verarbeitungswerkstatt transportiert. Das RFID-Lese- und Schreibgerät an der Tür des Kühllagers zeichnet automatisch alle ausgehenden Aktionen auf und gleicht sie mit ausgehenden Aufgaben ab, was Zeit spart und die Arbeitseffizienz verbessert. Am vorderen Ende des Förderbandes liest der RFID-Leser das elektronische RFID-Tag des Rohmaterials, erhält die eindeutige Codenummer und verknüpft sie mit den anschließend verarbeiteten Produktinformationen. Das fertige Produkt wird gelagert und mit den Rohstoffen verknüpft, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, und dann zum Kühllager transportiert, wo es auf den Verkauf wartet. Während des gesamten Prozesses von der Lagerung bis zur Lieferung wird RFID-Technologie eingesetzt, um den Prozess von der Beladung bis zur Inspektion und Lieferung abzuschließen und so die Effizienz zu steigern, Zeit zu sparen und die Lagersicherheit zu verbessern. Nach Verlassen des Lagers wird die Ware per Kühl-LKW an den vorgesehenen Lieferort geliefert.
Während des Transports von Gegenständen können RFID-Temperaturetiketten nicht nur lange funktionieren, sondern auch wiederverwendet werden. Um die Temperatur in Echtzeit überwachen zu können, müssen Kühlfahrzeuge mit RFID ausgestattet seinLesegeräte und drahtlose Kommunikationsgeräte. Auf diese Weise können Manager Temperaturinformationen in Echtzeit erhalten und mögliche Anomalien rechtzeitig beheben und so Verluste reduzieren.
Im Verkaufsprozess nutzen Händler RFID-Systeme, um den Warenstatus zu verstehen, die Bestandsverwaltung zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Die RFID-Technologie liefert genaue Geschäftsdaten und löst das Problem von Produktausfällen und -verlusten. Seine Rückverfolgbarkeit und Echtzeit-Temperaturüberwachung stärken das Vertrauen der Verbraucher und erfüllen die Anforderungen des „Verzehrs umweltfreundlicher Lebensmittel“. und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen verbessern.
Die RFID-Technologie sorgt für automatische Nachverfolgung, Überwachung der Temperatur, Optimierung der Bestandsverwaltung, Verbesserung der Logistikeffizienz und Gewährleistung der Lebensmittelqualität und -sicherheit. In Kombination mit anderen Logistiktechnologien wird es grundlegende Veränderungen in der Kühl- und Frischebranche bewirken. Mit Blick auf die Zukunft wird die Nutzung der Eigenschaften der passiven RFID-Technologie in Kombination mit umfassenderen Anwendungsszenarien die Entwicklung der Lebensmittelindustrie weiter vorantreiben.
Allerdings birgt die Einführung von RFID-Managementsystemen auch einige Herausforderungen und Schwierigkeiten. Das erste ist die Kostenfrage. Die Einführung der RFID-Technologie erfordert die Investition bestimmter Mittel in den Kauf elektronischer RFID-Tags, die Installation von RFID-Geräten und die Entwicklung des Systems. Zweitens gibt es technische Probleme. In komplexen Umgebungen kann es zu Störungen der RFID-Technologie kommen, was zu einer Instabilität der Datenübertragung führen kann. Darüber hinaus muss die Anwendung der RFID-Technologie auch mit relevanten Regulierungsbehörden und Industriestandards zusammenarbeiten, um die Konformität und Zuverlässigkeit des Systems sicherzustellen.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China