Heutzutage nutzen intelligente Fertigungssysteme in RFID-Tags gespeicherte Daten, um flexiblere und effizientere kundenspezifische Produkte zu ermöglichen. Der Einsatz der RFID-Technologie in der Fabrikhalle hat zu einem höheren Grad an Automatisierung und Standardisierung geführt und umfangreiche Beiträge zur „schlanken“ Arbeitsweise geleistet. Prozess der modernen Lieferkette. Im Vergleich zu bestehenden Identifikationstechnologien wie aktiven Tags und Barcodes benötigen passive RFID-Tags keine eigene Stromversorgung und keine Sichtverbindung zum Betrieb, was große Vorteile hat.
Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 Laut einem Bericht von Prudour-Forschern werden die kombinierten Verbraucher- und Industrie-IoT-Märkte bis 2025 voraussichtlich 11,1 Billionen US-Dollar erreichen; Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für batterielose RFID-Sensoren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,3 % wächst. Bis 2030 wird es 209,9 Millionen US-Dollar erreichen. Die dramatische Ausweitung von IoT-Anwendungen hat einige Probleme im Zusammenhang mit den Batterien aufgeworfen, die IoT-Geräte antreiben – nicht nur im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, sondern auch im Hinblick auf Vorhersehbarkeit und Kosten. Deshalb suchen Entwickler von Industrie 4.0 nach batterielosen Lösungen. Dann erfüllen passive RFID-Geräte und passive RFID-Tags diesen Bedarf zweifellos.
Die passive RFID-Technologie erfordert keine spezielle Soft- und Hardware und die Datenübertragung vom RFID-Tag zum RFID-Lesegerät dauert nur wenige Millisekunden und es ist vollständig kompatibel mit dem aktuellen EPC Gen2-Protokoll. Der Vorteil für den Anwender besteht darin, dass für die Erfassung und Verarbeitung von Messwerten keine spezielle Hardware oder Software erforderlich ist. Derzeit auf dem Markt erhältliche RFID-Lesegeräte können Daten von RFID-Tags erfassen, analysieren und an übergeordnete Systeme senden. Beispielsweise können Asset-IDs und EPC-Nummern zusammen mit Sensordaten erfasst werden, wenn RFID-Tags auf Lese-/Schreibchip-Basis in Logistikanwendungen integriert werden. Inlays können in verschiedene Transponderformate konvertiert werden, von flexiblen Tags bis hin zu harten Tags. Klassische Gehäusevarianten wie QFN-integrierte Sensor-ICs eignen sich auch für raue Umgebungen.
Die RFID-Technologie ist in der Wahrnehmungsschicht des Internets der Dinge angesiedelt, die die Grundlage für die Entwicklung des Internets darstellt der Dinge und die Voraussetzung für die Verwirklichung des Internets der Dinge. Im Vergleich zu RFID-Tags anderer Frequenzen sind UHF-Tags sicherer und durchlässiger. Mit UHF-Lesegeräten sind sie störungssicherer und erreichen schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Daher hat seine Entwicklung in den letzten Jahren schneller zugenommen und seine Anwendung ist sehr umfangreich. Was sind also die Signalausbreitungsmethoden von UHF-RFID, hauptsächlich einschließlich linearer Polarisation und zirkularer Polarisation:
Lineare Polarisation: Eine elektromagnetische Welle, bei der die Ausrichtung des elektrischen Feldvektors im Raum festgelegt ist, wird als linear bezeichnet Polarisation. Manchmal wird der Boden als Parameter verwendet, die Richtung des elektrischen Feldvektors parallel zum Boden wird horizontale Polarisation genannt und die Richtung senkrecht zum Boden wird vertikale Polarisation genannt.
Zirkulare Polarisation: Wenn die Der Winkel zwischen der Polarisationsebene der Radiowellen und der Normalebene der Erde ändert sich von 0 auf 360°, das heißt, die Größe des elektrischen Feldes bleibt konstant und die Richtung ändert sich mit der Zeit, die Trajektorie des Endes des elektrischen Feldvektors ist senkrecht zur Ausbreitung. Wenn die Projektion auf die Ebene der Richtung ein Kreis ist, spricht man von zirkularer Polarisation.
Zirkular polarisierte Antennen können Radiowellen jeder Polarisation empfangen, und ihre abgestrahlten Wellen können es auch sein von jeder polarisierten Antenne empfangen; zirkular polarisierte Antennen haben Rotations-Orthogonalität; Polarisierte Wellen treffen auf symmetrische Ziele (wie Ebenen, Kugeln usw.). Wenn die Drehrichtung umgekehrt wird, weisen elektromagnetische Wellen mit unterschiedlichen Drehrichtungen einen größeren Wert der Polarisationsisolation auf.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China