Durch die Kombination von Kundenprojektanforderungen und praktischer Anwendungserfahrung in RFID-Lagerhaltungs-WMS-Systemen kann der Schluss gezogen werden, dass ein qualitativ hochwertiges Lagerverwaltungssystem auf einer optimalen Lagerressourcenzuteilung, einer präzisen Lagerbetriebssteuerung und einer effektiven und transparenten Übertragung des Lagerdatenflusses in Echtzeit beruht . Daher wird sich der Aufbau der RFID+WMS-Lagerverwaltungsinformationssystemplattform hauptsächlich auf sechs Nachfrageaspekte konzentrieren, die im Folgenden kurz erläutert werden.
1.2.1 Visualisiertes Inbound- und Outbound-Management
Das visualisierte Inbound- und Outbound-Management umfasst im Wesentlichen die Ein- und Auslieferung von Waren (Paletten). Das RFID+WMS-Lagerverwaltungssystem soll in der Lage sein, die visuelle Verwaltung von Echtzeit-Lagerdaten im Managementcenter zu realisieren. Synchronisieren Sie den physischen Fluss und den Datenfluss wirklich.
1.2.2 Elektronische Paletten- und Lagerplatzverwaltung
Die Elektronisierung von Paletten und Lagerplätzen in RFID+WMS-Lagerverwaltungsanwendungen ist die Grundlage für die Realisierung einer visuellen und intelligenten Lagerverwaltung. Die Waren im Lager werden in Paletteneinheiten umgelagert und gelagert. Durch die Realisierung der elektronischen Palette kann die Identität jeder Palette erkannt und der Lager- und Transferort in Echtzeit verfolgt werden, kombiniert mit einer elektronischen (digitalen) Lagerortverwaltung. , das die notwendige Datenbasis für die visuelle Lagerverwaltung liefern kann.
Durch die Aufteilung des physischen Raums des Lagers in Regionen wird jedem physischen Raum eine Beschriftung zugewiesen, um die Waren im Lager effektiv zu lokalisieren und schnell abzurufen.
1.2.3 Echtzeitinventur
Mithilfe eines Handgeräts (oder eines mobilen Inventarisierungsgeräts) werden die physischen Objekte vor Ort gescannt und identifiziert, physische Informationen generiert, mit ERP-Daten verglichen und eine Inventarinformationstabelle erstellt, um sicherzustellen, dass Konten und Objekte konsistent sind.
1.2.4 Warensuche
Wenn Sie eine bestimmte Fracht finden müssen, geben Sie die relevanten Frachtinformationen in das Handgerät ein und scannen Sie die Fracht innerhalb eines bestimmten Bereichs. Wenn die Ladung gescannt wird, gibt das RFID+WMS-Lagerverwaltungssystem einen Warnton aus, um das schnelle Auffinden der Ladung zu erleichtern.
1.2.5 Zugehörige Systemschnittstelle (MES/WCS/SAP).
Das Lagerverwaltungssystem sollte kein eigenständiges System sein. Die relevanten Daten sollten über bestimmte Schnittstellen zeitnah mit dem bestehenden Produktionsmanagement (MES), EPR (SAP), Kundensystem (WCS) und anderen zugehörigen Systemen des Unternehmens interagieren können, um den tatsächlichen Anforderungen gerecht zu werden Managementanforderungen des Unternehmens.
1.2.6 Informationsfluss und physischen Fluss vereinheitlichen
Bei der herkömmlichen Lagerverwaltung kommt es aufgrund von Einschränkungen der technischen Bedingungen zwangsläufig zu Echtzeit-Datenverzögerungen und die Lagerbestands- und Logistikbedingungen können nicht genau in Echtzeit wiedergegeben werden, was zu einer ernsthaften Diskrepanz zwischen Informationsfluss und physischer Logistik führt. Darüber hinaus ist die manuelle Identifizierung von Frachtinformationen nicht nur ineffizient und fehleranfällig, sondern erfordert auch einen hohen Arbeitsaufwand. Das ultimative Ziel beim Aufbau eines RFID+WMS-Lagerverwaltungssystems besteht darin, wirksame technische Mittel einzuführen, um letztendlich den Informationsfluss und den physischen Fluss in der Lagerverwaltung eines Unternehmens zu realisieren. Vereinheitlichung, um ein visuelles Lager- und Logistikmanagement in Echtzeit zu erreichen.
2. Technischer Hintergrund
2.1 Einführung in die RFID-Technologie
RFID ist eine neuartige Informationstechnologie, die eine berührungslose und schnelle Übertragung von Daten und Informationen ermöglichen kann. Es wird häufig in der RFID-Herstellung, der Rückverfolgbarkeit von RFID-Fälschungen, der RFID-Logistik und dem Lieferkettenmanagement sowie in anderen Bereichen eingesetzt. Es hat in diesen Bereichen große technologische Innovationen hervorgebracht, insbesondere im Bereich der RFID-Lagerung und -Logistik. Aufgrund der Eigenschaften der Technologie wird sie die Erfassungsgeschwindigkeit von Logistikinformationen und die Effizienz von Logistikabläufen erheblich verbessern.
2.2 Technische Vorteile
Das größte Merkmal der RFID-Technologie ist die berührungslose Hochgeschwindigkeitsidentifikation. Es kommuniziert drahtlos. RF-Tags können gelesen werden, ohne dass elektrische Kontakte freigelegt werden. Selbst wenn Artikel mit solchen RF-Tags in Verpackungsmaterialien platziert werden, können sie daher identifiziert werden. RFID Das Identifikationssystem kann auch mehrere Radiofrequenz-Tags und sich schnell bewegende Ra identifizierendio-Frequenz-Tags gleichzeitig, wodurch eine hohe Effizienz im Artikelzirkulationsprozess erreicht werden kann. Die konkreten Vorteile sind wie folgt:
Kontaktloses Lesen und Schreiben
Sofern das Lesegerät des RFID-Systems die Informationen direkt und berührungslos in die Datenbank einlesen kann, hat dies einen großen Vorteil gegenüber der ursprünglichen Informationseingabe durch einen speziellen Belegsachbearbeiter und es können verschiedene Informationen über den Status der Logistikabwicklung in die Datenbank geschrieben werden Etikett. Dies spart viel Zeit beim Sammeln von Informationen für die nächste Phase des Prozesses.
Mehrere Tags gleichzeitig lesen
Das RFID-Lesegerät kann mehrere RFID-Tags gleichzeitig lesen und die Daten gleichzeitig vom Lesegerät an das Computernetzwerksystem übertragen. Die Geschwindigkeit der Datenerfassung und Annahme von Artikeln ist zehnmal schneller als die Geschwindigkeit, mit der Barcodes einzeln gescannt werden. Zeitlich ist es viel schneller als die herkömmliche Methode der Datenerfassung mittels Dokumentenerfassung und Überprüfung des Warennamens, um die Artikel anzunehmen. Durch die Mehrfachlesbarkeit dieses RFID-Lesegeräts kann ein effizienter und schneller Umlauf von Artikeln erreicht werden.
Gute Penetration
Mit RFID-Radiofrequenz-Tags versehene Artikel können normalerweise von Lesegeräten erkannt werden, wenn es sich bei den Verpackungsmaterialien um nichtmetallische oder nicht transparente Materialien wie Papier, Holz und Kunststoff handelt. Durch die gute Penetrationsfähigkeit ist kein Herausnehmen der Artikel aus dem Verpackungsmaterial erforderlich. Die Identifizierung erfolgt schnell und bequem durch Herausnehmen aus dem Verpackungsmaterial.
Die Datenkapazität des Tag-Speichers ist groß
Die in RFID-Radiofrequenz-Tags gespeicherten Daten sind viel größer als die von Barcodes. Die in der Barcode-Technologie gespeicherten Daten können nur die Art des Artikels darstellen, nicht jedoch die einzelnen Artikel jedes Typs ausdrücken. Allerdings haben RFID-Radiofrequenz-Tags eine große Speicherkapazität und können detaillierte Beschreibungen von Artikeln Speichern. Information.
Starke Fähigkeit, sich an die Umgebung anzupassen
Wenn das Papier verschmutzt ist, können Sie die darauf geschriebenen Wörter möglicherweise nicht sehen. Der Barcode-Scanner kann die Barcode-Informationen in einer dunklen Umgebung nicht scannen. Ohne Magnetismus kann die Magnetkarte nicht durchgezogen werden. Allerdings weist die RFID-Technologie eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umwelt auf. RFID-Radiofrequenz-Tags verfügen über starke Antiverschmutzungseigenschaften gegen Wasser, Öl, Medikamente und andere Substanzen und sind stark immun gegen Licht. Auch in schmutzigen oder dunklen Umgebungen können die Informationen in den Radiofrequenz-Tags problemlos erfasst werden. digitale Informationen.
Etiketten sind wiederverwendbar
Bei den in RFID gespeicherten Daten handelt es sich um elektronische Daten, und der Träger zum Speichern der Daten ist ein elektronischer Chip. Dieser Chip verfügt über eine wiederholte Schreibfunktion und kann wiederverwendet werden, wodurch die einmaligen Investitionskosten des Projekts reduziert werden.
Miniaturisierung und Diversifizierung von Etikettenformen
Das Lesen von RFID-Radiofrequenz-Tags ist nicht durch Größe und Form eingeschränkt. Für die Lesegenauigkeit muss es nicht mit der festen Größe und Druckqualität des Papiers übereinstimmen. Dies hat einen größeren Vorteil als die Anwendung der Barcode-Technologie auf Artikeln, die mit der Form und Größe des Artikels kombiniert werden muss. . Darüber hinaus kann die Miniaturisierung von RFID-Radiofrequenz-Tags in Produktionslinien flexibler zur Steuerung der Produktproduktion eingesetzt werden.
System- und Datensicherheit der RFID-Technologie
Durch die Übertragung von Produktdaten vom zentralen Computer auf das Werkstück wird die Sicherheit des Systems gewährleistet, das direkte Lesen von Daten aus dem System vermieden, die Sicherheit des Systems erheblich verbessert und Verschlüsselungsmethoden zum Schutz der Daten im RFID-Tag verwendet. Es ist gewährleistet, dass die Daten nicht gelesen werden
2.3 Die Bedeutung der RFID+WMS-Lagerverwaltung
Nach Jahren der Entwicklung hat die RFID-Technologie im In- und Ausland große Fortschritte gemacht, sowohl in Bezug auf die Technologie selbst als auch auf der Anwendungsebene. Insbesondere im Bereich Logistik und Lagerhaltung wird es aufgrund seiner perfekten Standards, seiner hohen Technologie- und Anwendungsreife, seiner erheblichen Auswirkungen auf die Verbesserung des Lager- und Logistikmanagements und der schrittweisen Reduzierung der RFID-Anwendungskosten zu einer Standardanwendung Technologien für moderne effiziente Lagerhaltung und Logistik. Gleichzeitig ist die RFID-Technologie auch eine der Schlüsseltechnologien bei der Entwicklung moderner Internet-of-Things-Technologie. In den letzten Jahren hat es sich mit der Unterstützung und energischen Förderung der nationalen Politik rasant weiterentwickelt. Das Internet der Dinge hat in vielen Bereichen große Fortschritte gemacht, auch in der Fertigunging. Und werden nach und nach zur unvermeidlichen Wahl, um Informationsmanagementprobleme in Produktion, Fertigung, Lagerhaltung, Logistik und anderen Aspekten des Unternehmens zu lösen.
Die RFID Warehouse Management System (WMS)-Lösung nutzt RFID-Technologie als Schlüsseltechnologie im Lagerverwaltungssystem, wodurch das technische Niveau der Lager- und Logistikverwaltung erheblich verbessert werden kann und Unternehmen eine gute Kapitalrendite erzielen können. Das Projekt hat derzeit Demonstrationsbedeutung und wird in Zukunft genutzt. Darüber hinaus können Doppelinvestitionen in die Aktualisierung von Unternehmensinformationen effektiv vermieden und reduziert werden.
3. RFID+WMS-Lagerverwaltungssystemlösung
3.1 Designprinzipien für RFID+WMS-Lagerverwaltungslösungen
Anwendbar auf tatsächliche Effekte, personalisierte Anwendung
In Kombination mit den tatsächlichen Bedingungen verschiedener Lagerhäuser und unter der Voraussetzung, die allgemeine Richtung zu erfassen, werden bei der Gestaltung des RFID+WMS-Lagerverwaltungsplans Faktoren wie Standort, Betriebsmodus, Verwaltungsmodus und tatsächliche Lageranforderungen vollständig berücksichtigt um sicherzustellen, dass der tatsächliche Anwendungseffekt anwendbar ist. Vermeiden Sie unnötiges funktionales Design. Insbesondere sollte die Entwicklung eines RFID+WMS-Lagerverwaltungssoftwaresystems die tatsächlichen Verwaltungsanforderungen des Lagers vollständig erfüllen und eine personalisierte Anwendung ermöglichen, um Inkompatibilität und Unpraktikabilität zu vermeiden.
Der Verwaltungsmodus kann kopiert werden
Das Design des RFID+WMS-Lagerverwaltungssystems wird sich auf mehrere wichtige Hauptbereiche der Lagerverwaltung konzentrieren, aber der Bedarf an zukünftigen Lagererweiterungen und -erweiterungen kann dennoch vollständig berücksichtigt werden. Das RFID+WMS-Lagerverwaltungsmodell sollte leicht zu kopieren und zu definieren sein und sich in Zukunft schnell an die Verbesserung der Verwaltungsanforderungen anderer Lagerbereiche anpassen lassen.
Investitionskosten sind kontrollierbar
Um den Managementanforderungen gerecht zu werden, sollten auch die Investitionskosten eine zentrale Rolle spielen. Maximieren Sie die Investitionseffizienz. Es ist notwendig, unnötige Investitionsverschwendung zu vermeiden, Doppelinvestitionen in der Zukunft zu vermeiden und hohe Investitionen zu vermeiden, die die Verwaltungseffizienz nicht wesentlich verbessern, damit die Baukosten des RFID+WMS-Lagerverwaltungssystems kontrolliert werden können.
Anwendungsrisiken sind beherrschbar
Der Entwurf eines RFID+WMS-Lagerverwaltungssystems sollte sicherstellen, dass Anwendungsrisiken kontrollierbar sind. Zu den Anwendungsrisiken zählen vor allem neue Technologien und neue Managementmodelle sowie Managementrisiken, die durch Änderungen bestehender Managementmodelle entstehen. Das bestehende Managementmodell, die Betriebsabläufe, die Personalqualität, der Informationsstand usw. sollten vollständig untersucht werden und bei gleichzeitiger Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Managementeffektivität versucht werden, einen schrittweisen und reibungslosen Übergang zu erreichen. Vermeiden Sie die negativen Auswirkungen von Änderungen der Managementmethoden auf den Geschäftsbetrieb.
Unterstützen Sie zukünftige Erweiterungen
Das RFID+WMS-Lagerverwaltungssystem sollte zukünftige Managemententwicklungsanforderungen in Bezug auf Gerätekonfiguration, Technologieanwendung und Softwaresystem vollständig berücksichtigen. Wenn die Managementanforderungen in Zukunft steigen, sollte es in der Lage sein, zukünftige Systemfunktionserweiterungen und einen reibungslosen Übergang zu unterstützen.
3.2 Architektur des RFID+WMS-Lagerverwaltungssystems
RFID+WMS-Lagerverwaltungsanwendung
Schematische Darstellung der Architektur des RFID+WMS-Lagerverwaltungssystems
Physische Ebene des Lagers:
RFID+WMS-Lagerverwaltung Die physische Ebene des Lagers umfasst Lager, Lagerorte, Paletten, Gabelstapler, Waren, Vor-Ort-Vorgänge usw. Zu den Vor-Ort-Vorgängen gehören Wareneingang, -ausgang, Inventur, Sortierung, Zuordnung, Aufteilung und Lagerübertragung usw. Alle gültigen Lagerorte (Lagerbereiche) und Paletten im Lager müssen mit elektronischen RFID-Tags ausgestattet sein, um eine verfeinerte Verwaltung der Paletten an einem einzigen Lagerort (Lagerbereich) zu erreichen.
Sammlungs- und Interaktionsschicht:
Enthält verschiedene Geräte zur Datenerfassung vor Ort und zur Benutzerinteraktion, einschließlich RFID-Handterminals, fest installierten RFID-Lesegeräten usw. Bietet hauptsächlich Benutzerführung, Datenerfassung vor Ort, Dateneingabe usw. Bietet Echtzeit-Datenerfassung vor Ort und interaktive Bedienführung für das RFID+WMS Lagerverwaltungssystem.
RFID-Datendienstschicht:
Verwalten Sie RFID-Geräte und zugehörige Geräte im RFID+WMS-Lagerverwaltungssystem, sammeln, zwischenspeichern und filtern Sie gesammelte Daten und steuern Sie die Sammlung und Verteilung von Anweisungen und zugehörigen Daten. Die Datendienstschicht läuft auf dem Systemserver als Systemsoftwaredienst und stellt Datendienste für RFID-Daten und zugehörige Steueranweisungen in der Benutzeranwendungsschicht und der Datenerfassungsinteraktionsschicht bereit.
Unternehmensanwendungsschicht:
Bereitstellung einer interaktiven Benutzerverwaltungsschnittstelle für Computersoftware für das Lagerversand-Management-Center und das Remote-Management-Center sowie Bereitstellung von Berichts- und Datenabfragediensten. Die Planung, Verwaltungssteuerung und Datenüberwachung von Lagern und Waren des RFID+WMS-Lagerverwaltungszentrums werden alle über die Unternehmensanwendungsschicht bereitgestellt.
Durch die Installation elektronischer Etiketten in jedem Laderaum (es dürfen keine Regale unter der Erde vergraben werden) können separate Bereiche physisch getrennt werden, um die Identität des Laderaums eindeutig zu identifizieren. Bringen Sie auf jeder Palette ein elektronisches Palettenetikett an, um jede Palette eindeutig zu identifizieren. Zur Identifizierung der Warenidentität kann jede einzelne Ware mit einem elektronischen Tag versehen werden. Jeder Fahrer trägt einen elektronischen Anhänger zur Identifizierung des Fahrers (optional). Installieren Sie feste RFID-Lesegeräte an der Tür/dem Kanal jedes Lagers und installieren Sie Erkennungsantennen auf beiden Seiten der Tür oder des Kanals, um ein- und ausgehende Paletten sowie Fahreridentitäten automatisch zu erkennen. Je nach Geländeaufteilung vor Ort kann es Infrarot, Fahrzeugdetektoren, Lese-/Schreiber-Kopplung usw. unterstützen, um die Erkennung des Ein- und Ausstiegsstatus von Fahrzeugen zu realisieren.
3.5.1 Warenlagerprozess
RFID+WMS-Lagerverwaltungsanwendung
1. Wenn Waren gekauft und empfangen werden oder fertige Produkte eingelagert werden, wird ein elektronisches Etikett erstellt. Das Etikett wird mit unternehmensdefinierten Informationen wie Einkaufseinheit, Spezifikationen und Modellen beschriftet und auf die Waren geklebt, um die Initialisierung der Wareninformationen abzuschließen. Gleichzeitig wird ein elektronisches Palettenetikett auf der Palette angebracht, um spezifische Paletteninformationen zu identifizieren;
2. Nach der Einfahrt in das Lager tranSportiert der Gabelstapler die Ware durch das Lagertor. Das an der Lagertür installierte Lesegerät erfasst automatisch die RFID-Tag-Informationen auf der Ware und die elektronischen Tag-Informationen auf der Palette, liest die Informationen und sendet sie direkt an das Rechenzentrum und realisiert die Wareninformationen im Hintergrund. Durch die Bindung an die Palette wird der Lagerscan und die Bindung abgeschlossen, das automatische Scannen und automatische Binden realisiert und der Lagervorgang ohne manuellen Eingriff automatisch abgeschlossen.
3. Der Gabelstapler transportiert die Frachtpaletten weiter zu den freien Regalen. Die Regale sind mit elektronischen Regal-RFID-Tags ausgestattet. Während des Regalvorgangs liest das RFID-Lesegerät des Gabelstaplers die Paletten- und Regaletiketten und liest die Informationen direkt aus. Senden Sie es an das Rechenzentrum, und der Hintergrund schließt automatisch die Verknüpfung der Paletteninformationen und der Regalinformationen ab, d. h. den Regalvorgang aller Waren auf der Palette abschließt und eine genaue Verwaltung bis zum Regal erreicht.
3.5.2 Warenbewegungsprozess
RFID+WMS-Lagerverwaltungsanwendung
Während des Lagerumzugsvorgangs kann der Gabelstapler-Kunde den Lagerumzugsvorgang direkt einleiten. Der Gabelstapler entnimmt die Palette, die bewegt werden muss, direkt. Wenn das Gabelstapler-Sammelsystem die Informationen auf dem Frachtpalettenetikett liest, RFID+WMS
Das Lagerverwaltungssystem entkoppelt automatisch die Paletteninformationen und die zuvor gebundenen Regalinformationen. Wenn der Gabelstapler die Waren zum neuen Regal bringt und den Vorgang des Einlagerns in das Regal abschließt, liest der Gabelstapler das RFID+WMS-Lagerverwaltungssystem, liest die neuen Regalinformationen und lädt sie in das Rechenzentrum hoch. Das System schließt die Anbindung des neuen Racks ab. und aktualisieren Sie den Lagerbestand in Echtzeit.
3.5.3 Warenlieferungsprozess
RFID+WMS-Lagerverwaltungsanwendung
1. Beim Verlassen des Lagers entnimmt der Gabelstapler zunächst die Frachtpalette aus dem Materialregal. Das Staplerlesesystem liest die Paletteninformationen aus und sendet sie direkt an das Rechenzentrum. Das Lagerverwaltungs-Hintergrundsystem RFID+WMS übernimmt die Verifizierung der Ausgangsinformationen. Wenn es korrekt ist, entkoppelt das RFID+WMS-Lagerverwaltungssystem nach Abschluss des Entnahmevorgangs automatisch die Paletteninformationen und die Regalinformationenrmation; wenn es falsch ist, wird eine Frühwarnung ausgegeben;
2. Nachdem die Ware erfolgreich aus den Regalen entnommen wurde, transportiert der Gabelstapler die Ware durch die Lagertür. Das an der Lagertür installierte Lesegerät erfasst automatisch die RFID-Tags und Palettenetiketten auf den Waren, liest die Informationen und sendet sie direkt an das Rechenzentrum, RFID+WMS-Lagerverwaltungshintergrund. Das Rechenzentrum führt die Überprüfung von Frachtetiketten und Palettenetiketten durch. Wenn dies korrekt ist, ist der ausgehende Vorgang abgeschlossen. Das RFID+WMS-Lagerverwaltungssystem aktualisiert den Bestand automatisch. Bei Unrichtigkeit erfolgt eine Frühwarnung.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China