Aufgrund der Besonderheiten der Arbeit des Krankenhauses stellt die Qualität der Stromversorgungsumgebung besondere und strenge Anforderungen an die Sicherheit der Stromversorgung des Krankenhauses. Die Frage, wie sich häufige Fehler im Stromversorgungssystem von Krankenhäusern vorhersagen lassen und wie die Zuverlässigkeit der Stromversorgung verbessert werden kann, wird für Krankenhausverwalter und das Personal in der Elektroverwaltung und -wartung immer wichtiger. Nur durch langfristige Anstrengungen können wir die Zuverlässigkeit der Krankenhausstromversorgung kontinuierlich verbessern und bei der Unterstützung der KrankenhausLogistik gute Arbeit leisten.
Das Krankenhaus ist ein wichtiger Ort, um Leben zu retten und Verwundete zu heilen. Eine Überlastung verschiedener elektrischer Geräte kann zu Stromausfällen, Unterbrechungen des laufenden Betriebs, zum Absterben kultivierter Zellen und anderen schwerwiegenden Folgen führen, was zu großen Verlusten für Krankenhäuser und Patienten führt.
Installieren Sie ein drahtloses Online-Überwachungssystem zur Temperaturmessung für Hoch- und Niederspannungs-Stromverteilungsgeräte im Stromverteilungsraum
Das Krankenhaus führt drahtlose Temperaturmessgeräte ein und installiert drahtlose Temperaturmesssensoren an den Sammelschienen, Kabelköpfen und elektrischen Kontakten in der elektrischen Ausrüstung des Stromverteilungsraums und leitet die überwachten Temperaturdaten an den Stromverteilungsdienstraum weiter. Der elektrische Dienstraum kann die elektrischen Kontakttemperaturdaten der Energieumwandlungs- und -verteilungsgeräte in Echtzeit überwachen. Sobald die Temperatur der Geräte abnormal ist, sendet das drahtlose Temperaturmesssystem sofort einen Alarmton aus, und das diensthabende Personal kann dies sofort feststellen und Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der Stromversorgung des Krankenhauses zu gewährleisten. Das Temperaturmess- und Überwachungssystem speichert diese Betriebsdaten in Echtzeit im Computer, die auch als Grundlage für zukünftige Betriebsanalysen dienen können und bietet darüber hinaus Datenunterstützung für den täglichen Betrieb und die Wartung der elektrischen Ausrüstung des Krankenhauses.
Das drahtlose RFID-Temperaturmesssystem kann entsprechend dem komplexen Vertriebsnetz des Krankenhauses unterschiedliche drahtlose Temperaturmesslösungen bereitstellen und die Temperatur der elektrischen Geräte selbst in Echtzeit überwachen. Drahtlose Kommunikation wird normalerweise in Verbindung mit Empfangsterminals, seriellen Kommunikationsschnittstellen und elektronischen Computern verwendet. Der drahtlose Temperaturmesssensor überträgt Temperaturdaten über RFID-Technologie an den zentralen Erfassungshost für die drahtlose Temperaturmessung und lädt die Daten dann über verschiedene Kommunikationskanäle in das drahtlose Temperaturmesssystem hoch. Es eignet sich für eine Vielzahl spezieller Mess- und Steuerungsanlässe, z. B. im Freien, bei hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub, Hochspannung, ungünstiger Verkabelung oder Stromversorgung, die vor Ort nicht bereitgestellt werden kann. Das System senkt die Kosten für die Installation und Verkabelung vor Ort, überwindet den Einfluss der komplexen Installationsumgebung und realisiert die Echtzeit-Online-Überwachung der Temperatur der elektrischen Ausrüstung selbst.
Die RIFD-Radiofrequenz-Identifikationstechnologie nutzt die berührungslose, schnelle Informationsaustausch- und Speichertechnologie von Funkwellen in Kombination mit der Datenzugriffstechnologie über drahtlose Kommunikation und stellt dann eine Verbindung zum Datenbanksystem her, um eine berührungslose bidirektionale Kommunikation zu erreichen und so den Zweck der Identifizierung zu erreichen für den Datenaustausch, die ein äußerst komplexes System hintereinander schalten. Im Identifikationssystem werden das Lesen, Schreiben und die Kommunikation elektronischer Tags durch elektromagnetische Wellen realisiert. Je nach Kommunikationsentfernung kann es in Nahfeld und Fernfeld unterteilt werden. Aus diesem Grund wird auch das Datenaustauschverfahren zwischen Schreib-/Lesegerät und elektronischem Tag entsprechend in Lastmodulation und Rückstreumodulation unterteilt.
Ein komplettes RFID-System besteht aus drei Teilen: Lesegerät, Tag und Datenverwaltungssystem.
Ein hochpräziser Temperatursensorchip mit extrem geringem Stromverbrauch (1 Mikrowatt) ist in den herkömmlichen RFID-Chip eingebettet, und eine integrierte löschbare, nichtflüchtige 512-Bit-Datenspeichereinheit dient zum Speichern von Benutzerinformationen und anderen Daten. Die Kommunikationsschnittstelle des RF-Chips unterstützt das Kommunikationsschnittstellenprotokoll EPC Global C1G2 v1.2. Beim Lesen des Chips kann der Benutzer nicht nur die gewöhnliche ID-Nummer, sondern auch Echtzeit-Temperaturinformationen erhalten. Der Messbereich kann -40 bis +125 Grad Celsius erreichen. Nach der Einpunktkalibrierung bei Raumtemperatur beträgt der Fehler 1 Grad, bei einer Temperatur zwischen 35 und 42 Grad Celsius kann der Fehler weniger als 0,1 Grad betragen. Der Chip hat eine gute Konsistenz.
Passives WLANTemperaturmessung
Großer Temperaturbereich und hohe Präzision
Echtzeitwirksamkeit, stabil und zuverlässig
Hält Umgebungen mit hohen Temperaturen über 220 °C stand
Anti-Metall-Design, das die Temperaturmessung von Metalloberflächen erfüllen kann
Erfüllen Sie ein breites Spektrum industrieller Anwendungen
Einfach zu installieren und zu debuggen
Niedrige Betriebs- und Wartungskosten
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China