RFID NEWS

RFID-Anwendung zur Fahrzeugidentifizierung

1. Überblick über die RFID-Technologie:


Die Radiofrequenz-Identifikationstechnologie (RFID) bezeichnet eine Methode zur Identifizierung von Gegenständen mithilfe der Funktechnologie. Das Grundprinzip der Radiofrequenz-Identifizierung besteht darin, an dem zu identifizierenden Gegenstand ein elektronisches Etikett anzubringen. Wenn der Gegenstand mit dem angebrachten elektronischen Etikett einen bestimmten Bereich passiert, kann ein weiteres wichtiges Gerät des Radiofrequenz-Identifikationssystems, das Lesegerät, alle Informationen im elektronischen Etikett lesen. Die gespeicherten Informationen werden ausgelesen und kontaktlos an den Computer gesendet.


  Elektronische Tags


Elektronische Tags sind Schlüsselkomponenten von Radiofrequenz-Identifikationssystemen. Elektronische Tags bestehen normalerweise aus elektronischen Tag-Antennen und speziellen Chips. Das elektronische Etikett (oder der für das elektronische Etikett vorgesehene Chip) selbst ist ein elektronisches System. Der elektronische Anhänger speichert die Identifikationsinformationen des zu identifizierenden Artikels. Wenn es das Abfragesignal vom Lesegerät empfängt, überträgt es die gespeicherten eindeutigen Identifikationsinformationen drahtlos an das Lesegerät. Die Identifikationsinformationen der im elektronischen Etikett zu identifizierenden Gegenstände werden in Form elektronischer Daten im Speicherchip des elektronischen Etiketts gespeichert.


Leser/Autor


Die Funktion des Lese-/Schreibgeräts besteht einerseits darin, die Informationen im elektronischen Etikett zu lesen und andererseits darin, Informationen auf das elektronische Etikett zu schreiben. Aus diesem Grund wird es auch als Leser/Schreiber bezeichnet. Der spezifische Bereich, den das oben erwähnte elektronische Etikett durchquert, wird als Lese- und Schreibbereich des Lesegeräts des Radiofrequenz-Identifikationssystems bezeichnet. Die Eigenschaften des Lese- und Schreibbereichs werden durch die Antenne des Lesegeräts, die von ihm ausgesendete Hochfrequenzleistung, die Reflexionsleistung des elektronischen Etiketts und die Empfindlichkeit der Empfangssignale des Lesegeräts bestimmt.


Der Abstand zwischen dem Lesegerät und dem elektronischen Etikett, bei dem das Lesegerät die Informationen im elektronischen Etikett lesen kann, wird als Erkennungsentfernung bezeichnet.



2. Dreidimensionales System zur Identifizierung von Garagenfahrzeugen


Das dreidimensionale Garagen-Fahrzeugidentifikationssystem nutzt Ultrahochfrequenz-RFID-Technologie (915 MHz), um die Fernidentifizierung von Fahrzeuginformationen zu realisieren und die entsprechenden Informationen zwischen Fahrzeug und Garage zu übertragen, wie z. B. Parkplatznummer, Zahlungsstatus usw ., an das Garagensteuerungssystem, um schnelles Parken, schnelles Abholen des Autos, ununterbrochenes Laden und andere Funktionen zu ermöglichen.


Das System kann Funktionen realisieren:


Eine Karte, ein Fahrzeug, überträgt Informationen über Funkfrequenz-Smartcards an das SPS-Rechenzentrum und ermöglicht so das automatische Parken und Abholen jedes Fahrzeugs ohne menschliches Eingreifen.


Temporäre Fahrzeugverwaltung: Ausländische Fahrzeuge können temporäre Tags beantragen. Bei der Beantragung von Tags können Berechtigungen erteilt werden, indem zeitlich begrenzte Informationen auf die Tags geschrieben werden, wodurch die Zeiträume für die Ein- und Ausfahrt des Fahrzeugs begrenzt werden können. Bei Fahrzeugen mit Überschreitung der zulässigen Höchstgrenze gibt das System einen Alarm aus.


Um die Bedienung einfach, bequem und benutzerfreundlich zu gestalten, verfügt das System über eine vollständig chinesische menübasierte Bedienoberfläche.


Das System kann vollständige Finanzverwaltungsfunktionen bereitstellen und automatisch verschiedene Berichte erstellen.


Das scrollende chinesische elektronische LED-Display informiert Benutzer und Manager auf einen Blick.


Das vollintelligente Logik-Selbstverriegelungssystem für die Fahrzeugein- und -ausfahrt steuert das Ein- und Ausstiegsverhalten des Karteninhabers streng nach den Anforderungen „Eine Karte, ein Fahrzeug“.


Besondere Handhabungsfunktionen von Sonderfahrzeugen.


Das System verfügt über eine gute Kompatibilität und skalierbare Funktionen.


3. Grundkomponenten des Systems:


Das Lese- und Schreibgerät sowie die im Fahrzeug installierte Mikrowellen-Identifikationskarte bilden den Kern der Informationsübertragung dieses Systems.


Das Lesegerät ist über ein Koaxialkabel mit der Plattenantenne verbunden und über Kommunikationsleitungen mit der SPS der dreidimensionalen Garage verbunden. Der Leser ist mit der Standardübertragungsschnittstelle RS232 RS485 WG26 WG34 voreingestellt und bietet die Möglichkeit, Anpassungen entsprechend den Anforderungen der SPS vorzunehmen.


Parkablauf:


1. Erkennungsbereich für Fahrzeugannäherungen (0 bis 10 Meter);


2. Das Lesegerät identifiziert die Fahrzeuginformationen (elektronisches Etikett), wie z. B. Parkplatznummer, Einfahrtszeit, Besitzerinformationen usw., und überträgt sie sofort (50 Millisekunden) an die SPS.


3. Die SPS-gesteuerte Garage ist bereit;


4. Das Fahrzeug fährt in den Parkbereich ein und hält an.


Arbeitsablauf bei der Autoabholung:


1. Erkennungsbereich für die Annäherung des Fahrzeugbesitzers (0 bis 10 Meter);


2. Das Lesegerät identifiziert die Fahrzeuginformationen (elektronisches Etikett) und überträgt sie sofort (50 Millisekunden) an die SPS.


3.PLC passt das entsprechende Fahrzeug an den Fahrbereich an;


4. Der Autobesitzer kommt zum Autoabholbereich und holt das Auto ab.


4. Leistungsparameter der Ausrüstung:


1.Leser/Autor:


Lesbare und beschreibbare Tags Elektronische Tags, die den ISO-18000-6B-Standards entsprechen


Arbeitsfrequenz 902–928 MHz (kann je nach Land oder Region leicht variieren)


Arbeitsmethode: Funktioniert im Breitspektrum-Frequenzsprungverfahren (FHSS) oder im Festfrequenz-Übertragungsmodus


Ausgangsleistung 27–32 dBm (einstellbar zwischen 27–32 dBm, Werkseinstellung: 32 dBm


Lese- und Schreibentfernung. Leseentfernung ≥8 m, Schreibentfernung ≥3 m


Kartenlesegeschwindigkeit: durchschnittliche Lesezeit von 6 ms pro 32 Bit


Kartenschreibgeschwindigkeit: durchschnittliche Schreibzeit von 50 ms pro 32 Bit


Der Sicherheitsmechanismus kann die Legalitätsüberprüfung elektronischer Tags durchführen


Anzahl der gleichzeitigen Kartenlesungen: Mit der Antikollisionserkennungsfunktion können 30 elektronische Tags gleichzeitig stapelweise gelesen werden


Kartenlesemethode: Die Karte wird zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch gelesen, oder die Kartenlesung kann durch Eingabe eines Triggersignals oder Befehls gesteuert werden


Netzteil ausgestattet mit einem Stromwandler mit 220 V AC-Eingang + 5 V/4 A DC-Ausgang


Stromverbrauch durchschnittliche Leistung ≤ 12W


Gesamtabmessungen: 225 mm und 166 mm und 39 mm


Gewicht Gehäuse aus Aluminiumlegierung, das Gewicht der gesamten Maschine beträgt etwa 2 kg


Arbeitstemperatur -20℃~+70℃


CATEGORIES

CONTACT US

Contact: Adam

Phone: +86 18205991243

E-mail: sale1@rfid-life.com

Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China

Scan the qr codeclose
the qr code