Artikel zu RFID-Anwendungen

UAV mit RFID-Technologie

Mit der Erweiterung des Inventurumfangs steigt auch der entsprechende Arbeitsaufwand für die Inventur. In den letzten zwei Jahren haben einige Technologieunternehmen Drohnen mit RFID-Technologie kombiniert, um die Intelligenz von Drohnen zu verbessern. UAVs tragen RFID-Lesegeräte, basierend auf automatischer Planung von Flugrouten oder manuellen Steuerungsmethoden, über die RFID-Tags aller Regalgüter im Lager und sammeln Informationen sowie eine Echtzeitverknüpfung mit dem Lagerverwaltungssystem, um eine schnelle Bestandsaufnahme im Lager zu erreichen.


Ursprünglich wurde erwartet, dass kostengünstige, passive RFID-Tags (Radio Frequency Identification) das Lieferkettenmanagement revolutionieren würden. Eine Echtzeitinventur von mit RFID-Tags versehenen Artikeln über RFID-Lesegeräte würde es Lagerverwaltern ermöglichen, den Bestand effektiver zu verwalten.


RFID-Drohnen können einen Teil der Arbeitskräfte bei der Durchführung von Lagerinventurarbeiten ersetzen. Wenn die Waren beispielsweise in hohen Regalen platziert werden, ist es bequemer, Drohnen zur Kontrolle der Waren einzusetzen, oder in einigen Hochtemperatur- oder Gefahrenbereichen ist es sicherer, Drohnen zur Erledigung der Arbeiten einzusetzen. Installieren Sie ein UHF-RFID-Lesegerät an der Drohne und lassen Sie die Drohne dann das RFID-Tag aus mehreren zehn Metern Entfernung genau lesen.


Da die RFID-Drohne mit einem RFID-Lesegerät ausgestattet ist, haben sich die Hardwaregröße und das Gewicht der Drohne erhöht, was auch das Risiko eines Absturzes der Drohne erhöht. Darüber hinaus handelt es sich bei den meisten Drohnen, die in großen Lagerhäusern eingesetzt werden können und über autonome Navigationsfähigkeiten verfügen, um kleine Drohnen, die keine relativ großen RFID-Kartenleser tranSportieren können. Daher haben relevante Forschungseinrichtungen eine Lösung vorgeschlagen: Lesen Sie die Informationen elektronischer RFID-Tags mithilfe von RFID-Drohnen, ohne dass zusätzliche RFID-Lesegeräte hinzugefügt werden müssen. Statten Sie die Drohne mit einem winzigen Repeater aus. Dieser wird verwendet, um das Signal zu verstärken und das Signal zu empfangen vom Remote-RFID-Lesegerät gesendet und dann die Informationen des nahegelegenen elektronischen RFID-Tags gelesen.


Der Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge in Kombination mit UHF-RFID-Lesegeräten in Lagerhäusern kann die Arbeitsintensität von Lagerleitern erheblich reduzieren, Probleme im Lagerungsprozess von Artikeln rechtzeitig erkennen, dem zuständigen Personal Feedback zur Bearbeitung geben und die Effizienz der Lagerverwaltung verbessern. Effektivität und Effizienz. Es wird erwartet, dass die UAV-Lagerbestandsanwendung in Kombination mit der RFID-Technologie eines der wirksamsten Mittel für die Lagerverwaltung zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit wird.


Scan the qr codeclose
the qr code