RFID NEWS

Die UHF-RFID-Technologie hilft einem Sportartikelhersteller in Taiwan, das gesamte Prozessmanagement von Produkten zu realisieren

Berichten zufolge nutzt ein Sportartikelhersteller in Taiwan UHF-RFID-Lösungen, um jeden Schritt im Produktmontageprozess und im Prozess der Produktlieferung an Kunden zu verfolgen und so die Produktionseffizienz zu verbessern. Das Sportartikelunternehmen produziert Paddleboards, Surfbretter, Schlitten und andere Sportgeräte.


Das 75.000 Quadratmeter große Gebäude des Unternehmens umfasst Produktions- und Lagerbereiche, und auch die Produktion der Fabrik steigt, was eine höhere Effizienz im Produktionsprozess erfordert. Da immer mehr Produkte das Werk verlassen, steigt das Risiko von Versandfehlern, beispielsweise fehlenden Produkten oder dem Versand falscher Produkte an Kunden. Deshalb suchte das Unternehmen in diesem Jahr nach einer Lösung, um die Produktivität zu steigern und Fehler zu vermeiden. Die UHF-RFID-Lösung kann Fehler verhindern und gleichzeitig die Produktionseffizienz verbessern, was zweifellos die beste Wahl für die Modernisierung und Transformation des Unternehmens ist. Ziel des Unternehmens ist es, seine Produktionslinien so zu modernisieren, dass sie den Industrie-4.0-Standards entsprechen, und Maschinen hinzuzufügen, die mit Sensoren und drahtloser Konnektivität ausgestattet sind. Das bedeutet, dass Daten über die Produktion jedes Teils automatisch in Echtzeit erfasst werden müssen, während es sich durch die Baugruppe bewegt.


Im April 2019 wurden erstmals elektronische RFID-Tags in zwei Produktserien von Surfbrettern und Snowboards eingebaut. Basierend auf diesem erfolgreichen Einsatz beabsichtigt das Unternehmen, die Anwendung des RFID-Systems auf andere Produktionslinien auszuweiten, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Montage aller seiner Produkte zu verbessern.


Darüber hinaus suchte das Sportartikelunternehmen nach einem System, das einen Überblick über den Lagerbestand im Lager bietet, um schnell auf Nachschubbedarf reagieren zu können. Schließlich möchte das Management durch die Verfolgung der Warensendung sicherstellen, dass jede Sendung genau so verpackt wird, wie sie vom jeweiligen Kunden bestellt wurde.


Die vom Unternehmen verwendete UHF-RFID-Lösung besteht darin, passive UHF-RFID-Tags direkt in jedes Produkt einzubetten, und zwar über stationäre UHF-Lesegeräte und vier Flachbildschirmantennen, die über den Toren des Lagers installiert sind, um ein- und ausgehende Produkte für diesen Arbeitsplatz zu erkennen. Gleichzeitig wurde auch ein RFID-Lese- und Schreibschrank gebaut, um das Massenlesen von Waren beim Verladen auf Trolleys zu ermöglichen. Die Software des Sportartikelherstellers ist in die RFID-Managementsoftware integriert und die Daten werden auf einem dedizierten lokalen Server gespeichert. Durch den Einsatz der RFID-Technologie erhält jeder Mitarbeiter einen RFID-fähigen elektronischen Tag. Mithilfe des in die Karte integrierten RFID-Tags erkennt das System, wo der Mitarbeiter arbeitet oder wo er sich am nächsten zum Lesebereich des RFID-Lesegeräts befindet.


Bei der Herstellung jedes neuen Produkts wird ein UHF-RFID-Tag zwischen den Schaumstoffschichten eingebettet, aus denen das Produkt besteht. Die eindeutige ID-Nummer auf dem Tag wird in der Software mit Daten über das im Bau befindliche Projekt und die ausgeführten Kundenaufträge verknüpft. Anschließend durchläuft das Produkt die Prozesse Schneiden, Drucken, Laminieren und Verpacken. An jedem Standort erfasst das Abfragegerät die eindeutige ID des Etiketts, sobald es am Arbeitsplatz ankommt, und überträgt diese Daten über die Kabelverbindung an die Software, die den Montagestatus des Produkts aktualisiert. Die Tag-ID ist mit der Zeit, zu der sie sich auf der Website befand, und der ID-Nummer des Mitarbeiters verknüpft, der an dem Produkt gearbeitet hat. Wenn ein Artikel diese Station verlässt, liest der UHF-Interrogator seine Tag-ID nicht mehr, sodass die Software seinen Status aktualisiert, um anzuzeigen, dass der Vorgang abgeschlossen ist.


Die Software berechnet, wie lange der Artikel an jedem Standort verbracht hat. Wenn die Software feststellt, dass Produkte zu lange an einem bestimmten Standort verweilen, warnt sie die Manager, dass die Produktion möglicherweise langsamer wird. Manager können dann den jeweiligen Mitarbeiter kontaktieren, der die Zugangsdaten-ID von der Workstation erhalten hat.


Darüber hinaus erfordern einige Produkte je nach Herstellungszweck eine unterschiedliche Arbeitsplatzausrüstung. Beispielsweise müssen Paddelbretter möglicherweise auf eine bestimmte Größe zugeschnitten werden. Wenn das System ein Produkt identifiziert, verknüpft es diese ID mit dem Produkttyp, der dann die Informationen für Workstation-Mitarbeiter anzeigt, damit diese die Geräteeinstellungen an die spezifischen Produktanforderungen anpassen können.


Die fertigen Produkte sammeln sich in den Einkaufswagen an und sind bereit für den Versand an die Kunden. Die Wagen sind mit RFID-Tags ausgestattet, sodass die Wagen eindeutig identifiziert werden können. Auf diese Weise kann die ID-Nummer des Warenkorbs mit der Tag-ID jedes darauf geladenen Produkts kombiniert werden. Das Unternehmen muss dann feststellen, was sich auf dem Einkaufswagen befindet, wenn dieser in den Lieferwagen geladen wird.


Seit seiner Einführung hat das System Produktions- und Versandfehler verhindert und dem Unternehmen dabei geholfen, Flaschenprobleme zu identifizieren und zu behebenEngpässe, die die Arbeitseffizienz verlangsamten, und geschulte Mitarbeiter, wo nötig, um die Produktion zu beschleunigen. RFID-Lesegeräte im Lager aktualisieren den Bestand, sobald Materialien eintreffen und die Platinen in die Montagehalle gebracht werden. Darüber hinaus können Benachrichtigungen an das Management gesendet werden, um es vor Nachschubbedarf zu warnen. So wird sichergestellt, dass die Materialien nie ausverkauft sind und sich dadurch die Montage verzögert.


Mit der UHF-RFID-Lösung kann das Unternehmen Produktionsdaten für jedes bestellte Produkt verfolgen, die Mitarbeiterproduktivität und den Lagerbestand überwachen und sicherstellen, dass Produkte fehlerfrei verpackt und an Kunden versendet werden.


CATEGORIES

CONTACT US

Contact: Adam

Phone: +86 18205991243

E-mail: sale1@rfid-life.com

Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China

Scan the qr codeclose
the qr code