RFID-Diebstahl- und Fälschungsschutz „Nike“
Tatsächlich war der Sneaker-Markt schon immer sehr chaotisch, er wurde von einer Vielzahl von Fälschungen überschwemmt, nicht nur die Flut von Nike-Fälschungen, sondern auch die gefälschten Yeezy-Serien. Das ausländische Medium Highsnobiety hat einmal eine Statistik erstellt: Bei X Bao sind bis zu 6 Paare von 7 Yeezy-Paaren Fälschungen! Wie verrückt ist das! Der Hauptgrund dafür, dass es immer mehr Fälscher gibt und sie unerschöpflich sind, liegt darin, dass die authentischen Sneaker das Problem nicht an der Wurzel gelöst haben. Nur durch die grundsätzliche Verhinderung von Nachahmungen durch Fälscher kann ein besserer Schutz der Verbraucherrechte und des Markenimages von Unternehmen erreicht werden.
Wie erreicht Nike die Fälschungssicherheit durch RFID-Technologie? Tatsächlich ist es für Fälscher sehr einfach, ein Diebstahlsicherungsetikett zu erhalten, das genau gleich aussieht. Solange die Form hergestellt ist, kann sie in großen Mengen kopiert werden. Wenn jedoch das RFID-Chip-Tag in das Diebstahlsicherungs-Tag eingebettet ist (jedes RDID-Tag verfügt über einen weltweit eindeutigen Identifikationscode), ist es anders. Es ist sinnlos, eine Marke zu schaffen, die genau gleich aussieht, denn RFID kann so eingestellt werden, dass es verhindert, dass es von anderen kopiert und geklont wird, und es kann nur gelesen und nicht manipuliert werden (einschließlich des Entwicklers selbst)! Zweitens können auch Informationen zu jedem Link des Produkts eingeschrieben werden. Die Speicherung im RFID-Chip kann die Rückverfolgbarkeit des Produkts vervollständigen.
Zusätzlich zum Schutz vor Fälschungen von Nike-Schuhen kann die RFID-Technologie es Nike auch ermöglichen, die Bestandssituation in den Händen der Einzelhändlerkunden zu verstehen, wodurch Nike die Verkaufssituation besser verstehen und Einzelhändlern theoretisch mehr Tools zur Verfügung stellen kann, um den Verbrauchern dies zu ermöglichen um sie zu bekommen, wenn sie sie brauchen. Die Produkte, die sie wollen, verstehen, was die Kunden wollen.
Gepäckschwarz-Technologie zielt auf RFID ab
Im Jahr 2020 kommt die Flut der Rückkehr in die Heimatstadt während des Frühlingsfests, zusätzlich zu 12306 Wartezeiten auf den Ticketkauf, papierlosen Bahntickets, automatisierten und unbemannten Sicherheitskontrollen usw. Zusätzlich zur Hilfe des Self-Service-Check-ins Neben Geräten, Servicerobotern und anderen Geräten am Flughafen erspart die Selbstbedienungs-Gepäckaufgabe mit RFID-Technologie den Kunden zudem Wartezeiten und entlastet die Check-in-Insel.
Laut Price, Leiter der Gepäckabteilung der International Air TranSport Association (IATA), werden bis Ende 2020 bereits die Hälfte aller Passagiere in der Luft reisen. Koffer werden mit RFID-Tags ausgestattet. Bis Ende 2023 soll das gesamte Passagiergepäck mit einem RFID-Chip ausgestattet sein. Für Großflughäfen ist 2019 ein Meilenstein in der Einführung von Selbstbedienungs-Gepäckaufgabesystemen. Auf großen Flughäfen wie dem Flughafen Beijing Daxing, dem Flughafen Guangzhou Baiyun, dem Flughafen Shanghai Hongqiao usw. bildet dieses hochwertige, moderne und modische System eine wunderschöne Landschaft.
Durch den Einsatz der RFID-Technologie werden den Passagieren Chips hinzugefügt. Kofferanhänger. Während des Sendungsprozesses müssen an jedem Schlüsselknoten nur Informationslesegeräte hinzugefügt werden, ohne dass eine manuelle Bedienung erforderlich ist, und ein Echtzeitaustausch von Gepäckinformationen und eine genaue Positionierung können realisiert werden. Diese Gepäckinformationen können auch dabei helfen, den Status des Gepäcktransports zu überwachen, ungewöhnliches Gepäck genau zu verfolgen und es schnell zu entsorgen. Insbesondere bei Passagierreduzierung und -überschlag ist es möglich, Gepäck schnell und genau zu finden und die Effizienz des Flugbetriebs zu verbessern, was eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung des normalen Flugverlaufs spielt. Reduzieren Sie die Fehlerquote beim Gepäck, verbessern Sie die Servicequalität des Gepäcktransports für Passagiere und die Effizienz bei der Handhabung von Sondergepäck.
ElektroWerkzeuge „unbemannter Supermarkt“
Das intelligente Werkzeug- und GeräteLagersystem führt die Lagerinventur durch intelligente Veröffentlichung der Inspektionsliste durch und realisiert die regelmäßige Inspektion von Werkzeugen und Geräten. Einerseits kann es die Arbeitsbelastung der Lagerleiter verringern und die Einsendung zur Inspektion und Inventur bequemer machen; Andererseits kann es die Arbeitseffizienz der Teammitglieder verbessern. Zum Empfangen und Zurücksenden von Aufzeichnungen sind keine papierlosen Aufzeichnungen mehr erforderlich, und die papierlose Verwaltung wird tatsächlich realisiert. Darüber hinaus realisiert es die vollständige Datenaufzeichnung in jeder Verbindung von Kontospeicherung, Anforderung und Rückgabe, Inspektion und geplanter Inspektion und realisiert wirklich das vollständige Lebenszyklusmanagement von Werkzeugen und Geräten.
umfassen vor allem:
1. Lagerung von Werkzeugen und Geräten: Verwenden Sie RFID-Technologie + Papieretiketten, um Werkzeuge und Geräte zu identifizieren und zu registrieren;
2. Tür aufschließen und betreten: Die Teammitglieder können sich über die APP aus der Ferne autorisieren, die intelligente Zugangskontrolle mit einem Schlüssel entriegeln und das Lager betreten;
3. Gegenstände erhalten: Die Kursteilnehmer wählen die Werkzeuge aus, die sie benötigen.
4. Tür schließen und gehen: Die Klassenmitglieder gehen direkt durch die Zugangskontrolle mit Werkzeugen, und das System erkennt und zeichnet automatisch auf;
5. Werkzeugrückgabe: Nachdem die Teammitglieder die Werkzeuge aufgebraucht haben, kehren sie ins Lager zurück und legen sie wieder an ihre ursprünglichen Positionen zurück. Das System erfasst die Rückgabe automatisch. Durch die oben genannten fünf Hauptschritte wird schließlich das unbemannte und intelligente Werkzeugmanagement realisiert.
"Quittungsverfolgung" von Auktionshauslosen
Das Auktionsunternehmen nutzt UHF-RFID-Technologie, um die Datenerfassung von Auktionsartikelverkäufern, die Bewertung und den Auktionsprozess zu realisieren, wodurch die Lagerzeit der Auktionsartikel verkürzt und das Auftreten von Fälschungen beim Empfang, bei der Bewertung oder beim Verkauf sichergestellt wird. Wenn ein Kunde das Unternehmen kontaktiert, um Luxusgüter zu verkaufen, und der Verkäufer zwei Artikel zu verkaufen hat, bringen die Mitarbeiter einen Papierkram mit vier Etiketten zum Haus oder Büro des Verkäufers. Das Personal liest dann diese beiden Tags und verknüpft sie mit dem Auktionsgegenstand. Anschließend befestigen die Mitarbeiter den Auktionsgegenstand mit Kabelbindern aus Kunststoff am Auktionsgegenstand und stellen dem Verkäufer eine Quittung aus. Da die Kunststoffkabelbinder zugeschnitten werden müssen, um sie an anderen Gegenständen befestigen zu können, wird der Austausch von Gegenständen sehr schwierig.
Das Los wird dann an einen Gutachter geschickt, wo die Etiketten erneut gelesen werden. Der Gutachter gibt die relevanten Informationen zum Produkt ein, und dann verwendet der Verkäufer das stationäre UHF-Lesegerät, um die Informationen an das elektronische RFID-Tag zu binden. Der Gutachter erstellt dann ein Echtheitszertifikat, um den Wert des Produkts zu belegen, oder sendet einen als wertlos erachteten Artikel an den Verkäufer zurück. Diese Daten werden im System gespeichert, das die eindeutige ID-Nummer des RFID-Tags, Verkäuferinformationen, Auktionsartikeldaten und Auktionsergebnisse speichert.
In der Vergangenheit musste das Auktionsunternehmen 4 Mitarbeiter einsetzen, um 3 Stunden für die Inventur der nicht verkauften Artikel aufzuwenden. Heute benötigt es nur noch 2 Mitarbeiter, die eine halbe Stunde für die Inventur aufwenden. Die RFID-Technologie verbessert nicht nur die Arbeitseffizienz des Personals, sondern verhindert auch das Herunterfallen von Artikeln und erhöht so das Vertrauen zwischen Käufer und Verkäufer.
RFID führt die intelligente LagerLogistik auf die „Überholspur“?
Intelligente automatisierte Lagerhaltung besteht im Allgemeinen aus automatisierten dreidimensionalen Lagern, dreidimensionalen Regalen, Raupenstaplern, Hochgeschwindigkeitssortiersystemen, ein- und ausgehenden Transportsystemen, Logistikrobotersystemen, Informationsidentifikationssystemen, automatischen Steuerungssystemen und Computerüberwachungssystemen. Computerverwaltungssysteme und andere Zusatzgeräte sowie mit Hilfe der neuesten Internet-of-Things-Technologie wie RFID durch fortschrittliche Steuerung, Bus, Kommunikation und andere Mittel, um die automatischen Lager- und Ausgangsvorgänge verschiedener Geräte zu realisieren.
Intelligente automatisierte Lagerhaltung erfordert die Unterstützung von Technologien wie dem Internet, dem Internet der Dinge, Cloud Computing, Big Data, künstlicher Intelligenz, RFID und GPS. Derzeit werden in einigen professionellen Lagerunternehmen häufig automatische Identifikationstechnologien wie Smart Labels und RFID-Radiofrequenzidentifikations-, Visualisierungs- und Frachtverfolgungssysteme sowie automatische oder schnelle Sortiertechnologien eingesetzt.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China