Lagerverwaltung

Lösungseinführung



Eine ausgereifte RFID-Inventarlösung besteht aus mehreren Schritten:


Die erste ist die Registrierung und Lagerung von Waren. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie ein RFID-Druckergerät verwenden, um ein Logo oder einen Barcode auf die Etikettenoberfläche zu drucken und gleichzeitig Produktinformationen zu korrelieren. Es kann auch mit einem Desktop-RFID-Lesegerät betrieben werden, wenn Sie keinen Druckinhalt auf dem Tag benötigen.


Nachdem das System das Etikett registriert hat, generiert das Back-End automatisch den Lagerort des Produkts und gibt die Standortinformationen an das Gabelstaplerpersonal im Lager weiter.


Wenn der LKW-Fahrer die gelagerten Waren in das Lager schickt, kann der am Eingang des Lagers installierte RFID-Leser automatisch die Wareninformationen lesen, um nachzuweisen, dass die Waren in das Lager gebracht wurden. Gleichzeitig hat der Stapler die Lagerinformationen und den Abstellort erhalten, sodass die Ware abgestellt werden kann. Der Gabelstapler liest die RFID-Tags auf den Regalen und Paletten, um festzustellen, ob der Standort korrekt ist.


Lagermitarbeiter können sich mithilfe von RFID-Handgeräten im Lager bewegen, um Inventuren durchzuführen und so Fehlmessungen beim Wareneingang im Lager zu vermeiden. Wenn die Waren das Lager verlassen, holt der Gabelstapler die Waren gemäß den erhaltenen Anweisungen ab und die Waren passieren am Ausgang das RFID-Lesegerät, um zu beweisen, dass die Waren das Lager verlassen haben.


Dies ist eine vollständige RFID-Bestandsverwaltungslösung. Diese Lösung reduziert die Arbeitskosten erheblich, verbessert die Verwaltungseffizienz und vermeidet Verluste durch fallengelassene Waren im Lager.


Hardware Solution:


RFID Warehouse Management System RFID Warehouse Stocktaking RFID Warehouse Inventory

RFID Warehouse Management System RFID Warehouse Stocktaking RFID Warehouse Inventory 2


Scan the qr codeclose
the qr code