Für die Bibliotheksverwaltung können wir UHF-RFID verwenden, es kann für die Bestandsaufnahme und das Diebstahlschutzmanagement verwendet werden.
Wir stellen komplette Hardware und Software für Bibliotheken, Verwaltungsleser und Bücher zur Verfügung. Im Vergleich zu herkömmlichen Barcodes bietet RFID einen größeren Vorteil. Der RFID-Tag hat nur eine eindeutige ID, die dem Buch eine sichere ID verleiht. Darüber hinaus ist das Lesen von RFID-Tags schneller und es können auch mehrere Tags gleichzeitig gelesen werden, was die Wirkung des Systems erhöht. Mit dem RFID-Service-Center-Terminal können Leser ihre Konten selbst verwalten, während sie ihr Konto selbst verwalten und die Abrechnung vornehmen können. RFID-Rückgabeautomaten bieten den Lesern die Möglichkeit, die Bücher selbst zurückzugeben. Mit einer intelligenten Tür am Ein- und Ausgang können wir den Personenverkehr erkennen und verhindern, dass unbefugte Bücher aus der Bibliothek mitgenommen werden. Mit einem RFID-Scanner können Bücher durchsucht und der Bestand gezählt werden. Mitarbeiter können die Bücher ganz einfach mit einem RFID-Aufkleber und einem RFID-Lesegerät kennzeichnen. Das Sortierzentrum hilft ihnen, Bücher schnell zu sortieren und zu platzieren. Das RFID-System ist ein Mainstream für moderne Bibliotheken. Es kann eine Menge menschlicher Arbeit beim Rückgabe-, Sortier-, Zähl- und Sicherheitsprozess reduzieren. Mittlerweile sind alle Daten in der elektronischen Datenbank gespeichert, nicht jedoch in Papierform. Außerdem wird eine komfortablere Umgebung geschaffen, in der die Leser selbstständig arbeiten können, was ihnen ein besseres Erlebnis bietet.
Das gesamte Managementsystem umfasst die folgenden 6 Schritte
Schritt 1: Verwenden Sie den UHF-USB-Schreiber, um Buchdaten auf Tags zu programmieren und außerdem die Tags für das Bibliotheksverwaltungssystem zu autorisieren.
Schritt 2: Kleben Sie die Etiketten auf die Bücher und stellen Sie die Bücher ins Regal
Schritt 3: Zur Bestandsüberprüfung können Sie zum Scannen ein UHF-Android-Handlesegerät verwenden
Schritt 4: Stellen Sie ein UHF-Desktop-Lesegerät auf den „Check-in-Service-Tisch“. Wenn jemand Bücher aus der Bibliothek ausleihen muss, bringen Sie die Bücher dorthin, um das EAS-Tag zu entfernen.
Schritt 5: Installieren Sie den UHF-Torleser am Bibliothekstor. Wenn jemand die Bücher wegnimmt und vergessen hat, das EAS-Tag zu entfernen, wird beim Passieren des Tors ein Alarm ausgelöst. Wenn das EAS-Tag entfernt wird, kann das Tor ohne Reaktion passieren.
Schritt 6: Wenn jemand die Bücher zurückgibt, bringen Sie sie auch zum „Check-in-Service-Tisch“. Verwenden Sie das Lesegerät, um EAS zu aktivieren. Anschließend stellt das Bibliothekspersonal die Bücher in das entsprechende Regal zurück
Selbstständiger Check-in/out
Es handelt sich um ein Stand-RFID-Terminal, mit dem Leser selbst Ausleihkarten beantragen können. Leser können auch ihre eigene Ausleihhistorie überprüfen und auf die Rückgabe von Büchern warten.
Buch-Drop
Es handelt sich um ein in die Wand integriertes RFID-Terminal, das die Rückgabe von Lesegeräten ermöglicht
Bücher bis 24*7 Stunden. Leser müssen nur die Rückgabe am Automaten betätigen und die Bücher dann einfach in den Automaten werfen. Auf der Rückseite der Maschine kann eine Box untergebracht oder mit einer Bandschiene verbunden werden.
Buchrückgabe
Es handelt sich um ein intelligentes Bücherrückgaberegal, das es den Lesern ermöglicht, die Bücher ganz einfach selbst zurückzugeben.
Mobiles Bücherregal
Es handelt sich um einen Korb mit schwimmendem Boden zur Aufnahme von Büchern vom Sortierband. Ein Merkmal dieses Korbs ist der schwimmende Boden. Der Boden senkt sich mit dem Gewicht der Bücher allmählich ab, wodurch die Fallhöhe der Bücher aus dem Sortierer verringert wird.
Buchsortierzentrum
Das Buchsortierzentrum ist an die Station zur Selbstrückgabe von Büchern angeschlossen und sortiert Bücher in 3 Richtungen. Dank der Walzen
Die aus den Maschinenbüchern ausfahrenden Bücher können sich entlang der Maschine nach links oder rechts bewegen. Dadurch können Sie Bücher in Kategorien sortieren. Das Design des Fördersortierers ermöglicht die Verbindung mehrerer solcher Geräte, um die Sortierrichtung der Bücher zu erhöhen
Servicecenter
Diese RFID-Station dient der Programmierung von Etiketten, der Verknüpfung der Seriennummer des Etiketts mit einem bestimmten Buch in der Datenbank sowie der Ausgabe und Annahme von Büchern durch das Bibliothekspersonal. Mit dieser Station ist es nicht mehr notwendig, das Buch zu öffnen, den Barcode zu überprüfen oder die Diebstahlschutzfunktion zu deaktivieren, alles geschieht automatisch mit einer Lesung
Inventur
Der RFID-Inventarscanner ist ein All-in-One-Stichprüfgerät, das speziell für Bibliotheken entwickelt wurde. Es kann in Verbindung mit einem Tablet-Computer über eine Bluetooth- oder WLAN-Schnittstelle verwendet werden, um die Arbeit der Regalsuche, Sortierung, Fehlerkorrektur und Inventarisierung von Büchern abzuschließen.
Markieren
Dieser Leser dient zum Programmieren von Etiketten, zum Verknüpfen der Seriennummer des Etiketts mit einem bestimmten Buch in der Datenbank sowie zur Ausgabe und Annahme von Büchern durch das Bibliothekspersonal.
Anti-Diebstahl-Management
Die RFID-Diebstahlschutztür wird am Ausgang der Bibliothek verwendet. Wenn Leser die Bücher ohne Erlaubnis aus der Bibliothek nehmen, wird ein Alarm ausgelöst.
ISO15693 RFID-Buchetikett
Das Buchetikett ist ein RFID-Hochfrequenz-13,56-MHz-Tag. Es handelt sich um ISO15693, ein internationales Standardprotokoll für die meisten Bibliotheken. Das Lesen erfolgt schnell und stabil.
ISO15693 RFID-CD/DVD-Tag
Das CD/DVD-Tag ist ein RFID-Hochfrequenz-Tag mit 13,56 MHz. Es handelt sich um ISO15693, ein internationales Standardprotokoll für die meisten Bibliotheken. Das Lesen erfolgt schnell und stabil. Das Design besteht aus einem Kreis in der Mitte, der perfekt auf die CD/DVD passt.
ISO18000-6RFID-Buchetikett
Das Buchetikett ist RFID UHF 860 MHz–960 MHz. Es entspricht dem globalen EPC Gen2-Standard ISO18000-6C/6B. Der Leseabstand kann über 10 Meter betragen, und das Lesen mehrerer Tags kann in Sekundenschnelle über hundert Tags erreichen.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China