Tiermanagement

Intelligentes RFID-Wägeidentifikationssystem


Mit dem rasanten Wachstum des Pro-Kopf-BIP ist die Nachfrage der Menschen nach Rindfleisch stark gestiegen, sodass der Betrieb damit begonnen hat, den Zuchtumfang von Jahr zu Jahr zu erweitern und durch regelmäßiges Wiegen und Analysieren der Rinder verschiedene Futtermittelrezepturen zu verwenden erfüllen die Bedürfnisse von Rindern in verschiedenen Wachstumsstadien, einschließlich der Mastphase. Die Gruppierung der Rinder und der Zeitpunkt der Rinderschlachtung hängen eng mit dem Gewicht der Rinder zusammen. Daher steigt in Rinderfarmen allmählich die Nachfrage nach einem intelligenten Wägeidentifikations-/Wiege- und Schlachtsystem für Rinder, das zur Lösung der Probleme des Wiegens und Gruppierens von Weiden sowie der rechtzeitigen Schlachtung sowie zur Verwirklichung einer verfeinerten Zucht und schrittweisen Zucht von Rindfleisch eingesetzt wird.


1. Was ist das intelligente RFID-Wiege- und Identifikationssystem?

Dieses System besteht hauptsächlich aus Rinderohrmarken, Anwendungssoftware, Wägezellen, elektronischen RFID-Ohrmarkenidentifikatoren, dynamischen Wägekontrollinstrumenten und Computern (industrieller Touchscreen). wie das Bild zeigt.

Wenn das Vieh das intelligente Wiegen und Sortieren passiert, erkennt das System automatisch die elektronische Ohrmarke, sammelt die Gewichtsdaten und lädt sie über den Touchscreen der Industriesteuerung in das ERP-System hoch, um die automatische Sortierung des Viehs zu realisieren.


2. Systemzusammensetzung und Anwendung

2.1 Ohrmarke für Rinder

Als Träger von Rinderidentifikationsinformationen wird die Kuhohrmarke hauptsächlich dazu verwendet, die jeweils aufgezeichneten Gewichtsdaten mit den Kuhidentifikationsinformationen zu verknüpfen. Der Administrator muss lediglich die Nummer der Kuhohrmarke eingeben, um die Gewichtsveränderung der Kuh einfach überprüfen zu können.


2.2. Anwendungssoftware

Die Anwendungssoftware zeigt hauptsächlich Daten zur Rinderidentität und zum Gewicht an und stellt gleichzeitig eine Verbindung zum ranchbezogenen Informationsmanagementsystem her.


2.3. Wägeplattformkanal

Der Wägesensor ist am Boden des Kanals der Wägeplattform installiert. Wenn die Kuh täglich gewogen wird, liest der Wiegesensor die Daten zum Gewicht der Kuh, zeigt sie auf dem Touchscreen an und lädt die Daten gleichzeitig in das Softwaresystem hoch.


2.5, elektronische RFID-Ohrmarkenkennung

Installieren Sie die plattenförmige elektronische Ohrmarkenerkennung am Ausgang des Ballenrahmens (installiert entsprechend der Tragerichtung der Kuhohrmarke). Wenn die Kuh gewogen wird, erkennt es automatisch die Identität der Kuh und lädt die Gewichtsinformationen zusammen mit dem Wiegesensor in die Anwendungssoftware hoch. Für diese Anwendung können die unterschiedlichen Größen der KEZLIY-RFID-Ohridentifizierungslesegeräte im Panel-Typ die Installationsanforderungen verschiedener Größen von Rückhaltegestellen erfüllen.


3. Systemvorteile

Moderne Rinderfarmen verwenden ein intelligentes RFID-Wiegeidentifikations-/Wiege- und Stadiensystem für Rinder, das nicht nur eine automatische Gruppenverwaltung auf der Grundlage von Körpergewichtsdaten realisieren, sondern auch die Veränderung und den Trend des Körpergewichts von Rindern überwachen und eine verfeinerte Zucht von Rindern realisieren kann. und Arbeitskräfte reduzieren. Verbessern Sie die Effizienz des täglichen Arbeitsmanagements; Angesichts der zunehmenden Kluft zwischen Rindfleischangebot und -nachfrage kann eine schrittweise Steigerung der Zucht effektiv erreicht und der Nutzen stetig gesteigert werden.

In Bezug auf Rinder im Baoding-Bezirk können das Tragen von Ohrmarken, die Verabreichung von Arzneimitteln, die Epidemieprävention und die Behandlung von Rindern im Bezirk Baoding durchgeführt werden, was die Schwierigkeit der täglichen Arbeit verringert. Im Kuhmanagement können die fetale Überwachung und Hebammenarbeiten einfacher durchgeführt werden.


4. Typische Anwendungsszenarien

Informationsmanagement für mittlere und große Weiden, Tierhaltungsanwendungen wie Mastrinder, Milchkühe, Kälber und Schafe.


Scan the qr codeclose
the qr code