RFID NEWS

Anwendung von RFID im Lebensmittelproduktionsmanagement

Rückverfolgbarkeitsmanagement für malaysische Vogelnester


Vogelnest gilt seit vielen Jahren als hochwertiges Stärkungsmittel, insbesondere das noch berühmtere Vogelnest aus Malaysia. Seit dem Vorfall von übermäßigem Nitrit in Blutvogelnestern in meinem Land im Juli 2011 wurden jedoch auch die Identität und Herkunft der auf dem Markt befindlichen Vogelnester in Frage gestellt, was die Interessen normaler Vogelnester ernsthaft beeinträchtigte. 39;s Nesthersteller. Derzeit befindet sich der Markt für Vogelnester in einer Vertrauenskrise aufgrund der weit verbreiteten Verbreitung gefälschter und minderwertiger Vogelnestprodukte auf dem Markt, und es gibt keinen wirksamen Mechanismus zur Fälschungsbekämpfung, was dies unmöglich macht Damit Verbraucher effektiv zwischen Vogelnestern normaler Hersteller unterscheiden können. Darüber hinaus haben die traditionellen Produktions- und Verarbeitungsprozesse für Vogelnester keine einheitlichen Standards geschaffen, was die Verwaltung umständlich und die Produktionseffizienz gering macht.


Um illegale Hersteller an Fälschungen und minderwertigen Waren zu hindern, haben malaysische Vogelnesthersteller die RFID-Technologie eingesetzt, um ein Rückverfolgbarkeitssystem für Vogelnestprodukte einzurichten und zu verbessern. Verbraucher können über den einzigartigen „Bird’s Nest Code“ Rohstoffe, Produktion, Import und Export sowie andere Informationen über Vogelnester erhalten. Abfrage. ;Standardisierung des Produktions-, Verarbeitungs- und Verkaufsprozesses von Vogelnestprodukten, verbesserte Produktionseffizienz und garantierte Produktqualität; Durch die Einrichtung eines Rückverfolgbarkeitsmechanismus konnte das Unternehmen das Vertrauen des Marktes zurückgewinnen, das Unternehmensimage verbessern und den Einfluss des Unternehmens ausbauen. Vogelnest Wichtige Informationen zu Produktion, Verarbeitung und anderen Prozessen werden im Informationsmanagementsystem erfasst, was die Verwaltung des Unternehmens erleichtert und zur Verbesserung der Managementeffizienz des Unternehmens beiträgt.



Beim Import von Vogelnestern wird auf der Außenverpackung jedes Kartons mit Vogelnestern ein abreißbarer UHF-RFID-Tag mit einem zweidimensionalen Barcode angebracht. In Einzelhandelsgeschäften können Verbraucher Produktinformationen per Anfrage abfragen; Beim Kauf von Waren können diese zurückgegeben werden. Zu Hause können Sie mit Ihrem Mobiltelefon-Lesegerät den QR-Code erfassen, um die Echtheit des Produkts zu überprüfen.


Die RFID-Technologie kann dabei helfen, die Tiergesundheit und die FleischLagerung zu überwachen


Die Geschäftseinheit des deutschen Lebensmittelunternehmens Livestock hat ein Ultrahochfrequenzsystem (UHF) zur Verfolgung von Schweinen mithilfe passiver RFID-Tags und -Lesegeräte sowie einer eigenen Software zur Verwaltung der gesammelten Daten entwickelt.



Verfolgung des gesamten Lebenszyklus von Schweinen


Im jüngsten RFID-Pilotprojekt lag der Schwerpunkt auf dem Wachstumsprozess von Schweinen, um die Grundversorgungskette zu unterstützen. Diese Daten werden an Zuchtschweinebetriebe, Ferkelbetriebe, Schlachthöfe und Marketingagenturen weitergegeben. Für Erzeuger können diese Daten dabei helfen, den gesamten Lebenszyklus eines Schweins zu verstehen und so zu verstehen, wie der Produktions- oder Endbearbeitungsprozess verbessert werden kann. Nutztiere können diese Informationen nutzen, um die Gesundheit der Tiere sicherzustellen.


Der RFID-Pilot nutzte UHF-RFID-Ohrmarken und ein Tragbares RFID-Lesegerät von Agritech. Für die Verwaltung der RFID-Lesedaten wird eine Cloud-Software bereitgestellt.


Einige Tage nach der Geburt von etwa 1.000 Ferkeln befestigten die Mitarbeiter zunächst knopfartige UHF-Tags an den Ohren jedes Ferkels. Die eindeutige ID-Nummer jedes Etiketts bindet Informationen über ein bestimmtes Ferkel. Diese Informationen werden in der Software gespeichert. Darüber hinaus verwenden die Mitarbeiter auch ein Handlesegerät, um die Tags aus einer Entfernung von 2 Metern zu lesen, und die Software bindet sie dann an den SchweineAusweis. Beim Wiegen, Füttern oder Verabreichen von Medikamenten verwenden die Arbeiter einen Kartenleser, um die Ohrmarken zu lesen und sie dann über eine WLAN-Verbindung an den Server zu übertragen. Für den TranSport zum Schlachthof werden Schweine auf Lastwagen verladen. Am LKW sind ein fester RFID-Leser und eine Antenne installiert, um die Schweine an Bord zu lesen. Bei der Schlachtung wird das Etikett erneut gelesen, wodurch ein vollständiger Lebenszyklus entsteht.


Heiner Strmer, Leiter der Tierhaltung, sagte, dass diese Informationen nach der Schlachtung für Erzeuger und andere Interessengruppen zugänglich seien. Auf diese Weise können sie ihre Produktionsprozesse analysieren und anpassen, beispielsweise die Menge der verwendeten Futtermittel oder Medikamente. Strmer berichtet, dass Pilotergebnisse zeigen, dass die RFID-Technologie effizienter ist als herkömmliche manuelle Methoden. Er sagte: „Zunächst einmal hat jedes Schwein eine eindeutige Identifikation, die alle Lebenszyklusdaten enthält.“ Die Daten werden den relevanten Parteien helfen, Verbesserungen vorzunehmen.“ Elmerhaus sagte, dass der Pilotprozess auf viele Herausforderungen gestoßen sei. Die Umgebung, in der Schweine lebensed kann Etiketten beschädigen. Dies ist auch der Grund für die Wahl von UHF-RFID-Tags. Diese Art von Tag ist langlebiger als HF-RFID-Tags und Barcodes. Strmer sagte, wenn das System gut funktioniert, werde das Unternehmen es dauerhaft einsetzen und die Technologie mit den Landwirten teilen. Gleichzeitig plant Tnnies auch die Einführung neuer Partner in der Schweinefutterkette, wie Wildschweinfarmen, Sauenhalter und Schweinefarmen.


CATEGORIES

CONTACT US

Contact: Adam

Phone: +86 18205991243

E-mail: sale1@rfid-life.com

Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China

Scan the qr codeclose
the qr code