RFID NEWS

Die RFID-Fälschungsschutztechnologie für Wein verhindert, dass gefälschte Produkte auf den Absatzmarkt gelangen

1. Systemübersicht


Für die Gesellschaft sind gefälschte Waren zu einem globalen Problem geworden. Aus Interessengründen sind gefälschte und minderwertige Produkte immer häufiger auf dem Markt, insbesondere alkoholische Produkte, die zu einem Schwerpunkt der gefälschten und minderwertigen Herstellung durch gesetzlose Kräfte geworden sind und das Leben der Menschen und sogar ihr Leben gefährden. Es brachte große Bedrohungen mit sich und verursachte enorme Verluste für Unternehmen. Derzeit ist die Fälschung von Wein-Fälschungsschutztechnologie nicht sehr schwierig. Fälscher meistern die Technologie zur Fälschungsbekämpfung oft schnell und fälschen sie sogar zusammen mit Technologieentwicklern, denen es an Selbstdisziplin mangelt, was den Weinproduktionsunternehmen Kopfzerbrechen bereitet.


Der Vorteil des IoT-RFID-Fälschungsschutzes für Wein besteht darin, dass jedes Etikett eine eindeutige ID-Nummer hat und nicht verändert oder gefälscht werden kann. Einsatz der RFID-Technologie zur Verhinderung von Weinfälschungen ohne mechanische Abnutzung und Fleckenbildung; Das Lesegerät verfügt über eine physische Schnittstelle, die dem Endbenutzer nicht direkt zugänglich ist, um seine eigene Sicherheit zu gewährleisten. Im Hinblick auf die Datensicherheit können zusätzlich zum Passwortschutz des Etiketts einige Algorithmen für das Sicherheitsmanagement des Datenteils verwendet werden. es gibt einen gegenseitigen Authentifizierungsprozess zwischen dem Lesegerät und dem Tag; Die Datenspeicherkapazität ist groß und der Inhalt kann mehrfach gelöscht werden. Es kann auch ein auf RFID-Technologie basierendes Logistik- und Lieferkettenmanagementsystem eingerichtet werden, mit dem jede Flasche den gesamten Prozess der Weinproduktion, Lagerung, Verkauf und Lieferung erfasst und Produktion, Verkäufe und andere Informationen automatisch zählen kann. Während die Anti-Fälschungswirkung erreicht wird, können mehrere Ziele mit einer Klappe erreicht und die Informatisierung des Managements realisiert werden.


Durch den Einsatz der RFID-Wein-Fälschungsschutztechnologie kann verhindert werden, dass gefälschte Produkte auf den Absatzmarkt gelangen, die Produktqualität kontrolliert, das Verkaufspersonal überwacht und verwaltet, angemessene Servicestrategien formuliert, die Marktkontrolle und -verwaltung gestärkt, das Design und die Positionierung von Unternehmensprodukten gesteuert und verbessert werden Aktualität von Geschäftsentscheidungen.


RFID-Fälschungsschutztechnologie für Wein

2. Systemprozess


2.1 Bewerbungsprozess


Durch den Einsatz der RFID-Technologie werden alle Aspekte der Produktion, des Vertriebs und des Verkaufs des gesamten Produkts optimiert. Einerseits kann sofort ein genauer Informationsfluss erreicht, die Überwachung des Logistikprozesses verbessert, unnötige Verbindungen und Verluste im Logistikprozess reduziert und der Sicherheitsbestand und das Betriebskapital in jedem Glied der Lieferkette verbessert werden reduziert werden; auf der anderen Seite durch Überwachung Die Überwachung der endgültigen Umsatzrealisierung berichtet Verbrauchern über die Qualität ihrer Produkte. Konsumpräferenzen zeitnah zu erfassen, um Händlern dabei zu helfen, ihre Produktstruktur anzupassen und zu optimieren und so eine höhere Kundenzufriedenheit und -bindung zu erreichen. Das Weinfälschungsschutzsystem umfasst den gesamten Prozess der Weinproduktion, des Verkaufs und Vertriebs, der Datenerfassung und Informationsverarbeitung. Der gesamte Prozess ist streng und kann Fälschungen wirksam verhindern und verhindern, dass gefälschter Wein auf den Markt gelangt.


2.2 Arbeitsablauf


(1) Bringen Sie ein elektronisches Etikett auf der Weinverpackung an


Als Fälschungsschutzetikett sollte das elektronische IoT-RFID-Etikett im Produktionsprozess angebracht, mit dem Original-Flaschenlogo kombiniert, an der Flasche angebracht und dann in den Verpackungskarton gelegt werden. Das elektronische Etikett ist ein EPC-Etikett aus Papier mit aufgedruckten Identifikationsinformationen auf der Oberfläche und permanentem Kleber auf der Rückseite, das direkt an der Flasche befestigt wird.


Manuelles Einfügen und mechanisches Einfügen: Während der Produktproduktion werden fälschungssichere RFID-Hochfrequenzetiketten manuell oder automatisiert an den entsprechenden Positionen des Produkts angebracht oder die Etiketten werden in der Produktverpackungsbox platziert.


(2) Installieren Sie feste Lese- und Schreibgeräte an der Produktionslinie, um Daten in das Etikett zu schreiben und die Informationen automatisch aufzuzeichnen


Am Ende der Produktionslinie für Weinverpackungen befindet sich ein Lese- und Schreibgerät. Wenn das elektronische Etikett den Lese- und Schreibbereich passiert, liest das Lese-/Schreibgerät automatisch die Tag-ID-Nummer, schreibt den EPC-Code des Weins und schreibt andere Informationen in den Benutzerdatenbereich. Zum Beispiel die Offline-Zeit des Produkts und andere Informationen; Gleichzeitig kann der Leser nach einem bestimmten Algorithmus für jedes Tag ein anderes Zugangspasswort festlegen, um zu verhindern, dass jemand versucht, die Daten im Tag zu ändern. Darüber hinaus zeichnet der Server die Etiketteninformationen auftion und erstellt für jede Flasche Wein eine Datei (Produktionszeit, Weintyp usw.) zur einfachen Abfrage. Nach Abschluss der Datenschreibarbeiten wird der Wein in Verpackungskartons verpackt und für die Lagerung vorbereitet.


Spirituosenhersteller müssen manchmal stichprobenartige Kontrollen des von ihnen produzierten Weins durchführen. Es wird empfohlen, eine Prüfung der elektronischen Etiketten hinzuzufügen. Spirituosenunternehmen können Handheld-Computer verwenden, um die Daten in elektronischen Etiketten zu lesen und so sicherzustellen, dass die Daten korrekt geschrieben wurden.


(3) Stichprobenkontrolle von Wein


2.3. Anti-Fälschungs-Anfrage und Vertriebsmanagement


(1) Händler und Einzelhändler sind mit Handheld-Computern ausgestattet, um die Echtheit von Wein zu überprüfen


Der Verkauf von Alkohol ist das wichtigste Glied im Anti-Fälschungs-Prozess. Die meisten gefälschten Weine gelangen durch Schlupflöcher im Verkaufsprozess in den Alkoholkreislauf. Es kann festgelegt werden, dass Alkoholhändler mit Mobiltelefonen ausgestattet sein müssen und dass der gelieferte Alkohol kontrolliert werden muss, um sicherzustellen, dass kein gefälschter Wein gemischt wird; Gleichzeitig wird hochwertiger Alkohol häufig über große Einkaufszentren, Supermärkte, Fachgeschäfte usw. verkauft. Es kann empfohlen werden, dass Einzelhändler auch Handgeräte ausrüsten (oder mieten), um die Echtheit alkoholischer Getränke zu überprüfen. Als Verbraucher haben Sie beim Kauf von Alkohol das Recht, den Händler zu bitten, die Echtheit des Alkohols mithilfe eines Handgeräts vor Ort zu überprüfen. Wenn die Daten erfolgreich gelesen werden können, bedeutet dies, dass die Flasche echt ist (elektronische Etiketten können nicht wiederverwendet werden und können ausgeschlossen werden). Nachdem die Kriminellen die alten Weinkisten recycelt haben, ist es möglich, die elektronischen Etiketten zu entfernen und sie erneut zu verwenden, um so zu tun, als handele es sich um echten Wein; Darüber hinaus sind die Kosten für Fälschungen durch Hersteller gefälschter Weine, die RFID-Systeme verwenden, zu hoch, um eine Fälschung zu erreichen. Es ist möglich, dass Händler absichtlich gefälschte Weine einführen. Die Folgen sind enorme Glaubwürdigkeitsverluste und wirtschaftliche Verluste (diese Möglichkeit kann ebenfalls ausgeschlossen werden). Sind die Daten auf dem Etikett nicht lesbar, können Verbraucher den Kauf verweigern.


(2) Das Weingut kann eine Auskunftsstelle einrichten


Die vom Lese- und Schreibgerät verarbeiteten elektronischen Tag-Daten werden auf dem Server aufgezeichnet. Das Datenverarbeitungssystem ist an das Web-Abfragesystem angeschlossen. Händler, Einzelhändler oder Weinkäufer können über das Kommunikationsnetzwerk die ID-Nummer des elektronischen Etiketts abfragen, um die Echtheit des Weins festzustellen. Gefälscht.


3. Systemeigenschaften


3.1 Verfolgung des Lieferprozesses


Da die Anforderungen an Einzelhändler immer größer werden, müssen immer mehr Weinunternehmen EPC-Etiketten zumindest auf Paletten und Kisten verwenden. Dieses System kann den Produktbetriebsstatus in Echtzeit genau und vollständig aufzeichnen und verfolgen. Es kann das Management von Produktproduktion, TranSport, Verkauf und anderen Verbindungen umfassend und effizient stärken und eine Vielzahl vollständiger und benutzerfreundlicher Abfragen, Statistiken, Datenanalysen usw. bereitstellen


3.2 Verwaltung der Weinlagerung


Am Hals jeder hergestellten Weinflasche wird ein elektronisches EPC-Etikett angebracht, auf dem die Platzierung, die Produktkategorie, das Datum und andere Daten aufgezeichnet werden. Und über das Etikett auf der Weinflasche kann es anhand des eindeutigen Codes jedes Produkts jederzeit nachverfolgt werden. Der Status der Waren, einschließlich ob die Temperatur geeignet ist, die Qualität des Weins usw., ist für die Lagerverwaltung hilfreich. Es kann auch sofort erkennen, welche Artikel nachgefüllt werden müssen, um die Verwaltung von Fehlbeständen zu erleichtern. Und im Falle einer Rückgabe oder eines Umtauschs können die Daten geändert werden, solange sie in das System eingegeben werden.


Weinhersteller können EPC-Tags mit Sensortechnologie auch verwenden, um Änderungen in der Umgebungstemperatur der Fässer zu überwachen, die sich auf die Qualität des Weins auswirken können.


3.3 Effektive Fälschungsschutzfunktion


Da beim Kauf und Verkauf von Wein die Verpackung nicht vor Ort geöffnet werden kann, um ihre Echtheit zu überprüfen, bietet dies Chancen für Fälscher. Sie können jedoch die Informationen auf dem elektronischen Etikett auf der Weinflasche über das EPC-System abfragen und den Fabrikstandort, das Jahr, das Herstellungsdatum, die Zutaten und andere Informationen des Weins klar verstehen. Darüber hinaus ist EPC technisch schwierig und schwer zu kopieren!


Nachdem der Wein abgefüllt und versiegelt wurde, wird mit einer Technologie die Naht zwischen Deckel und Behälter bedruckt. Der obere Teil des elektronischen Etiketts wird auf den Deckel gedruckt und der untere Teil wird gedrucktauf dem Behälter. Wenn der Verbraucher den Flaschenverschluss öffnet, wird der Aufdruck auf dem Flaschenverschluss zerstört, der Aufdruck auf dem Behälter bleibt jedoch intakt. Der auf dem Behälter verbleibende Aufdruck bildet eine dauerhafte Markierung, da er nicht gelöscht werden kann und verhindert, dass weggeworfene Flaschen von illegalen Händlern verwendet werden. Kommen Sie und tun Sie so, als wären Sie es.


3.4 Effektive Sicherheitsfunktionen


Jedes elektronische Etikett verfügt über eine unabhängige Nummer, die nicht geändert werden kann und speziell verschlüsselt ist. Sie können Ihr Passwort bei Bedarf jederzeit ändern. Sensoren und Einbruchmeldegeräte können verwaltet werden, z. B. durch Erstellen, Löschen, Ändern von Sensoreigenschaften und Verschieben von Sensoren. Das EPC-System selbst ist bereits ein gutes Sicherheitssystem.


3.5 Fähigkeit zur Anpassung an die Umgebung


Elektronische Tags können sich an verschiedene Umgebungen anpassen und Daten unabhängig von hellen oder dunklen, nassen oder trockenen Bedingungen korrekt lesen. Unabhängig von widrigen Faktoren, die bei der Lagerung oder Lieferung auftreten, nutzen sich elektronische Etiketten nicht ab.


CATEGORIES

CONTACT US

Contact: Adam

Phone: +86 18205991243

E-mail: sale1@rfid-life.com

Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China

Scan the qr codeclose
the qr code