RFID-Fachartikel

Vergleich von RS485-Controller und TCP-Controller

Vorteile des RS485-Controllers:

Die Kosten sind relativ gering, das Netzwerk wird separat gebildet und wird nicht durch das gemeinsame Netzwerk anderer Geräte gestört.

Nachteile des RS485-Controllers:

Die Anzahl der Netzwerke ist begrenzt, im Allgemeinen auf 1000 Einheiten. Je mehr Geräte vorhanden sind, desto komplexer ist das Netzwerk und desto größer sind die Störungen. Die Netzwerkreichweite ist begrenzt und beträgt in der Regel nur wenige hundert Meter.

Die Kommunikationsgeschwindigkeit ist relativ langsam. Bei einem System mit mehr als 10.000 Personen und Hunderten von Türen ist die Vorgangsgeschwindigkeit beim Hochladen von Berechtigungen und Herunterladen von Datensätzen relativ langsam.

Vorteile von TCP/IP-Controllern:

Durch die Übernahme des beliebten Kommunikationsprotokolls nach internationalem Standard sind die fortschrittliche Natur und die Leistung relativ gut und es wird noch viele Jahre dauern, bis es beseitigt wird. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Netzwerke und die Netzwerkreichweite ist groß und kann Regionen oder sogar Grenzen überschreiten.

Die Kommunikationsgeschwindigkeit ist hoch und eignet sich für Zugangskontrollsysteme mit mehr über 10.000 Menschen und mehr als 100 Türen. Die Kommunikationsqualität ist stabil und wird nicht so leicht durch externe Störungen beeinträchtigt. Wenn der Benutzer bereits über ein Netzwerk wie ein lokales Netzwerk verfügt, können Sie das vorhandene Netzwerk verwenden, um ein Netzwerk zu bilden, ohne das Netzwerk neu zu verlegen.


Nachteile von TCP/IP-Controllern:

Die Kosten sind etwas höher als beim RS485-Controller.

Scan the qr codeclose
the qr code