Daher Aerospace, ein britisches Luftfahrtproduktions- und Logistikunternehmen, nutzt RFID-Technologie zur Verwaltung recycelter Versandkartons. Der Lösungsanbieter ist Waer Systems Ltd. Die Lösung umfasst passive EPC Gen2 UHF-RFID-Tags, die an den Versandkartons angebracht sind, und fest installierte Lesegeräte Versandkartonkanäle und Cloud-Software zur Verwaltung der Daten.
Das Supply-Chain-Recyclingprojekt von Daher umfasst 22.000 Versandkartons (von denen 16.000 im Einsatz sind). Diese Versandkartons werden hauptsächlich verwendet, um Motorteile zum Montageband zu tranSportieren und die leeren Versandkartons dann zur Wartung und Reinigung an Daher zurückzusenden. verwenden.
Das Lieferketten-Recyclingprojekt von Daher umfasst 22.000 Versandkartons, die für den Transport von Motorteilen zum Montageband verwendet werden.
Zur Unterbringung verschiedenster Motorteile stellt das Unternehmen Transportboxen unterschiedlicher Größe und Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz zur Verfügung. Anbieter von Motorteilen benötigen bestimmte Arten von Versandkartons, um unterschiedliche Kundenaufträge zu erfüllen. Wenn es ein Problem mit dem Versandkarton gibt, wird die Arbeit am Montageband eingeschränkt.
Das bisherige RFID-System verfolgte jede Transportbox, die das Wartungsbüro betrat und verließ, und zeichnete den Nutzungsstatus der Transportbox durch Auslesen und Speichern von Daten auf. Die in der Lösung verwendeten Niederfrequenz-Tags können nur von Dahers eigenem System erkannt werden, und Microsoft Excel wird zur Verwaltung der RFID-Daten verwendet. Der gesamte Prozess ist zeitaufwändig und mühsam.
Später aktualisierte Daher die ursprüngliche Lösung und verwendete passive EPC Gen 2 UHF-RFID-Tags und feste Lesegeräte. Das Lesen der Etiketten wird durch das Material des Versandkartons (ob Metall, Kunststoff oder Holz) nicht beeinträchtigt. Die in dieser Lösung verwendeten Etiketten stellen höhere Anforderungen als frühere Etiketten: Sie müssen sauberen Umgebungen standhalten und müssen beständig gegen Waschen mit Wasser und Druckwasserdampfumgebungen sein.
Im Jahr 2007 stellte Waer der Daher Company Lagerverwaltungslösungen von Waerlinx zur Verfügung. Drei Jahre später installierte Waer für mehrere Daher-Kunden passive EPC Gen 2 UHF-RFID-Lösungen, um die Montageverpackungsdienste von Daher zu überwachen, wobei etwa 2.000 Daher-Wagen verfolgt wurden. Letztendlich entschied sich Daher für UHF-Systeme anstelle von Niederfrequenzsystemen, um alle recycelten Versandkartons zu verwalten.
Wenn das Unternehmen das RFID-System testet, werden die relevanten gelesenen Daten auf dem Cloud-Server gespeichert. Bis Ende 2013 wurde vor der offiziellen Installation und Bereitstellung der Lösung eine detaillierte Prüfung der Soft- und Hardware durchgeführt.
Bringen Sie zunächst den Smartrac DogBone-Anhänger an der Außenseite der Box an. Der eindeutige ID-Code im Etikett ist mit der Seriennummer der Box verknüpft.
Wenn Daher einen leeren Versandkarton vom Montageband erhält, liest es die Tag-Daten und aktualisiert den Status des Versandkartons auf „in“. Wenn ein Versandkarton unter Quarantäne gestellt werden muss, wird das Etikett erneut gelesen und der Status wird auf „Sonderreparaturstatus“ aktualisiert. Darüber hinaus erfordern Reinigungs- und Wartungsprozesse auch das Lesen von Tags, die mit Motorola Solutions FX7400-Lesegeräten gelesen werden.
Bei Bedarf können jederzeit Tag-Leseorte hinzugefügt werden. Die Waer-Software zeigt nicht nur den Standort der Versandkartons an, sondern stellt auch sicher, dass die Teile ordnungsgemäß versendet werden. Wenn der Flugzeugteilelieferant den Transport der Teilebaugruppe zum Wartungsbüro vorbereitet, gibt das System über das RFID-Lesegerät bei Verlust eine Warnung aus.
Im November letzten Jahres wurde ein neues Ultrahochfrequenz-RFID-System eingeführt. Daher standardisiert Vorgänge und Daten im Zusammenhang mit dem Versandstatus von Versandkartons. Das System reduziert menschliche Fehler und ermöglicht den Datenaustausch zwischen Daher, Kunden und Lieferanten, um sicherzustellen, dass sich die Versandkartons am erwarteten Ort befinden.
Zukünftig plant Daher die Installation eines Touchscreens an der Tag-Lesestation, um die Bestätigung der Anzahl der Versandkartons und des Lesevorgangs vor Ort zu erleichtern.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China