Wenn im Produktionsprozess teure Materialien verwendet werden, kann der Abfall wie üblich enorm sein. Das Problem wird durch die räumliche Distanz zwischen der Planungs- und der Ausführungsphase des Produktionsprozesses verschärft. Um dieses Problem zu lösen, brachte das amerikanische Technologieunternehmen Plataine 2007 die TPO-Software-Suite auf den Markt.
Die TPO-Suite umfasst eine Planungskomponente und eine Produktionskomponente. Die Planungskomponente nutzt die drei Optimierungsprogramme WoodOptimizer, FabricOptimizer und FoamOptimizer, um Produktionsaufträge und vorhandene Bestandsinformationen zu integrieren und so die optimale Aktion zu ermitteln. RFID-basiertes Material Asset Tracking (MAT) ermöglicht die Echtzeitverfolgung aller Artikel wie Materialien, Werkzeuge usw. Gleichzeitig gibt MAT Daten an die Optimierungssoftware zurück und aktualisiert den Produktionsplan. Plataine-Produktmanager Michal Diga sagte, dass die tatsächliche Produktion aus verschiedenen Gründen oft nicht mit den Plänen übereinstimme. Das MAT-System kann die Optimierungssoftware in Echtzeit entsprechend der tatsächlichen Produktionssituation aktualisieren, um eine optimale Produktion zu erreichen.
Seit der Einführung des Systems im Jahr 2007 wird das TPO-System in der Möbel-, Bekleidungs-, Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie eingesetzt. Fünf der sieben größten Möbelhersteller in den Vereinigten Staaten haben diese Lösung implementiert. Das RFID-basierte MAT-System wird derzeit nur in Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen eingesetzt. Diga sagte, dass jedes produzierende Unternehmen das TPO-System nutzen und davon profitieren könne. Zukünftig wird Plataine auch Sensoren und Datenaufzeichnung in den Software-Entscheidungsprozess integrieren.
Bei der Nutzung des Material-Asset-Tracking-Systems müssen Kunden RFID-Tags an den zu verfolgenden Vermögenswerten anbringen. Diese Lösung ermöglicht die Überwachung des Artikelstandorts. Die Software ist darauf ausgelegt, manuelle Eingriffe zu reduzieren und automatisierte Produktionsaufzeichnungen bereitzustellen, um die Rückverfolgbarkeit und die Effizienz der Lieferkette zu verbessern.
Als Beispiel nannte Diga TPO/MAT, das Boeing 787-Teile herstellt. Beim Produktionsprozess dieses Kunden handelt es sich um temperaturempfindliche Verbundwerkstoffe. Diese Materialien müssen vor dem Schneiden aufgetaut werden und verlieren ihre Wirksamkeit, wenn sie eine Zeit lang nicht im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Zuvor verwendete das Unternehmen Papier, um die Auftauzeit des Materials manuell zu erfassen, was jedes Jahr zu einem Verlust von 500.000 US-Dollar an Materialgebühren führte. Die TPO-Suite kann basierend auf den vorhandenen Lagerbeständen das beste Produktionsmuster für den Tag ermitteln. Laut Diga verbessert das System die Materialausnutzung um 5 % und ermöglicht außerdem eine vollständige Automatisierung der Materialauswahl und Schnittplanung.
TPO/MAT nutzt Elpas' Eiris-Middleware zur Integration der Speedway-Lesegeräte und passiven UHF-RFID-Tags von Impinj. Plataine empfiehlt die Verwendung aktiver Tags. Die Software unterstützt außerdem sowohl passive als auch aktive Tags.
Die TPO-Suite bietet auch ein SaaS-Mietmodell. Laut Diga reduziert dieses Modell die Vorlaufkosten und hat eine Amortisationszeit von nur drei Monaten. Die Software integriert Daten aus mehreren Quellen, beispielsweise Daten, die von Temperatursensoren erfasst werden. Dadurch können Benutzer auch den Standort, die Temperatur und die Zeit der Materialien während der Produktion verfolgen. Die TPO-Suite nutzt diese Daten, um den Fertigungsprozess in Echtzeit zu optimieren. Benutzer können auch Erinnerungen einrichten, sodass das System Benachrichtigungen erhält, wenn Materialien fehl am Platz sind, Produktionsengpässe usw. auftreten.
TPO-Software verkürzt die Distanz zwischen Enterprise Resource Planning, Materialbedarfsplanung und Manufacturing Execution-Systemen. Diga sagte, das Paket berücksichtige Kundenbestellungen, Liefertermine, Materialbestand und Teilebestand.
Diga sagte, dass Produktionseffizienz die magische Waffe exzellenter Unternehmen sei. Der Zweck der Plataine-Produkte besteht darin, Kosten zu senken, die Möglichkeiten zur Qualitätskontrolle zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China