Manila, 19. August (Philippine News Agency): Autofahrer, die Autobahnen in Luzon nutzen, werden ermutigt, auf die RFID-Technologie (Radiofrequenzidentifikation) umzusteigen, da ausgewählte Mautstellen am 1. September mit dem Probebetrieb für bargeldlose Transaktionen beginnen werden.
In der Ankündigung hieß es: „Während die Barzahlung von Mautstellen weiterhin möglich ist, werden Autofahrer aufgefordert, auf die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) umzusteigen, um die Ein- und Ausfahrt zu Mautstellen schneller und bequemer zu machen.“ Gleichzeitig erklärte die Mautregulierungskommission, dass für einen Zeitraum von zwei Monaten der Probebetrieb schubweise durchgeführt werden soll.
Das Philippine Highway Toll Regulatory Board (TRB) gab bekannt, dass einige Autobahnsysteme oder Mautstellen des Landes wieder bargeldlose Zahlungsmodelle einführen werden, um eine reibungslosere Fahrt zu gewährleisten. Gleichzeitig teilten sie mit, dass die Behörden ab dem 1. September 2023 für einen Zeitraum von zwei Monaten an ausgewählten qualifizierten Mautstellen einen Probebetrieb des RFID-Programms zur kontaktlosen Identifizierung von Fahrzeugen durchführen werden.
In diesem Zusammenhang empfehlen die Behörden Fahrern, die häufig Autobahnen nutzen, dringend, im Voraus Autosweep- oder Easytrip-RFID-Systeme zu installieren. Bei Fahrzeugen, in denen elektronische RFID-Tags installiert sind, wird empfohlen, vor der Einfahrt auf die Autobahn zu prüfen, ob ihre elektronischen RFID-Tags ausgetauscht werden müssen, und sicherzustellen, dass sie über ausreichende Balance verfügen.
Zur Vorbereitung des Probebetriebs habe die Behörde zwischen dem 23. Februar 2023 und dem 22. Juni 2023 verschiedene Sonderprüfungen zur Leistungsfähigkeit durchgeführt und dabei insgesamt 717 der 852 in Betrieb befindlichen Mautspuren bewertet. Die verbleibenden 135 Mautspuren bzw. 16 % werden derzeit als Bargeldspuren betrieben, teilte die Behörde mit. Unter den ausgewerteten Fahrspuren erreichte die Leserate einiger Mautstationen und Fahrspuren bis zu 98 %.
Die ersten Mautstraßen, die am Probebetrieb teilnehmen, sind:
Easytrip-Benutzer
1. North Luzon Expressway
2. Subic-Clark-Tarlac Expressway (Subic-Clark-Tarlac Expressway)
3. Cavite-Laguna-Schnellstraße (Cavite-Laguna-Schnellstraße)
4. Manila-Cavite Toll Expressway C5 South Link (Manila-Cavite Toll Expressway C5 South Link)
Autosweep-Benutzer
1. NAIA Expressway (Ninoy Aquino International Airport Expressway)
2. South Metro Manila Skyway Etappe 1 und 2 (South Metro Manila Skyway Etappe 1 und 2)
3. Metro Manila Skyway Stufe 3 (die dritte Phase der Hochstraße in Metro Manila)
4. South Luzon Expressway (Erweiterung des South Luzon Expressway)
5. Schnellstraße Muntinlupa-Cavite (Schnellstraße Muntinlupa-Cavite)
6. Schnellstraße Tarlac-Pangasinan-La Union
Gemäß der Vereinbarung zwischen der Expressway Toll Regulatory Commission und Mautkonzessionären und -betreibern wird die erste Gruppe qualifizierter Mautstationen zunächst Teil des Probebetriebs sein, um eine reibungslose und effiziente Umsetzung zu gewährleisten.
Weitere in Frage kommende Mautstationen werden im Probebetrieb sukzessive einbezogen. „Die ersten qualifizierten Mautstationen, die am Probebetrieb teilnehmen, werden auf Beschilderungen und Bannern auf der Schnellstraße sowie auf den Websites der Expressway Toll Regulatory Commission und der Konzessionäre und Betreiber von Mautstraßen bekannt gegeben“, sagte er. heißt es in dem Bericht.
Die Road Toll Regulatory Commission teilte mit, dass nicht teilnehmende Mautstellen weiterhin Mautgebühren über ETC-Fahrspuren (Electronic Toll Collection) und Cash-Fahrspuren erheben werden. Autofahrer, die nicht über Elektronische RFID-Tags (Radio Frequency Identification) verfügen, werden beim Passieren teilnehmender Mautstellen zu Bereichen verwiesen, in denen Barzahlungen möglich sind.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China