HF-Koaxialsteckverbinder werden zur Übertragung von Hochfrequenzsignalen verwendet und ihr Übertragungsfrequenzbereich ist sehr breit, bis zu 18 GHz oder höher. Sie werden hauptsächlich in Radar-, Kommunikations-, Datenübertragungs- und Luft- und Raumfahrtgeräten eingesetzt.
Die Grundstruktur eines Koaxialsteckers umfasst: einen Mittelleiter (einen männlichen oder weiblichen Mittelkontakt); ein dielektrisches Material außerhalb des Innenleiters oder ein Isolator; Die gleiche Rolle wie die Abschirmschicht, also zur Übertragung von Signalen, als Erdungselement für Abschirmungen oder Schaltkreise.
HF-Koaxialsteckverbinder können in viele Typen unterteilt werden. Die folgenden sind die häufigsten Typen:
1.N-Stecker
Typ-N-Stecker (Typ-N-Stecker), der mit einem Gewinde versehen ist und durch Drehung verriegelt werden kann. Es war einer der ersten Steckverbinder, der Mikrowellenfrequenzsignale übertragen konnte, und wurde in den 1940er Jahren von Paul Neill von den Bell Laboratories erfunden und nach Neills Initialen benannt. Der vom N-Typ-Stecker unterstützte Signalfrequenzbereich beträgt 0 bis 11 GHz, und der erweiterte Typ kann 18 GHz erreichen. Es gibt zwei Arten von charakteristischen Impedanzen: 50 Ohm (weit verbreitet in Mobilkommunikation, drahtlosen Daten, Paging-Systemen usw.) und 75 Ohm (hauptsächlich in Kabelfernsehsystemen verwendet).
2. BNC-Anschluss
Der BNC-Stecker ist auch einer der häufig vorkommenden Hochfrequenzanschlüsse. Es handelt sich um einen kleinen Bajonettstecker, der schnell angeschlossen werden kann. Diese Steckerform, die ursprüngliche Bedeutung von BNC (Bayonet Neill–Concelman), stammt eigentlich von den Initialen der Nachnamen zweier Erfinder, Paul Neill und Carl Concelman. Paul Neill ist auch der Erfinder des N-Typ-Steckers. BNC-Steckverbinder werden häufig in drahtlosen Kommunikationssystemen, Fernsehgeräten, Testgeräten und anderen elektronischen Hochfrequenzgeräten verwendet. Frühe Computernetzwerke verwendeten auch BNC-Anschlüsse. Der vom BNC-Stecker unterstützte Signalfrequenzbereich liegt zwischen 0 und 4 GHz. Es gibt zwei Arten von charakteristischen Impedanzen: 50 Ohm und 75 Ohm.
3. SMA-Anschluss
Der SMA-Stecker ist ein weit verbreiteter Koaxialstecker mit kleinem Gewindeanschluss. Es zeichnet sich durch ein breites Frequenzband, hervorragende Leistung, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus. SMA-Steckverbinder eignen sich zum Anschluss von Hochfrequenzkabeln oder Mikrostreifenleitungen in den Hochfrequenzschaltkreisen von Mikrowellengeräten und digitalen Kommunikationssystemen. Sie werden häufig für GPS-Uhrschnittstellen auf Einzelplatinen und Testanschlüsse von Basisstations-Hochfrequenzmodulen auf drahtlosen Geräten verwendet. Der vollständige Name von SMA ist SubMiniature Version A, die in den 1960er Jahren erfunden wurde. Der vom SMA-Anschluss unterstützte Signalfrequenzbereich reicht von DC bis 18 GHz, und einige Typen können bis zu 26,5 GHz unterstützen. Der Wellenwiderstand beträgt 50 Ohm.
4. SMB-Anschluss
Der vollständige Name von SMB ist SubMiniature Version B. Es handelt sich um einen kleinen RF-Koaxialsteckverbinder mit Steckverriegelung. Es zeichnet sich durch geringe Größe, geringes Gewicht, einfache Handhabung und hervorragende elektrische Leistung aus. Wird zum Verbinden von Koaxialkabeln in der Schleife verwendet. Es wird häufig bei drahtlosen Geräten verwendet, um das E1-Übertragungskabel auf der Seite der Basisstation mit der kleinen DDF-Übertragungsbox der Basisstation zu verbinden. SMB-Stecker wurden in den 1960er Jahren erfunden und sind kleiner als SMA-Stecker. Es gibt zwei Arten von charakteristischen Impedanzen: 50 Ohm und 75 Ohm. Es verfügt über hervorragende elektrische Eigenschaften im Frequenzbereich von DC bis 4 GHz. SSMB ist eine Miniaturversion des SMB-Anschlusses, die bis zu 12,4 GHz unterstützen kann.
5. SMC-Stecker
Der vollständige Name von SMC ist SubMiniature Version C, bei dem es sich ebenfalls um einen in den 1960er Jahren erfundenen Hochfrequenz-Koaxialstecker handelt. Es verfügt über eine #10-32 UNF-Gewindeschnittstelle und bietet eine hervorragende elektrische Leistung von DC bis 10 GHz. SMC-Stecker haben Außengewinde und SMC-Buchsen haben passende Muttern. Es gibt zwei Arten von charakteristischen Impedanzen: 50 Ohm und 75 Ohm, die Verbindungsmethoden für kleine Koaxialkabel und Leiterplatten bieten, bei denen die Größe sehr wichtig ist.
6. F-Typ-Stecker
Der F-Typ-Stecker ist ein Hochfrequenzstecker, den jeder in unserem täglichen Leben sieht. Es wird häufig in den Bereichen Kabelfernsehen, Satellitenfernsehen, Kabelfernsehmodem und Fernsehen eingesetzt. Es kann an Orten verwendet werden, an denen eine Impedanzanpassung erforderlich ist, und es kann auch an Orten ohne Impedanzanpassung verwendet werden. Es zeichnet sich durch eine Schraubverbindung und eine einfache Steckbarkeit aus. Stabile Leistung. Der F-Stecker wurde in den frühen 1950er-Jahren von Eric Winston erfunden und wurde in den 1970er-Jahren in den USA zu einem gängigen UKW-TV-Antennenanschluss. Der Preis des F-Steckers ist sehr niedrig, das MerkmalDie Impedanz beträgt 75 Ohm und die höchste Frequenz kann im Allgemeinen bis 1 GHz oder 2,4 GHz unterstützt werden.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China