Die RFID-Smart-Bibliothek ist eine intelligente Bibliothek, die auf Cloud-Computing-Technologie, RFID-Technologie und intelligenten Geräten im Umfeld des Internets der Dinge basiert, um die Verbindung von Objekten, Büchern und Büchern sowie die Interkommunikation von Büchern und Personen zu realisieren und bereitzustellen Intelligente Dienste für Benutzer. . Wie realisiert die intelligente Bibliothek den Diebstahlschutz von Büchern? Lassen Sie uns den Diebstahlschutzmechanismus von RFID-Bibliotheken im Detail analysieren.
Was ist der Diebstahlschutzmechanismus der RFID-Bibliothek?
Der Kern einer intelligenten RFID-Bibliothek sind Bücher. Daher besteht das Wichtigste beim Aufbau einer intelligenten Bibliothek darin, Buchinformationen (Buchstandort, Inventar, Ausleihe und Rückgabereinigung usw.) in Dateninformationen umzuwandeln und diese auf dem Cloud-Server zu Speichern. Schreiben Sie die Daten in das Etikett, fügen Sie sie in das entsprechende Buch ein und geben Sie jedem Buch eine eindeutige Identifizierung, damit die Verbindung zwischen dem Buch und dem Netzwerk realisiert werden kann und die Buchinformationen über die Etikettenidentifikation gefunden werden können Über die Netzwerksuche nach Standort und Status kann das Buch schnell gefunden werden.
Bei den an den Büchern angebrachten RFID-Tags handelt es sich um Smart Tags, und die Chips enthalten Anti-Diebstahl-Flaggen zur Identifizierung der Zugangskontrolle. Bei der Bearbeitung von Etiketten, der Ausleihe von Büchern und der Rückgabe von Büchern schreibt das System automatisch spezifische Statusinformationen auf die Diebstahlsicherungsflagge im Etikett und die Sicherheitszugangskontrolle erkennt diese Zustände. Nur Bücher, die den Ausleihvorgang abgeschlossen haben, können die Zugangskontrolle passieren, andernfalls werden sie von der Zugangskontrollmaschine erkannt. Bücher im Bibliotheksstatus senden direkt Ton- und Lichtalarme aus.
Es gibt drei Arten von RFID-Radiofrequenz-Diebstahlschutztechnologien: AFI-Identifikationsbit-Erkennung, UID-Erkennung und EAS-Bit-Erkennung.
Das AFI-Identifikationsbit ist ein spezielles Byte, das zur Klassifizierung mehrerer Tags im RFID-Chip verwendet wird. Fügen Sie den RFID-Chip mit einem bestimmten AFI-Wert in das Buch ein und stellen Sie den Detektor so ein, dass er einen Alarm auslöst, wenn er diesen bestimmten Wert erkennt, um so den Zweck der Buchdiebstahlsicherung zu erreichen.
UID ist die Nummer, die in Sektor 0 und Block 0 des RFID-Tags gespeichert ist. Diese Nummer ist eindeutig und kann nicht geändert werden. Wenn der Detektor die UID des Tags erkennt, vergleicht er diese mit der UID des geschützten Tags in der Datenbank. Liegt ein Ergebnis vor, wird ein Alarm ausgelöst, liegt kein Ergebnis vor, wird der Alarm durchgelassen.
Das EAS-Sicherheitsbit wird im wiederbeschreibbaren Bereich des Etiketts gesetzt. Wenn das Buch eingeLagert wird, wird das EAS-Bit aktiviert. Wenn der Detektor die Flagge erkennt, löst er einen Alarm aus. Nachdem das Buch ausgeliehen wurde, wird die Markierung gelöscht und der Detektor meldet sich zu diesem Zeitpunkt nicht bei der Polizei.
Das Obige ist der relevante Inhalt des Diebstahlschutzmechanismus der RFID-Bibliothek. Die RFID-Technologie hat viele Vorteile. Es kann das Lesen und Schreiben von Daten in Echtzeit abschließen, in Bewegung befindliche Tags identifizieren, mehrere Daten übertragen und mehrere Tags gleichzeitig identifizieren. Deshalb wird RFID in der Bibliothek eingeführt. Technologie kann Bibliotheken dabei helfen, die Statistiken, Sortierung und Ausleihe von Büchern schnell und bequem durchzuführen.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China