Im RFID-System sendet das RFID-Handterminal elektromagnetische Wellen in einem bestimmten Bereich aus, und die Größe des Bereichs hängt von der Antennengröße und der Betriebsfrequenz ab. Der LC-Serienresonanzkreis ist in der Hochfrequenzkarte angeordnet und seine Frequenz entspricht der vom Handterminal ausgesendeten Frequenz. Wenn die Hochfrequenzkarte diesen Bereich durchquert, kommt es unter dem Einfluss elektromagnetischer Wellen zu einer Resonanz des LC-Schwingkreises, so dass Ladungen im Kondensator erzeugt werden. Am anderen Ende des Kondensators überträgt eine elektronische Pumpe die Ladung im Kondensator zur Speicherung auf einen anderen Kondensator. Wenn die Ladung 2 V erreicht, kann dieser Kondensator als Stromversorgung verwendet werden, um Arbeitsspannung für andere Schaltkreise bereitzustellen, Daten auf der Karte zu übertragen oder Daten vom Handheld-Terminal zu empfangen. Nach dem Empfang der Daten auf der Karte dekodiert das Handterminal die Daten, führt eine Fehlerprüfung durch, um die Gültigkeit der Daten zu ermitteln, und überträgt die Daten über RS232, RS422, RS485 oder drahtlos an das Computernetzwerk.
Bei der Codierung von RFID-Handgeräten handelt es sich um eine Transformation des Signals zur Erreichung eines bestimmten Zwecks. Die umgekehrte Transformation wird als Decodierung oder Decodierung bezeichnet. Gemäß der Geschichte der Codierung besteht die Codierungstheorie aus drei Zweigen: Quellcodierung, Kanalcodierung und Sicherheitscodierung. Die Codierungstheorie wird häufig in der digitalen Kommunikation, Computertechnologie, automatischen Steuerung und künstlichen Intelligenz eingesetzt.
1. Kodierung und Dekodierung der Quelle von RFID-Handgeräten
Bei der Quellencodierung handelt es sich um die Transformation des von der Quelle ausgegebenen Signals, einschließlich der Diskretisierung kontinuierlicher Signale (d. h. die analogen Signale werden durch Abtastung und Quantisierung in digitale Signale umgewandelt) und der Codierung der Datenkomprimierung zur Verbesserung der Effektivität der Signalübertragung . Die Quellendekodierung ist der umgekehrte Prozess der Quellenkodierung.
Die Quellcodierung hat zwei Hauptfunktionen:
(1) Schließen Sie die Analog/Digital-Umwandlung ab
Wenn die Informationsquelle ein analoges Signal liefert, wandelt der Quellenkodierer es in ein digitales Signal um, um die digitale Übertragung des analogen Signals zu realisieren.
(2) Verbessern Sie die Wirksamkeit der Informationsübertragung
Dies erfordert den Versuch, die Anzahl der Symbole und die Symbolrate durch eine Art Datenkomprimierungstechnik zu reduzieren. Die Symbolrate bestimmt die von der Übertragung belegte Bandbreite und die Übertragungsbandbreite spiegelt die Effektivität der Kommunikation wider.
2. Kanalcodierung und -decodierung von RFID-Handgeräten
Bei der Kanalcodierung geht es darum, das vom Quellcodierer ausgegebene Signal erneut umzuwandeln, einschließlich der Codierung zur Unterscheidung von Kanälen, zur Anpassung an Kanalbedingungen und zur Verbesserung der Kommunikationszuverlässigkeit. Die Kanaldekodierung ist der umgekehrte Prozess der Kanalkodierung.
Der Hauptzweck der Kanalcodierung ist die Vorwärtsfehlerkorrektur, um die Entstörungsfähigkeit digitaler Signale zu verbessern. Wenn das digitale Signal während der Kanalübertragung durch Rauschen und andere Einflüsse beeinträchtigt wird, werden Fehler verursacht. Um Fehler zu reduzieren, fügt der Kanalkodierer den übertragenen Informationssymbolen nach bestimmten Regeln Schutzkomponenten (Überwachungselemente) hinzu, um einen Anti-Interferenz-Code zu bilden. Der Kanaldecoder auf der Empfangsseite dekodiert nach den entsprechenden Umkehrregeln und findet Fehler oder korrigiert sie, um die Zuverlässigkeit des Kommunikationssystems zu verbessern.
3. Sichere Kodierung und Dekodierung von RFID-Handgeräten
Bei der Sicherheitscodierung geht es darum, das Signal erneut umzuwandeln, d. h., die Information während des Übertragungsprozesses schwer zu stehlen und zu entschlüsseln. In Fällen, in denen eine vertrauliche Kommunikation erforderlich ist, muss die übertragene digitale Sequenz künstlich verschlüsselt werden, um die Sicherheit der übertragenen Informationen zu gewährleisten, d. h. ein Kennwort hinzugefügt werden. Dieser Vorgang wird als Verschlüsselung bezeichnet. Die Sicherheitsdekodierung ist der umgekehrte Prozess der Sicherheitskodierung. Bei der Sicherheitsdecodierung wird dieselbe Passwortkopie wie auf der sendenden Seite verwendet, um die empfangenen Daten auf der empfangenden Seite zu entschlüsseln und die ursprünglichen Informationen wiederherzustellen. Der Zweck der Geheimkodierung besteht darin, vertrauliche Informationen zu verbergen, was häufig durch Ersetzen, Mischen oder beides erreicht wird. Ein kryptografisches System besteht normalerweise aus zwei grundlegenden Teilen: einem Verschlüsselungs-(Entschlüsselungs-)Algorithmus und einem Schlüssel, der den Steueralgorithmus ändern kann.
Entsprechend ihrer Struktur werden Chiffren in Sequenzchiffren und Blockchiffren unterteilt. Die Sequenzverschlüsselung ist eine Zufallssequenz, die vom Algorithmus unter der Kontrolle des Schlüssels generiert und Stück für Stück mit Klartext gemischt wirdChiffretext zu erhalten. Sein Hauptvorteil besteht darin, dass es keine Fehlerdiffusion gibt, es stellt jedoch hohe Anforderungen an die Synchronisierung. Es wird häufig im Kommunikationssystem verwendet. Blockverschlüsselung ist ein Algorithmus, der Klartext unter der Kontrolle eines Schlüssels gruppenweise verschlüsselt. Die auf diese Weise erzeugten Chiffretextbits weisen im Allgemeinen eine gegenseitige Abhängigkeit mit der entsprechenden Klartextgruppe und den Bits im Schlüssel auf, was zu einer Fehlerdiffusion führen kann. Es wird hauptsächlich zur Nachrichtenverschlüsselung verwendet. Bestätigung und digitale Signatur.
Unser RFID-PDA verwendet den Impinj R2000-Chip mit einer Leseentfernung von bis zu 25 Metern; konfiguriert als Android 12 OS, MTK MT6765 Octa-Core 2,3 GHz; Industrie IP65 ist langlebig, 1,5 Meter Fallhöhe auf den Betonboden ohne Ausfall, geeignet für verschiedene raue Umgebungen. Es wird hauptsächlich in der LagerLogistik, der Vermögensverwaltung, der Bibliotheksverwaltung, im neuen Einzelhandel und in anderen Bereichen eingesetzt.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China