Technische Artikel zu UHF-RFID

So wählen Sie UHF-RFID-Tags im Projekt aus

UHF-RFID-Tags haben ein breites Spektrum an Marktanwendungsszenarien. Sie bieten die Vorteile, dass sie mehrere Tags gleichzeitig lesen können, große Erkennungsentfernungen, schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten, hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer sowie Toleranz gegenüber rauen Außenumgebungen. Es kann in den Bereichen Vermögensverwaltung, Produktionslinienmanagement, Lieferkettenmanagement, Lagerhaltung, Fälschungssicherheit bei der Rückverfolgbarkeit verschiedener Artikel (z. B. Tabak, Alkohol, Medikamente usw.), Einzelhandel, Fahrzeugmanagement usw. eingesetzt werden.


Derzeit umfassen die gängigen UHF-RFID-Luftschnittstellenprotokolle in China internationale Standards, nationale Standards, Industriestandards und Unternehmensstandards. Die beliebtesten Standards sind 6C- und 6D-Standards, nämlich ISO/IEC 18000-6C(63), ISO/IEC18000-6D(64) und der chinesische nationale Standard GB/T 29768-2013.


Die Definition und Abdeckung der Frequenzbänder für elektronische UHF-Tags auf der Welt ist nicht gleich, zum Beispiel: Die Frequenzbänder in China sind 840 bis 844 MHz und 920 bis 924 MHz, die Frequenzbänder in der Europäischen Union sind 865 bis 868 MHz In Japan liegen die Frequenzbänder zwischen 952 MHz und 954 MHz, und in Hongkong, Thailand und Singapur liegen die Frequenzbänder bei 920 MHz und 925 MHz. Die Vereinigten Staaten, Kanada, Puerto Rico, Mexiko und Südamerika haben ein Frequenzband von 902 MHz bis 928 MHz.


1. Umweltaspekte bei der Etikettenanwendung


Insbesondere bei UHF-RFID-Produkten haben Metalle und Flüssigkeiten einen großen Einfluss auf die Leistung. Daher ist die Frage, ob es sich bei der Anwendungsumgebung um Metall oder Nichtmetall, Flüssigkeit oder Kunststoff, Glas, Holz usw. handelt, die wichtigste Überlegung.


Der direkte Einfluss von Rohstoffen auf das Hochfrequenzsignal: Metall hat einen Einfluss auf das Hochfrequenzsignal des RFID-Tags. Wenn es in einem Metallobjekt oder in einer Arbeitsumgebung mit starkem Metalleinfluss verwendet wird, ist es notwendig, ein elektronisches Anti-Metall-Tag zu verwenden, um den Einfluss von Metall auf das Tag-Datensignal zu reduzieren. , um die normale Verwendung elektronischer RFID-Tags zu erleichtern.


Die Leistung von UHF-RFID-Tags wird leicht durch die Umgebung beeinflusst. Wenn festgestellt werden muss, ob das Produkt für die tatsächliche Anwendungsumgebung geeignet ist, muss in der frühen Testphase die Leistung direkt am Objekt getestet werden, um einen Referenzwert zu erhalten.


2. Einflussfaktoren auf die Tag-Erkennungsdistanz


Auch der Leseabstand steht in direktem Zusammenhang mit dem Lesegerät und der Antenne. Es ist notwendig, die Installationsposition und die Winkelbeziehung zwischen dem Tag und der Leseantenne zu klären. Gleichzeitig gehören Parameter wie Leistungsauswahl, Antennengewinn, Polarisationsmodus und Strahlungswinkel zu den Kategorien, die berücksichtigt werden müssen.


Im gesamten RFID-System kann sich jedes Detail auf den tatsächlichen Leseabstand und darauf auswirken, ob es letztendlich die Projektanforderungen erfüllen kann, und sogar die Länge der Zuleitung (das Kabel, das die Antenne und das Lesegerät verbindet) muss berücksichtigt werden.


Drittens das Verständnis der Größe des Etiketts


Bei unseren zahlreichen Projekterfahrungen in der Vergangenheit erhoffen sich Kunden oft, dass das Etikett klein ist, gut aussieht und einfach anzubringen ist.


Die Größe des Etiketts ist jedoch genau einer der Hauptfaktoren, die die Leistung des Etiketts bestimmen. Generell gilt: Je größer die Größe, desto besser kann die Leistung des Etiketts gestaltet werden. Unterschiedliche Hersteller, unterschiedliche Modelle und Spezifikationen, unterschiedliche IC-Produktionstechnologien und Antennenherstellungstechnologien, der Preis weist gewisse Unterschiede auf, Verbraucher sollten die Auswahl basierend auf der tatsächlichen Nutzung und dem Kostenbudget befolgen.


4. Sonstige Überlegungen


Darüber hinaus gibt es weitere detaillierte Überlegungen, wie zum Beispiel: Erfüllt das Etikett Anforderungen an die Umgebungszuverlässigkeit wie Temperatur- und Feuchtigkeitsbeständigkeit? Wie viel Datenkapazität benötigt das Tag zum Schreiben? Wie viele Tags müssen maximal gleichzeitig gelesen werden? Usw.


Scan the qr codeclose
the qr code