Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS) ist eine der typischsten Spread-Spectrum-Arbeitsmethoden in der Kommunikationstechnologie. Es erweitert die Bandbreite der Informationen durch Codierung und Modulation um ein Vielfaches und führt eine Frequenzumtastungsmodulation (FSK) mit der Spread-Spectrum-Codesequenz durch, sodass die Frequenz des Trägers kontinuierlich springt. Die übertragenen Informationen und die Kombination dieser Spreizcodes werden ausgewählt und gesteuert und springen während der Übertragung ständig. Auf der Empfangsseite können die ursprünglichen Informationen nur durch Demodulation korrekt wiederhergestellt werden, da derselbe lokale Generator wie auf der Sendeseite genau denselben Spreizcode für die Entspreizung generiert.
Vorteil:
1. Vertraulichkeit. Die Pseudozufälligkeit des Frequenzsprungmusters und die Schlüsselmenge des Frequenzsprungmusters machen das Frequenzsprungsystem vertraulich. Sogar die Frequenzsprungkommunikation analoger Sprache hat eine gewisse Fähigkeit, Geheimnisse zu bewahren, solange der Feind das verwendete Frequenzsprungmuster nicht kennt. Wenn der Schlüssel des Frequenzsprungmusters groß genug ist, kann er einem Abfangen widerstehen.
2. Anti-Jamming. Da die Trägerfrequenz springt, ist sie in der Lage, Einzelfrequenz- und Teilbandinterferenzen zu widerstehen. Wenn die Anzahl der Sprungfrequenzen groß genug und die Frequenzsprungbandbreite groß genug ist, ist die Entstörungsfähigkeit sehr stark.
3. Anti-Multipath-Fading. Durch das schnelle Springen der Trägerfrequenz hat es die Funktion der Frequenzdiversität, so dass das System in der Lage ist, Mehrwegeschwund zu widerstehen. Voraussetzung ist, dass das Frequenzintervall des Hoppings größer ist als die relevante Bandbreite.
4. Unter Ausnutzung der Orthogonalität des Frequenzsprungmusters kann ein Frequenzsprung-Codemultiplex-Mehrfachzugriffssystem gebildet werden, das Spektrumressourcen gemeinsam nutzt und Überlastungen standhält.
5. Das Frequenzsprungsystem ist ein sofortiges Schmalbandsystem, das mit vorhandenen Schmalbandsystemen kommunizieren kann. Das heißt, wenn sich das Frequenzsprungsystem auf einer bestimmten festen Trägerfrequenz befindet, kann es eine Kommunikation mit dem vorhandenen Schmalbandsystem mit fester Frequenz herstellen. Darüber hinaus ist das Frequenzsprungsystem sowohl auf analoge als auch auf digitale Quellen anwendbar.
6. Das Frequenzsprungsystem hat keinen offensichtlichen Nah-Fern-Effekt. Dies liegt daran, dass, wenn das Hochleistungssignal nur auf einer bestimmten Frequenz den Nah-Fern-Effekt erzeugt, die Trägerfrequenz jedoch nicht mehr davon beeinflusst wird, wenn sie auf eine andere Frequenz springt. Dieser Punkt erleichtert die Anwendung und Entwicklung des Frequenzsprungsystems in der Mobilkommunikation.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China