Besonders wichtig ist die Kommunikationsschnittstelle für das Andocken von Informationen und Produkten. Die Schnittstellentypen von RFID-Lesegeräten werden hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: eingeschränkt und drahtlos. Kabelgebundene Schnittstellen verfügen im Allgemeinen über mehrere Kommunikationsschnittstellen, wie z. B. serielle Schnittstellen, Netzwerkanschlüsse oder andere Kommunikationsschnittstellen, und drahtlose Schnittstellen sind hauptsächlich mit WIFI, Bluetooth usw. verbunden.
Es gibt zwei Arten von Leseschnittstellen:< br/>
1. Verkabelt: USB, RS485, RS232, Ethernet, TCP/IP, RJ45, WG26/34, Industriebus, andere kundenspezifische Datenschnittstellen.
2. Drahtlos: Infrarot, Bluetooth, WLAN, GPRS, 3G/4G, 433M usw.
RFID-Leseschnittstelle – USB-Schnittstelle
Universal Serial Bus (Englisch: Universal Serial Bus, Abkürzung: USB) ist ein serieller Busstandard, der Computersysteme und externe Geräte verbindet. Es handelt sich außerdem um eine technische Spezifikation für Ein- und Ausgabeschnittstellen. Es wird häufig in Personalcomputern und Mobilgeräten verwendet. Informations- und Kommunikationsprodukte, erweitert um Fotoausrüstung, digitales Fernsehen (Set-Top-Box), Spielekonsolen und andere verwandte Bereiche.
Die neue Generation ist USB 3.1, die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 10 Gbit/s, Die dreistufige Spannung beträgt 5 V/12 V/20 V, die maximale Stromversorgung beträgt 100 W und der neue Steckertyp Typ C ist nicht mehr in Plus und Minus unterteilt. USB-Schnittstellenform USB-Stromversorgungsspannung USB-Kommunikationsgeschwindigkeit USB zum virtuellen seriellen Port USB1.1 2.0 Übertragungsentfernung: innerhalb von 10 Metern
RFID-Leseschnittstelle – RS485
1. Die elektrische Eigenschaft von RS485 besteht in der Verwendung negativer Differenzsignallogik. Die logische „1“ wird durch die Spannungsdifferenz zwischen den beiden Leitungen als +(2~6)V dargestellt; die logische „0“ wird durch die Spannungsdifferenz zwischen den beiden Leitungen als -(2~6)V dargestellt. 6) V repräsentiert. Der Schnittstellensignalpegel ist niedriger als der von RS232-C, sodass der Chip der Schnittstellenschaltung nicht leicht beschädigt werden kann, und der Pegel ist mit dem TTL-Pegel kompatibel, der problemlos mit der TTL-Schaltung verbunden werden kann.
2. Die maximale Datenübertragungsrate von RS485 beträgt 10 Mbit/s.
3. Die RS485-Schnittstelle ist eine Kombination aus einem symmetrischen Treiber und einem Differentialempfänger, was die Widerstandsfähigkeit gegenüber Gleichtaktstörungen erhöht, d. Die maximale Kommunikationsentfernung von RS485 beträgt etwa 1219 m und die maximale Übertragungsrate beträgt 10 Mbit/s. Die Übertragungsrate ist umgekehrt proportional zur Übertragungsentfernung. Nur bei einer Übertragungsrate von 100 Kbit/s kann die maximale Kommunikationsentfernung erreicht werden. Wenn Sie eine größere Entfernung übertragen müssen, müssen Sie einen 485-Repeater hinzufügen. Der RS485-Bus unterstützt grundsätzlich maximal 32 Knoten. Wenn ein spezieller 485-Chip verwendet wird, können 128 oder 256 Knoten erreicht werden, und das Maximum kann 400 Knoten unterstützen.
RFID-Leseschnittstelle – RS232
RS232 ist eine davon gängige serielle Kommunikationsschnittstellen. Da der RS232-Schnittstellenstandard früher erschien, ist es unvermeidlich, dass es Mängel gibt, vor allem in den folgenden vier Punkten:
1. Der Signalpegel der Schnittstelle ist hoch und der Chip der Schnittstellenschaltung kann leicht beschädigt werden. Die Spannung einer beliebigen Signalleitung der RS232-Schnittstelle ist eine negative logische Beziehung. Das heißt: logisch „1“ ist -3~-15V; logisch „0“: +3~+15 V, und der Rauschabstand beträgt 2 V. Das heißt, der Empfänger muss ein Signal über +3 V als logische „0“, ein Signal unter –3 V als logische „1“, einen TTL-Pegel von 5 V als logisches Plus usw. erkennen 0 als logisch negativ. Es ist nicht mit dem TTL-Pegel kompatibel, daher muss für die Verbindung mit dem TTL-Schaltkreis eine Pegelumwandlungsschaltung verwendet werden.
2. Die Übertragungsrate ist gering. Bei der asynchronen Übertragung beträgt die Baudrate 20 Kbit/s; Daher kann im 51CPLD-Entwicklungsboard die Baudrate des integrierten Programms nur 19200 betragen, was auch der Grund ist.
3. Die Schnittstelle verwendet eine Signalleitung und eine Signalrückleitung, um eine gemeinsame Übertragungsform zu bilden. Diese Common-Ground-Übertragung ist anfällig für Gleichtaktstörungen, daher ist die Anti-Rausch-Interferenz schwach.
4. Die Übertragungsentfernung ist begrenzt. Der Standardwert der maximalen Übertragungsentfernung beträgt 50 Fuß, tatsächlich ist die Nutzung jedoch nur bei etwa 15 Metern möglich. Die Übertragungsentfernung beträgt ca. 20 Meter.
RFID-Leseschnittstelle – Ethernet
Ethernet arbeitet auf der untersten Schicht, der Datenverbindungsschicht. Ethernet ist das am weitesten verbreitete LAN, einschließlich Standard-Ethernet (10 Mbit/s), Fast Ethernet (100 Mbit/s) und 10G-Ethernet (10 Gbit/s). Ethernet ist derzeit die am weitesten verbreitete LAN-Technologie. Es handelt sich nicht um ein bestimmtes Netzwerk, sondern um eine technische Spezifikation. Dieser Standard definiert die Kabeltypen und Signalverarbeitungsmethoden, die in lokalen Netzwerken (LANs) verwendet werden. Ethernet überträgt Informationspakete mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 100 Mbit/s zwischen miteinander verbundenen Geräten. VerdrehtePaarkabel 10BaseT Ethernet hat sich aufgrund seiner geringen Kosten, seiner hohen Zuverlässigkeit und seiner Geschwindigkeit von 10 Mbit/s zur am weitesten verbreiteten Ethernet-Technologie entwickelt.
RFID-Leseschnittstelle – TCP/IP
1. TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) ist das Übertragungssteuerungsprotokoll/Internetverbindungsprotokoll, auch bekannt als Netzwerkkommunikationsprotokoll. Es ist das Grundprotokoll des Internets und die Grundlage des Internets. Die Zusammensetzung des TCP-Protokolls. TCP/IP definiert den Standard dafür, wie elektronische Geräte eine Verbindung zum Internet herstellen und wie Daten zwischen ihnen übertragen werden. Das Protokoll nimmt eine vierschichtige hierarchische Struktur an, und jede Schicht ruft das von der nächsten Schicht bereitgestellte Protokoll auf, um ihre eigenen Anforderungen zu erfüllen. Laienhaft ausgedrückt: TCP ist für die Erkennung von Übertragungsproblemen verantwortlich und sendet bei jedem Problem ein Signal aus, das eine erneute Übertragung erfordert, bis alle Daten sicher und korrekt an das Ziel übertragen wurden. Und IP bedeutet, für jedes vernetzte Gerät im Internet eine Adresse anzugeben.
2. Die Übertragungsentfernung kann sehr lang sein (die Übertragungsentfernung hängt von der Kommunikationsleitung ab).
RFID-Leseschnittstelle – RJ45
Die RJ45-Schnittstelle wird normalerweise für die Datenübertragung verwendet. und die häufigste Anwendung ist die Netzwerkkartenschnittstelle. RJ45 ist eine Art verschiedener Steckverbinder. Es gibt zwei Möglichkeiten, RJ45-Stecker nach der Linie zu sortieren: Orange-Weiß, Orange, Grün-Weiß, Blau, Blau-Weiß, Grün, Braun-Weiß, Braun; die andere ist: Die Typen sind grün-weiß, grün, orange-weiß, blau, blau-weiß, orange, braun-weiß und braun; Daher gibt es zwei Arten von Leitungen, die RJ45-Anschlüsse verwenden: Durchgangsleitungen und Crossover-Leitungen.
RFID-Leseschnittstelle – WG-Protokoll
1. Das Wiegand-Protokoll ist ein international einheitlicher Standard und ein von Motorola formuliertes Kommunikationsprotokoll. Es gilt für viele Eigenschaften von Lesegeräten und Tags, die in Zutrittskontrollsystemen verwendet werden. Das standardmäßige 26-Bit-Format sollte ein häufig verwendetes Format sein, es gibt aber auch 34-Bit-, 37-Bit- und andere Formate. Das standardmäßige 26-Bit-Format ist ein offenes Format, was bedeutet, dass jeder eine HID-Karte in einem bestimmten Format kaufen kann und die Typen dieser spezifischen Formate offen und optional sind. Das 26-Bit-Format ist ein weit verbreiteter Industriestandard und steht allen HID-Benutzern offen. Fast alle Zutrittskontrollsysteme akzeptieren das standardmäßige 26-Bit-Format.
2. Übertragungsreichweite: innerhalb von 10 Metern.
3. Zutrittskontrollanwendung
RFID-Leseschnittstelle – drahtlose Übertragung
1. Infrarot
2. Bluetooth
3. WLAN
4. GPRS
5. 3G/4G
6. 433M und andere drahtlose Protokolle
Natürlich unterstützen verschiedene RFID-Lesegeräte je nach Verwendung unterschiedliche Protokolle. Wenn beispielsweise die Übertragungsentfernung kurz ist, ist RS232 die wichtigste kabelgebundene Schnittstelle, die im Allgemeinen für die Kommunikation innerhalb von 20 m verwendet wird. Wenn die Kommunikationsentfernung mehrere zehn bis tausend Meter beträgt, wird häufig der RS485-Standard verwendet.
Contact: Adam
Phone: +86 18205991243
E-mail: sale1@rfid-life.com
Add: No.987,High-Tech Park,Huli District,Xiamen,China